
Im Mai 2004 ist die Europäische Union (EU) um zehn neue Mitglieder gewachsen. Bislang ist dies die größte Erweiterung in der Geschichte des Staatenbundes. Doch Europa und seine Politik sind für viele immer noch weit weg: Bei der letzten Wahl des Europäischen Parlaments etwa beteiligten sich nur knapp 45 Prozent der Deutschen. Dabei bestimmen schon lange europäische Vorschriften den Alltag. Damit Sie den Überblick behalten, erläutert dieses Special Grundlegendes zur EU und informiert aktuell über wichtige Entscheidungen.
test.de informiert über folgende Themenschwerpunkte:
- Geschichte der EU
- Die neuen Mitglieder
- Institutionen der EU
- Wichtige Regelungen und Interessantes kurz erklärt
- Alles rund um den Euro
-
- Private Rentenversicherungen im Vergleich: Wer mit der garantierten Rente ins Plus kommen will, muss lang leben. Sehr gute Angebote gibt es nicht, nur drei gute.
-
- Camping boomt und bleibt in Deutschland recht preiswert. Das zeigt ein Vergleich des ADAC von über 2 500 Campingplätzen in Europa.
-
- Auf dem afrikanischen Kontinent breitet sich eine neue Variante des Mpox-Virus aus. Das löst auch bei uns Sorgen aus. Was in puncto Vorbeugung und Impfung wichtig ist.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.