Elektrogrills im Test

Heft­artikel als PDF

Datum:
  • Text: Reiner Metzger
  • Wissenschaftliche Leitung: Dr. Dirk Lorenz
  • Leitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens

Elektrogrills im Test Testergebnisse für 18 Elek­trogrills freischalten

Elektrogrills im Test Testergebnisse für 18 Elek­trogrills freischalten

Mehr zum Thema

28 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 11.06.2025 um 12:49 Uhr
    Elektrogrills im Test

    @Bettina.G-60: In unserem Produktfinder der Elektrogrills sind per Schnellfilter 16 Grills auswählbar, die entweder reine Tischgrills sind oder auch ohne Standfuß als Tischgrills betrieben werden können. Wenn Sie nach anderen Geräten wie kleinen Flächengrills für drinnen suchten, die hatten wir nicht im Test.
    Bitte beachten Sie, dass Sie sich vor dem Kauf über die von uns getesteten Geräte informieren können. Diese Informationen finden Sie unter "Das bietet der Elektrogrill-Test".

  • Bettina.G-60 am 08.06.2025 um 19:12 Uhr
    Enttäuschend!

    Ich wollte meinen in die Jahre gekommenen Elektro-Tischgrill durch einen neuen ersetzen. Um mich gut zu informieren, hielt ich die Bewertung der Stiftung Warentest für hilfreich. Bei dem Testartikel geht es aber eigentlich nur um Stand- oder Kontaktgrill, lediglich ein Tischgrill, der zudem nicht mehr erhältlich ist, taucht in dem Artikel auf. Zudem sind die meisten Testergebnisse bei einer Anfrage aus Juni 2025 schon aus den Jahren 2020. Es ist enttäuschend und befremdlich, für solch einen Artikel auch noch € 4,90 zu bezahlen!

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 23.10.2024 um 10:06 Uhr
    OptiGrill von Tefal

    @Stefan.Funk: Wir empfehlen Ihnen, das Gerät umzutauschen und dem Anbieter einen Hinweis zu geben, dass es offenbar laut Foreneinträgen häufiger bereits zu diesem Mangel kam. Wir können es allerdings nicht bestätigen, in unserem Test von 2020 zeigten sich keine Mängel in der elektrischen Sicherheitsprüfung.

  • Stefan.Funk am 18.10.2024 um 17:33 Uhr
    "gutes" Gerät haut FI raus

    und das ist leider kein Einzelfall.
    Vor kurzem haben wir uns einen mit GUT gestesteten OptiGrill von Tefal gekauft, auf dessen Packung groß das Qualitätsurteil GUT von Test prangert. Nach der Reinigung und dem ersten Aufheizen ging es an das Grillen. Und schon beim Aufheizen hat es den FI rausgehauen.
    Offensichtlich kein Einzelfall, wenn man in Foren im Internet liest, wie viele dasselbe Problem haben. Meine Messung hat ergeben, dass es eine leitende Verbindung zum Gehäuse gibt. Daher wundert es mich, wie hier ein derartiges Urteil vergeben werden kann. Hier muss dringendst "nachgeschärft" werden. Ein Fehlstrom oder ein Gehäuse unter Strom ist keine Lappalie.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 01.03.2021 um 12:20 Uhr
    Berechnung Anzahl des Grillguts

    c.lee: Wir haben für die Anzahl der Würstchen und Steaks die Ergebnisse der Wärmebildkamera ausgewertet, aus der wir für alle Geräte auf dieselbe Weise diejenige Flächengröße ermittelten, die eine Mindesttemperatur erreicht. (PS/mk)