Diagnosen verstehen Dolmetscher für Ärztelatein

0

Ein negativer medizinischer Befund ist eine gute Nachricht, ein positiver meist eine schlechte. Das klingt paradox, ist aber eigentlich ganz einfach: Bei einer Untersuchung hat sich der Verdacht auf eine Erkrankung nicht oder eben doch bestätigt. Komplizierter ist es zu verstehen, um welche Erkrankung es sich genau handelt, welche Folgen das hat und was zu tun ist. Arztbriefe sind voller medizinischer Fachausdrücke, die Laien nur schwer entschlüsseln können.

Im Internet kursieren Übersetzungen zuhauf – doch sind die wirklich seriös und korrekt? test stellt qualitätsgesicherte Gesundheitsseiten vor und gibt Tipps, wie jeder selbst die Qualität von Gesundheitsinformationen bewerten kann. Dazu der Schnelltest des Internetportals „Was hab’ ich?“. Dort übersetzen Medizinstudenten ärztliche Befunde.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.