Frische Mettwurst

Das haben wir untersucht

Im Test: 70 frische Mettwürste (Rohwürste, die zum alsbaldigen Verzehr bestimmt und nicht erhitzt, nicht getrocknet und nur kurz gereift sind) wurden stichprobenartig ausgewählt. Davon wurden 37 Rohwürste als Selbstbedienungsware in Fertigpackungen, 33 Rohwürste als lose Ware an Bedientheken im Lebensmitteleinzelhandel, in Fleischereien, in Naturkostläden eingekauft.

Einkauf der Prüfmuster: April / Mai 2003.

Das Ergebnis bezieht sich auf Proben mit dem jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD).

Preise: Von uns bezahlte Einkaufspreise.

Salmonellen

Prüfung gemäß L 00.00–20 der amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) nach § 35 Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz (LMBG); Untersuchung von je fünf Rohwürsten einer Charge (je 25 g) als Sammelprobe am Tag des MHD.

Weitere Prüfungen

Bestimmung des pH-Werts gemäß L 06.00–2 der ASU; Prüfung aller Kennzeichnungselemente gemäß geltenden Rechtsvorschriften.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.