Mittel gegen Nagelpilz im Test

Keine Chance dem Nagelpilz

12

7 Tipps, mit denen Sie dem Pilz den Kampf ansagen − vorbeugend und unterstützend zur Therapie.

Mittel gegen Nagelpilz im Test Testergebnisse für 58 Medikamente bei Nagelpilz

1. Zehen Raum geben

Sind Ihre Fußnägel – etwa beim Joggen oder Wandern – stark bean­sprucht, ist es wichtig, dass sie im Schuh genug Platz haben. Sonst drohen kleine Verletzungen und Risse in den Nägeln. Sie begüns­tigen eine Pilz­infektion. Für den Kauf von Sport- und Wanderschuhen empfehlen wir Ihnen daher, sich im Fach­handel beraten zu lassen, um die optimale Größe zu finden.

2. Haut trocken halten

Pilze mögen es feucht und warm. Wenn Sie Ihre Füße nach dem Waschen immer sorgfältig abtrocknen oder föhnen, entziehen Sie den Erregern die Lebens­grund­lage.

3. Füße atmen lassen

Tragen Sie atmungs­aktive Schuhe. Schuhe aus synthetischen Materialien sind nicht ausreichend luft­durch­lässig – die Füße können darin schnell schwitzen. Das begüns­tigt eine Pilz­infektion. Haben Sie solche Schuhe getragen, sollten Sie sie anschließend gründlich lüften, die Strümpfe wechseln und möglichst eine Weile in Sandalen oder barfuß laufen. Was Sie sonst noch für schöne, gesunde Füße tun können, erfahren Sie in unserem Special zur Fußpflege.

4. Auf Schutz achten

Gehen Sie in Schwimm­bädern, Saunen oder im Fitness­studio nicht barfuß − tragen Sie Bade­schlappen. Sonst können mit Pilz­sporen behaftete Hautschuppen an Ihren Füßen hängen bleiben und zu einer Infektion führen.

5. Fußpilz konsequent behandeln

Es ist möglich, dass Fußpilzer­reger auch die Nägel befallen. Um dem vorzubeugen, kann es helfen, einen bestehenden Fußpilz möglichst früh und konsequent zu behandeln.

6. Nägel richtig pflegen

Schneiden Sie Fuß- und Fingernägel kurz und säubern Sie sie regel­mäßig. Gegebenenfalls kann Ihnen dabei eine medizi­nische Fußpflege (Podologie) helfen. Wie Sie Ihre Fußnägel selbst am besten kürzen und Komplikationen vorbeugen, erfahren Sie unter Zehennägel nicht rund schneiden.

Mittel gegen Nagelpilz im Test Testergebnisse für 58 Medikamente bei Nagelpilz

7. Wäsche heiß reinigen

Waschen Sie Wäsche, die mit den infizierten Körper­stellen in Kontakt gekommen ist – wie Socken, Bett­wäsche und Hand­tücher – in der Wasch­maschine bei mindestens 60 °C. Das tötet daran haftende Pilze zu einem Groß­teil ab.

Mittel gegen Nagelpilz im Test Testergebnisse für 58 Medikamente bei Nagelpilz

12

Mehr zum Thema

12 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

John67 am 06.09.2023 um 23:10 Uhr
Alternativen?

Im Internet finden sich zahlreiche Alternativen basierend auf ätherischen Ölen (Nelke, Teebaum und andere) oder basierend auf Säure (Essig, Zitrone und andere). Ich fände es interessant diese ebenfalls zu testen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 17.08.2023 um 13:18 Uhr
Mittel gegen Fuß- und Nagelpilz

@Ferger18: Aktuell kommen Sie „nur“ über den Download des Heftartikels an die Testtabelle für 20 geeignete Mittel bei fortgeschrittenem Fußpilz und 11 geeignete Mittel bei Nagelpilz im frühen Stadium. Das Thema wird gerade von Grund auf überarbeitet.

Ferger18 am 08.08.2023 um 19:56 Uhr
link für Medikamente gegen fuss und nagelpilz

Es fehlt nur noch der Link direkt auf die Liste nicht über die Themenseite. Da dreht man sich im Kreis.

monogram am 16.06.2023 um 12:19 Uhr
Extrem teuer und niemand mitgedacht bei Anwendung

Literpreise 3.000 € und mehr für Produkte, die im Tonnenbereich hergestellt werden.
Aber Glasfläschchen für 30€, die nicht sauber von alleine stehen. Deren Pinselspitze sich nicht dort befindet, wo der letzte Rest des Wirkstoffs ist. Daher gekippt werden muss. Dann der Flaschenhals verklebt. Und so weiter und so weiter.
Und dann ist da noch nichts drüber gesagt, dass eine Stufe der Erkrankung behandelt werden soll, die in freier Wildbahn kaum vorkommt. Ist meistens deutlich fortgeschrittener.
Von der Anwendung allein her gesehen wäre lamisil once das eleganteste, aber obs wirkt? Die für den Endverbraucher vorgesehenen Laser-lämpchen kann man übrigens auch vergessen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 06.08.2021 um 10:18 Uhr
Einmalige Anwendung

@OrSz80: In unserem Test haben wir nur „geeignete“ Mittel aufgeführt. Aber in unserer Datenbank Medikamente finden Sie ein "Once Produkt" in Hinblick auf Fuß- und Nagelpilz und dies wurde mit „auch geeignet“ bewertet: www.test.de/medikamente/medikament/lamisil-once-loesung-n7698/
(ak/cr)