
Ab 16. November bietet Lidl in seinen Filialen eine elektrische Zahnbürste von Oral-B als Aktionsware an. Die so genannte „Volkszahnbürste“ kostet 17,99 Euro – und ist eine von 59 elektrischen Zahnbürsten, die wir bereits geprüft haben. test.de verrät, ob der Kauf sich lohnt.
Aufwendig auf Herz und Nieren geprüft
Hinter dem neuen Namen „Oral-B-Volkszahnbürste Einstieg“ versteckt sich die bereits von uns getestete Oral-B Vitality Cross Action. Die elektrische Zahnbürste musste etliche Prüfpunkte durchlaufen. Wir wollten unter anderem wissen:
- Wie gut reinigt sie die Zähne?
- Lässt sie sich gut handhaben?
- Ist die Gebrauchsanleitung verständlich?
- Wie lange hält der Akku durch?
Außerdem musste die „Volkszahnbürste“ im Test eine simulierte Nutzungsdauer von etwa sechs Jahren und einen Falltest bestehen. Auch Umwelteigenschaften wie die Höhe des Stromverbrauchs gingen mit in die Bewertung ein.
Viel Leistung für wenig Geld
Ergebnis: Die Oral-B Vitality Cross Action gehört zu den besten elektrischen Zahnbürsten in unserem Produktfinder Zahnbürsten und erreichte die Gesamtnote Gut. Besonders im Prüfpunkt Haltbarkeit und Umwelteigenschaften ist sie stark. Lidl bietet die Bürste ab 16. November zum Aktionspreis an: Für 17,99 Euro an gibt es eine Vitality Cross Action plus einen Ersatzbürstenkopf. Üblicherweise kostet die Zahnbürste allein rund 17 Euro und ist mit nur einem Bürstenaufsatz ausgestattet, eine Original-Ersatzbürste kostet zusätzlich 3,30 Euro.
Aktion „Volksprodukte“
Hinter der „Volkszahnbürste“ stehen Hersteller Procter & Gamble und der Axel-Springer-Verlag. Bereits seit 15 Jahren kooperiert Springer mit Herstellern und bringt von Zeit zu Zeit sogenannte „Volksprodukte“ auf den Markt – immer handelt es sich um Aktionen mit begrenzter Laufzeit. Die „Volkszahnbürste Einstieg“ war bereits von April bis Juni 2017 für 19,99 Euro im Angebot.
Fazit: Der Kauf lohnt
Die Oral-B Vitality Cross Action schlug sich im aktuellen Test von elektrischen Zahnbürsten sehr solide. Ihr Preis-Leistungs-Verhältnis ist kaum zu toppen. Sie wird zwar als Modell für Einsteiger vermarktet und verfügt über wenig Extras – eignet sich aber auch für erfahrene Benutzer von elektrischen Zahnbürsten.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen.