Eins vereint sie alle: Eis ist kalt. Was in welcher Sorte steckt, steht hier:
- Cremeeis. Mindestens 50 Prozent Milch, auf einen Liter Milch 270 Gramm Vollei oder 90 Gramm Eigelb.
- Sahneeis. Mindestens 18 Prozent Milchfett aus der verwendeten Sahne.
- Milcheis. Mindestens 70 Prozent Milch (Vollmilch).
- Eiscreme. Mindestens 10 Prozent Fett aus der Milch.
- Fruchteis. Fruchtanteil mindestens 20 Prozent. Fruchteis aus Zitrusfrüchten: Fruchtanteil mindestens zehn Prozent.
- Fruchteiscreme. Mindestens 8 Prozent Fett aus der Milch und deutlich wahrnehmbarer Fruchtgeschmack.
- Sorbet. Fruchtanteil mindestens 25 Prozent. Aus Zitrusfrüchten: 15 Prozent.
Vorherige SeiteTestergebnisse
Nächste Seite
Herstellung
-
- Eis selber machen, das geht einfach mit einer guten Eismaschine. Unser Test zeigt: Geräte mit Kompressor bereiten besseres Speiseeis zu als solche ohne Aktivkühler.
-
- Die Stiftung Warentest hat Frucht- und Wassereis getestet. Viele der 25 Produkte sind aromatisiert, echte Frucht bieten nur wenige. Und wahre Zuckerbomben gibts auch.
-
- Ob Vanille, Schoko oder Waldfrucht: Die Preise für Eis ziehen auch in diesem Jahr weiter an. Sparen lässt sich etwa mit XL-Packungen – und mit Selbstgemachtem.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.