Burger

Tipps

Kalorienbedarf. Der Energiebedarf hängt vom Alter ab. Außerdem von Körpergröße, körperlicher Betätigung und Geschlecht. Frauen brauchen etwas weniger Kalorien als Männer. Hier sind die Durchschnittswerte für beide Geschlechter nach Altersgruppen:

  •   4 bis  6 Jahre 1 450 kcal (Kilokalorien),
  •   7 bis  9 Jahre 1 800 kcal,
  • 10 bis 12 Jahre 2 150 kcal,
  • 13 bis 14 Jahre 2 450 kcal,
  • 15 bis 18 Jahre 2 800 kcal,
  • 19 bis 24 Jahre 2 700 kcal und
  • 25 bis 50 Jahre 2 600 kcal.

Eine Hauptmahlzeit sollte etwa ein Viertel, eine Zwischenmahlzeit ein Achtel des Tagesbedarfs decken. Vergleichen Sie die Werte mit Ihrem Burger-Menü.

Nährwerte. Bei McDonald's gibts Tabellen mit Kalorien- und Nährwertangaben: Auf der Rückseite der Tablettauflage. Burger King veröffentlicht vollständige Nährwerte nur im Internet. Rechnen Sie die Werte für Ihr Wunschmenü zusammen. Beispiel für ein Kindermenü (Happy Meal von McDonald's): Cheeseburger 284 kcal + Pommes klein 234 kcal + Cola klein 130 kcal = 648 kcal. Das ist viel: Gut ein Drittel der Energiemenge, die ein Grundschüler täglich braucht. Zur Erinnerung: Eine Hauptmahlzeit sollte nur ein Viertel der täglich benötigten Kalorien mitbringen.

Kleine Portionen. Ein Cheeseburger allein macht nicht dick, aber auch nicht satt. Die Kombination mit Cola und Pommes treibt wiederum die Kalorien nach oben. Wer das noch als Super Size Portion bestellt, isst viel zu kalorienreich und fett. Wählen Sie kleine Portionen oder reduzieren Sie die anderen Mahlzeiten nach einem „Fast-Food-Tag“.

Salat. Kombinieren Sie den Burger mit Salat statt Pommes. Möglichst ohne Dressing: Das ist gesünder und bringt weniger Fett.

Saft. Kombinieren Sie den Burger mit Saft, Apfelsaftschorle oder Mineralwasser statt Cola. Cola enthält viel Zucker und hat viel Kalorien. Alternative für Colafans: Cola Light.

Zeit lassen. Essen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern. Lassen Sie sich Zeit. Mit dem hektisch verschlungenen Burger fängt der „Fresskreislauf“ erst an.

Bewegung. Wer sich viel bewegt, Sport treibt oder körperlich arbeitet, verbrennt mehr Kalorien. So lässt sich ein fettes Burger-Menü schnell wieder abtrainieren.

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 13.02.2012 um 18:09 Uhr
    Werbung mit Testurteilen

    @wopremu: So lange der Anbieter die Rezeptur nicht verändert, darf er mit dem Qualitätsurteil werben.

  • wopremu am 08.02.2012 um 19:18 Uhr
    Ewiges Testurteil - Ergebniss ? ? ?

    Testurteil CHEESEBURGER von McDonalds - GUT 2/2005
    Mit diesem Testergebniss versieht McDonalds eingepackt dieses Produkt (gekauft am 08.02.2012 - also 7 Jahre nach der Beurteilung !)
    Kann das für ein Produkt mit Zutaten quantitativ und qualitativ über eine Zeit von über 7 Jahren noch gelten ! ?
    ... oder wird hier in unregelmäßigen Abständen wieder einmal getestet ?