71 000 Salmonellenvergiftungen werden in Deutschland pro Jahr gemeldet. Die Symptome sind unangenehm: wässriger Stuhlgang, Übelkeit und Kopfschmerzen. Für geschwächte Menschen können Salmonellen sogar gefährlich werden. Etwa jeder fünfte Salmonellenfall geht auf das Konto von rohem oder unzureichend erhitztem Schweinefleisch. Die Stiftung Warentest hat 70 Mettwürste untersucht. Erfreuliches Ergebnis: Alle frei von Salmonellen. Vorsicht ist trotzdem angesagt: test sagt, wie Sie sich vor Salmonellen schützen.
Im Test: 70 frische Mettwürste – Rohwürste, nicht erhitzt, nicht getrocknet und nur kurz gereift. Einkauf in Supermärkten, Fleischereien und Naturkostläden.
-
- Die Lebensmittelhersteller Willms und Eckhoff haben Fleisch- und Wurstwaren zurückgerufen. Bei einer Routinekontrolle wurden Salmonellen in einer Probe von...
-
- Eine Lücke im System? In Deutschland gingen innerhalb von zehn Jahren die Lebensmittelkontrollen um 22 Prozent zurück. Und zuletzt machten Skandale wie der um mit...
-
- Bürger haben Anspruch zu wissen, wie es um die Hygiene in Gaststätten und Lebensmittelmärkten steht, beschloss das Verwaltungsgericht Gießen (Az. 4 L 1902/19.GI)....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.