Gut essen mit der Stiftung Warentest Gesunde Flocken am Morgen

3
Gut essen mit der Stiftung Warentest - Gesunde Flocken am Morgen

Perfekte Partner. Aromatische Himbeeren, Orangen oder Bananen passen prima zu Getreideflo­cken. © Jörn Rynio

Kochen, über Nacht quellen lassen, direkt genießen – Getreideflo­cken lassen sich unterschiedlich zubereiten. Das zeigen drei Rezepte mit Früchten und Nüssen.

Schoko-Porridge für 4 Portionen

  • 250 ml Milch
  • 200 ml Wasser
  • 100 g zarte Haferflocken
  • 40 g getrock­nete Datteln
  • 2 TL Carobpulver (Kakao-Alternative aus Johannis­brotbaumfrüchten)
  • 2 Bananen
  • 20 g Bitterschokolade

Nähr­werte pro Portion

Energie: 275 kcal

Fett: 6 g

Kohlenhydrate: 47 g

Eiweiß: 7 g

Rezepte und Kochbücher für Sie

Rezepte. Ganz gleich, ob es um gesunde Ernährung geht, um vegetarische und vegane Gerichte oder um leckere Grill­ideen: Wir haben Rezepte für alle Gelegenheiten und jeden Geschmack. Hier finden Sie unsere Rezept-Sammlung.

Kochbücher. Die Kochbücher der Stiftung Warentest sollten in keiner Küche fehlen – darunter Aroma Gemüse, Küchen­labor und die Nebenbei-Diät. Einen Über­blick über das große Angebot zeigt Ihnen der Bücher-Shop auf test.de.

Zubereitung

Milch und Wasser aufkochen. Haferflocken einrühren, zwei Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen und die gehackten Datteln und das Carobpulver einrühren. Bananen schälen. Eine Banane mit der Gabel zerdrücken und unter das Porridge ziehen. Die zweite Banane in Scheiben schneiden. Porridge auf vier Schälchen verteilen, Bananen­scheiben zugeben und mit geraspelter Schokolade bestreuen.

Over­night Oats für 4 Portionen

  • 25 g Aprikosen
  • 100 g Haferflocken
  • 100 ml naturtrüber Apfelsaft
  • 1 Prise Zimt
  • 2 Orangen
  • 20 g Walnusskerne, gehackt
  • 400 g Joghurt
  • 4 TL Honig

Nähr­werte pro Portion

Energie: 261 kcal

Fett: 7 g

Kohlenhydrate: 38 g

Eiweiß: 9 g

Zubereitung

Aprikosen hacken. Haferflocken („oats“) mit Apfelsaft, 100 ml Wasser, Zimt und den Aprikosen­stücken in eine Schüssel geben, abdecken und über Nacht („over­night“) im Kühl­schrank quellen lassen. Am Morgen Orangen schälen und klein schneiden. Nüsse in einer Pfanne ohne Fett behut­sam rösten. Haferflocken­mischung auf vier Schälchen verteilen. Mit Joghurt, Orangenstücken, Walnüssen anrichten, mit Honig süßen.

Amaranth-Nuss-Müsli für 10* Portionen

  • 100 g Haselnüsse
  • 50 g getrock­nete Pflaumen oder Datteln
  • 250 g Drei­korn­flocken
  • 50 g gepuffter Amaranth
  • 50 g Lein­samen
  • 100 g Beeren
  • 600 g Joghurt oder 600 ml Milch

* Korrigiert am 21.3.2023.

Nähr­werte pro Portion

Energie: 200 kcal

Fett: 9 g

Kohlenhydrate: 23 g

Eiweiß: 6 g

Zubereitung

Zunächst eine Grund­mischung herstellen. Dafür Haselnüsse und Trockenfrüchte hacken. Mit Drei­korn­flocken, gepufftem Amaranth und Lein­samen mischen und in ein Vorrats­gefäß füllen. Pro Portion 50 g Müslimix mit 150 g Joghurt oder Milch mischen und 1 Hand­voll Beeren zugeben.

Mein Tipp

Gut essen mit der Stiftung Warentest - Gesunde Flocken am Morgen

Ina Bock­holt, Redak­teurin im Team Ernährung, kocht die Rezepte aus unseren Büchern nach. © Stiftung Warentest / Hendrik Rauch

Getreideflo­cken vertragen Gesell­schaft. Sie lassen sich gut mit Nüssen und Früchten kombinieren. Ich finde es interes­sant, das Schoko-Porridge mit Carob zu süßen. Das Pulver ist Kakao- und Zucker­ersatz zugleich, schmeckt kakao­artig, karamellig und süß.

3

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 23.05.2023 um 09:46 Uhr
    Testwunsch Getreideflocker

    @Familie_E: Vielen Dank für den interessanten Testwunsch und die Argumentation für eine Untersuchung von elektrischen Getreidemühlen bzw. Getreideflockern. Ihre Anregung leiten wir gerne an das zuständige Untersuchungsteam weiter.

  • Familie_E am 22.05.2023 um 20:57 Uhr
    Bitte elektrische Getreideflocker testen

    Bitte testen Sie elektrische Getreideflocker - als Einzelgerät und als Kombigerät (elektrischer Getreideflocker mit elektrischer Getreidemühle, z.B. von KoMo, Waldner, Schnitzler). Frisch gequetschte Flocken schmecken sehr viel besser als gekaufte!. In Tüten gekaufte Haferflocken werden wegen des hohen Ölgehalts von Haferflocken schnell ranzig (schmeckt nicht und ist ungesund), da ist das Flocken von Nackthafer zu frischen Haferflocken mit einem elektrischen Getreideflocker sehr viel sinnvoller, leckerer und gesünder. Und frisches Hafermehl aus der Getreidemühle ist ein Genuss für selbst gebackenes Haferbrot.

  • upunktrpunkt am 11.03.2023 um 21:24 Uhr
    Ich bin Ihnen so dankbar ...

    ... dass die Monatsrezepte wieder kochbar sind und Lust auf Ausprobieren machen! Vielen Dank schon jetzt an Frau Bockholt und weiterhin gute Einfälle mit Lust und Verstand!
    Ab jetzt wird wieder ausprobiert, nachgekocht und geschlemmt!