
Welches nehmen? Die einzelnen Testergebnisse für Fruchteis und Wassereis im Test reichen von sehr gut bis mangelhaft. © Stiftung Warentest / Thomas Vossbeck
Die Stiftung Warentest hat Frucht- und Wassereis getestet. Viele der 25 Produkte sind aromatisiert, echte Frucht bieten nur wenige. Und wahre Zuckerbomben gibts auch.
Testergebnisse für 25 Eis auf Frucht- und Wasserbasis
Frucht- und Wassereis: Die Produkte im Test
Jetzt ein leckeres Eis! Aber wie sieht es bei den 25 Eis-Produkten auf Frucht- und Wasserbasis im Test mit zugesetzten Aromen aus und wie viel Zucker enthalten sie? Auf synthetische Farbstoffe haben wir sie auch geprüft und jedes Eis verkostet. Die Testergebnisse sind so bunt wie die Produkte.
Das bietet der Test von Frucht- und Wassereis der Stiftung Warentest
- vegan oder bio gekennzeichnetes Eis. Die Tabelle zeigt Urteile für 25 Eis-Produkte ohne Milchanteil, davon 15-mal Frucht - und Wassereis sowie 10-mal Eis zum Selbsteinfrieren. Testergebnisse. Neben bekannten Marken wie Capri, Calippo Cola oder Flutschfinger sind auch Handelsmarken von Aldi, Lidl oder Rewe im Test vertreten. Genauso wie als
- Das beste Eis für Sie. Sie können die Ergebnisse nach ihren Vorlieben filtern, etwa danach, welche Produkte fruchteigenes Aroma enthalten und welche nicht-natürliches. Oder welches Eis wenig und welches viel Zucker enthält.
- Eisvergleich von Frucht-, Wasser-, Schokoladen- und Vanilleeis klärt kostenlos über Kalorien- und Zuckergehalte auf. Hintergrund. Wir erläutern, was sich hinter der Aromadeklaration verbirgt und mit welchem Aroma die Produkte auf ihren Geschmack kommen. Unser nährwertbezogener
- Heftartikel als PDF. Wenn Sie das Thema freischalten, erhalten Sie Zugriff auf den Testbericht aus test 5/2022.
Bio-Eis überzeugt im Test
Wir haben das Aromaspektrum jedes Produkts analysiert. 5 der 25 im Test punkten mit fruchteigenem Aroma, darunter drei mit Bio-Siegel. Diese drei enthalten auch vergleichsweise wenig Zucker. Bei drei anderen Produkten, die laut Zutatenliste natürliches Aroma enthalten, wiesen wir Aromastoffe nach, die aus unserer Sicht nicht-natürlich sind.
1 bis 18 Stück Würfelzucker pro Portion
In Sachen Zucker schneidet das geprüfte Eis sehr gut bis mangelhaft ab. Da Eis am Stiel, in Quetschtüte oder Schlauchbeutel oft ganz aufgeschleckt wird, bewerten wir den Zuckergehalt pro Portion. Die Unterschiede im Test sind riesig: Die Portionen sind 30 bis 200 Milliliter groß. Und die Zuckergehalte reichen von umgerechnet 1 bis zu 18 Stück Würfelzucker pro Portion.
Zuckerbomben gefunden
Sechs Produkte im Test sind wahre Zuckerbomben. Ihre hohen Zuckergehalte beurteilen wir mit Ausreichend oder sogar Mangelhaft. Doch es gibt auch Eis mit sehr gutem, gutem oder befriedigendem Zuckerurteil.
Mit unserem Ernährungsrechner können Sie schnell herausfinden, wie viel Prozent des täglichen Zuckerlimits Ihr Kind mit verpackten Lebensmitteln wie Eis ausschöpft.
Tipp: Vanilleeis und Schokoladeneis werden mit Fett hergestellt. Kalorisch betrachtet macht das einen großen Unterschied, wie Sie unserem Eisvergleich entnehmen können.
Testergebnisse für 25 Eis auf Frucht- und Wasserbasis
Was die Eissorten unterscheidet
Was ein Fruchteis von einem Wassereis unterscheidet, legen die Leitsätze für Speiseeis fest. Fruchteis enthält mindestens 20 Prozent Frucht. Auch Fruchtsaft zählt als Fruchtzutat. Wassereis besteht dagegen hauptsächlich aus Wasser sowie Zucker, geschmacksgebenden und färbenden Zutaten.
Übrigens
Eis zum Selbsteinfrieren ist kein Eis im Sinne der Leitsätze, weil es nicht tiefgefroren verkauft wird. Die Produktbezeichnung heißt zum Beispiel Erfrischungsgetränk oder Fruchtzubereitung zum Selbsteinfrieren.
Ein Eis mit kritischen Farbstoffen
Für die bunten Farben sorgen Früchte, färbende Konzentrate oder Farbstoffe. Ein Eis enthält zwei rote Azofarbstoffe (E 122 und E 124). Sie sind zugelassen, aber nicht unkritisch. Azofarbstoffe stehen im Verdacht, die Aufmerksamkeit und Aktivität bei Kindern zu beeinträchtigen.
Tipp: Mehr über Zusatzstoffe im Essen lesen Sie in unserem Special E-Nummern.
Voll cool: Eis selber machen
Mit unserer Hilfe werden Sie zum Eismacher oder – wie Italienerinnen und Italiener sagen – zum Gelatiere:
Kinderleicht. Mit dem trickreichen Rezept für Fruchtsaft-Eis am Stiel zaubern Sie Eis, das keine großen Eiskristalle bildet.
Vielfältig. Eine große Auswahl an Rezepten mit und ohne Eismaschine bietet unser Buch Eis! Gelato! Sorbet! Alles selbst gemacht!
Maschinell. Wer regelmäßig Eis selber macht, möchte das Zubereiten vielleicht einer Eismaschine überlassen. Gute Produkte finden Sie in unserem Test von Speiseeismaschinen.
Testergebnisse für 25 Eis auf Frucht- und Wasserbasis
-
- Vanille ist eines der teuersten Gewürze der Welt und für Bauern in Madagaskar Fluch und Segen zugleich. 80 Prozent der weltweiten Vanille-Produktion stammen von der...
-
- Nicht nur an Eisdielen, auch im Supermarkt ist Eis deutlich teurer geworden. Wir sagen, wie sich bei Gefrorenem sparen lässt – etwa mit XL-Packungen und Selbstgemachtem.
-
- Zugesetzte Aromastoffe müssen richtig gekennzeichnet sein. Was schreibt das Gesetz dazu vor? Welche Aroma-Typen gibt es? Wir geben Antworten rund ums Aroma.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.