54 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Zahnpflege

rückwärts Zum Thema
  • Elektrische Zahnbürste bei LidlSo gut ist die „Volks­zahnbürste“

    - Ab 16. November bietet Lidl in seinen Filialen eine elektrische Zahnbürste von Oral-B als Aktions­ware an. Die so genannte „Volks­zahnbürste“ kostet 17,99 Euro – und ist eine von 56 elektrischen Zahnbürsten, die wir bereits...

  • ZahnimplantateKaugummi spürt Entzündungen auf

    - Ein medizi­nischer Kaugummi soll bittere Aromen freisetzen, wenn der Mund entzündet ist. Forscher der Universität Würzburg haben den Proto­typen für Patienten mit Zahn­implantaten entwickelt. Bis zu 15 Prozent der Implantat­träger leiden an...

  • Zahn­arztSchlechte Beratung zu teuren Extras

    - Keramikfül­lungen, Implantate, professionelle Zahn­reinigung – dafür erstellen Zahn­ärzte längst nicht allen Patienten Kosten­vor­anschläge. Das ergab eine Umfrage der Verbraucherzentralen Nord­rhein-West­falen, Rhein­land-Pfalz und Berlin. Fast...

  • Ärger mit der Zahn­protheseDarf ich den Zahn­arzt wechseln?

    - Meine neue Prothese sitzt nicht richtig. Dem Arzt vertraue ich nicht mehr. Darf ich zu einem anderen gehen?

  • Mund­hygieneNicht mit Zahn­prothese schlafen

    - Senioren, die ihre Zahn­prothese nachts im Mund lassen, erkranken doppelt so oft an Lungen­entzündung wie jene, die ohne ihre Dritten schlafen. Sie haben häufiger Infektionen im Mund, die bei Älteren schnell auf die Lunge übergehen können. Diesen...

  • Zahn­ersatzGeld zurück bei Pfusch

    - Geht Zahn­ersatz immer wieder kaputt und muss mehr­mals ausgetauscht werden, können Patienten bei erwiesenem Ärzt­epfusch ihren Eigen­anteil vom Zahn­arzt zurück­fordern und sogar Schmerzens­geld verlangen.

  • LeserfragePflegt Ölziehen die Zähne?

    - Mein Zahn­arzt hat mir Ölziehen empfohlen. Was genau ist das? Und trägt es wirk­lich zur Zahn­pflege bei?

  • Zungen­reinigerHelfer gegen Mund­geruch

    - Wer unter schlechtem Atem leidet, sollte auf eine sorgfältige Mund­hygiene achten. Spezielle Zungen­reiniger entfernen bakterielle Beläge. Das kann Mund­geruch verhindern.

  • Chat Geräte­verschleißKaputt nach Plan?

    - Kaum ist die Gewähr­leistung abge­laufen, gibt der Staubsauger den Geist auf. Da liegt die Vermutung nahe, dass Hersteller gezielt Schwach­stellen in ihre Geräte einbauen. Doch gibt es das wirk­lich, die „geplante Obsoleszenz“? Darüber konnten Sie...

  • Geplante ObsoleszenzGerade gekauft und schon wieder hin?

    - Der Verdacht erhitzt viele Gemüter: Bauen Hersteller ihre Fernseher, Wasch­maschinen und Staubsauger so, dass sie kurz nach der Gewähr­leistungs­frist kaputt­gehen? „Geplante Obsoleszenz“ nennen Fachleute dies. Möglich­keiten, Geräte früh­zeitig...

  • PflegebedürftigeHaus­besuch vom Zahn­arzt

    - Mehr Komfort für Pflegebedürftige, die nicht in eine Zahn­arzt­praxis kommen können: Sie haben ab April bessere Chancen, dass sie ein Zahn­arzt auf Wunsch auch zu Hause behandelt. test.de informiert über die Details der Neuregelung.

  • Zahn­zusatz­versicherungBei Preis­erhöhung nicht gleich kündigen

    - Immer wieder berichten Leser von Beitrags­steigerungen ihrer Zahn­zusatz­versicherung. Oft sind es 30 Prozent und mehr. Einige Kunden sind darüber so verärgert, dass sie ihren Vertrag kündigen. Doch das sollte niemand vorschnell tun. test.de gibt...

  • ZähneputzenFünf Minuten ideal

    - Nach 80 Sekunden ist Schluss. Länger putzt sich der deutsche Durch­schnitts­bürger nicht die Zähne. Das ist zu kurz, um sie wirk­lich sauber zu bekommen, sagen Zahnmediziner. Studien belegen: Ideal wären fünf Minuten. Auch elektrische Zahnbürsten...

  • Diagnosen verstehenDolmetscher für Ärztelatein

    - Ein negativer medizinischer Befund ist eine gute Nachricht, ein positiver meist eine schlechte. Das klingt paradox, ist aber eigentlich ganz einfach: Bei einer Untersuchung hat sich der Verdacht auf eine Erkrankung nicht oder eben doch bestätigt....

  • LeserfrageHilft Kaugummi gegen Karies?

    - Ja, zuckerfreie Zahn­pflege-Kaugummis können das Wachs­tum von Kariesbakterien unterdrücken. Das hat verschiedene Gründe. Besonders aber wird diese Wirkung dem oft enthaltenen Zucker­austausch­stoff Xylit (Xylitol) zuge­schrieben. Zusätzlich...

  • LeserfrageWelche Zahnseide ist besser, gewachste oder ungewachste?

    - Beide Arten von Zahnseide reinigen gleichermaßen effektiv, das ist durch Studien belegt. Anfänger in der Zahn­zwischenraum­reinigung kommen oft besser mit gewachster Seide klar, weil sie leichter auch durch enge Kontakt­punkte kommt. Bei der...

  • Umfrage KosmetikkaufWas ist Ihnen wichtig?

    - Nahezu jeden Kosmetikartikel gibt es von unzähligen Herstellern. Da fällt die Auswahl schwer. Wie orientieren Sie sich? Warum entscheiden Sie sich für bestimmte Produkte? Die Stiftung Warentest sammelt in einer Umfrage Ihre Erfahrungen, Hinweise und...

  • Gesunde ZähneKauen gegen Karies

    - Vollkorn, Kaugummi, rohes Gemüse und Tee – wer die richtigen Lebensmittel auf seinen Speiseplan setzt, behält stabile und gesunde Zähne.

  • LeserfrageWie oft Zähne bleichen?

    - Anfang des Jahres habe ich meine Zähne mit einem Home-Bleaching-Produkt aus der Apotheke gebleicht. Wie oft darf ich das wiederholen?

  • ZahnimplantateDas sollten Sie wissen

    - Implantate sind der Mercedes in puncto Zahnersatz. Sie kommen dem natürlichen Zahn am nächsten; gelten als edel und haltbar - vorausgesetzt, es gibt keine Komplikationen. Grundlage sind hochwertige Materialien und eine starke Verankerung im Kiefer....