Bilanz ziehen. Widmen Sie sich von Zeit zu Zeit dem Thema zusätzliche Altersvorsorge. Überprüfen Sie, was Sie schon dafür machen und ob eine Ergänzung sinnvoll und finanziell möglich wäre.
Förderung. Lassen Sie sich beim Sparen vom Staat helfen, indem Sie geförderte Altersvorsorgeprodukte wie die Riester-Rente mitnehmen. Ein Angebotsvergleich folgt im nächsten Finanztest.
Mischen. Kombinieren Sie Sparformen angemessen. Als junger Mensch sollten Sie verstärkt auf Fondsprodukte setzen, um langfristige Renditechancen zu nutzen. Je älter Sie werden, desto mehr sollten Sie sichere Anlagen bevorzugen, denn Verluste können Sie schlechter aussitzen. Achten Sie immer darauf, nicht zu viel in langfristigen Verträgen zu binden. Sie sollten an ausreichend Geld herankönnen, wenn Sie es benötigen.
-
- Bei der Rente geht es um viel Geld. Wichtig ist, den Rentenbescheid zu prüfen. Stimmt etwas nicht, lohnt ein Widerspruch. Die Stiftung Warentest erklärt, wie es geht.
-
- Fondssparplan, Banksparplan oder Bausparvertrag – Vermögenswirksame Leistungen (VL) sind vielfältig. Wie Beschäftigte die Extrazahlung am besten nutzen.
-
- Die Riester-Rente muss dringend reformiert werden. Sollen Interessierte warten oder noch einen Vertrag abschließen? Die Stiftung Warentest hilft bei der Entscheidung.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.