Betriebliche Altersvorsorge ist die letzten fünf Jahre vor der Rente fast immer die beste Geldanlage. Arbeitnehmer können für den eingezahlten Lohn alle Steuern und Sozialabgaben sparen. Dieses Jahr lohnen sich Beiträge bis 2 496 Euro.
Riester-Verträge.
Für Beamte ist ein Riester-Vertrag Spitze. Er bringt aber auch anderen Arbeitnehmern hohe Renditen. Sie investieren am besten den jährlich geförderten Höchstbetrag. Der beträgt dieses Jahr 1 050 Euro und wird sich bis zum Jahr 2008 fast verdoppeln.
Rürup-Renten.
Diese Policen sind für Arbeitnehmer sogar ganz kurz vor dem Ruhestand noch interessant – auch für Beamte. Sie können dort mehrere Tausend Euro mit Förderung vom Staat einzahlen und viel Rendite bekommen. Wie viel jeder am besten investiert, hängt vom Bruttolohn ab (siehe Tabelle).
Kombination.
Wer viel Geld hat, kann auch verschiedene Verträge kombinieren und die Förderung voll ausschöpfen.
-
- Die digitale Rentenübersicht ist am Start. Sie soll über die eigene Altersvorsorge informieren. Wir sagen, was sie Verbrauchern bringt und was nicht klappt.
-
- Eine gute Altersvorsorge ist Pflicht, um im Alter keine finanziellen Sorgen zu haben. Wir stellen die verschiedenen Möglichkeiten vor.
-
- Bei der Rente geht es um viel Geld. Wichtig ist, den Rentenbescheid zu prüfen. Stimmt etwas nicht, lohnt ein Widerspruch. Die Stiftung Warentest erklärt, wie es geht.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.