-
- Kommt beim Öffnen eines Garagentors ein Dritter zu Schaden, zahlt dies die Auto- und nicht die Privathaftpflichtversicherung des Verursachers. Das entschied das Landgericht Saarbrücken (Az. 12 S 6/05).
-
- Eine Lebensversicherung funktioniert im Prinzip wie eine Blackbox: Der Versicherte weiß, wie viel er einzahlt und sieht erst am Ende, wie viel er herausbekommt. Im Dunkeln bleibt, welche Kosten ein Lebensversicherer während der Laufzeit des Vertrags...
-
- Für alle ferngesteuerten Modellflugzeuge brauchen die Besitzer jetzt eine spezielle Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von mindestens 900 000 Euro.
-
- Auch die Opfer von Unfällen mit Fahrerflucht haben Anspruch auf Entschädigung. Wenn der Unfallfahrer verschwunden ist, springt die Verkehrsopferhilfe ein. Der Verein aus Hamburg soll sicherstellen, dass Opfer von Autounfällen nicht leerausgehen, wenn...
-
- Mit Zahlen zur Eigenkapitalquote, Nettoverzinsung und Stornoquote wirbt manche Versicherung um das Vertrauen potenzieller Kunden. Doch die Informationen sind mit Vorsicht zu genießen. Beispiel Eigenkapitalquote: Wenn das Unternehmen selbst über im...
-
- Bevor Unfallversicherer zahlen, überprüfen sie, ob es sich tatsächlich um einen Unfall gehandelt hat. Per Definition ist dies nur dann der Fall, wenn jemand durch ein plötzlich von außen auf den Körper wirkendes Ereignis unfreiwillig eine dauerhafte...
-
- Wenn der Kunde einer Versicherung stirbt, ist der Vertrag oft noch längst nicht am Ende. Eile ist bei Lebens- und Unfallversicherungen geboten. Laut Versicherungsbedingungen muss das Unternehmen unverzüglich informiert werden. Sonst können Leistungen...
-
- Schließt jemand eine private Unfallversicherung ab, muss er angeben, ob er bereits eine solche Police bei einem anderen Versicherer hat. Ansonsten muss die Versicherung nicht zahlen, so das Landgericht Coburg (Az. 12 O 984/02).
-
- Darf unser 17-jähriger Sohn sich seinen Azubi-Lohn auf ein eigenes Konto auszahlen lassen und sich ohne unsere Zustimmung ein Motorrad kaufen?
-
- Die beste Versicherung nutzt nichts, wenn Versicherungsnehmer nicht darauf achten, ihre Versicherungsbeiträge pünktlich zu zahlen. Diese Erfahrung machte auch Stephanie Bloomquist, als sie im November 2002 für sechs Wochen in die USA flog. Dass sie...
-
- Wer plötzlich ohne Job da steht, muss sich einschränken. Denn dem geringeren Arbeitslosengeld stehen meist weiter laufende Ausgaben wie Miete oder die Raten für das neu angeschaffte Auto entgegen. Hilfe versprechen so genannte private...
-
- Bei Lebensversicherern ist die Kürzung der Überschussbeteiligung mittlerweile an der Tagesordnung. Trotzdem lohnt die Kündigung für Versicherte meist nicht. Wer seinen Vertrag zudem optimal gestaltet, kann die Sparleistung aufpolieren und Einbußen...
-
- Wenn bei Sturm ein Baum auf das Nachbargrundstück fällt, muss der Baumeigentümer auch dann den Schaden ersetzen, wenn der Baum nicht erkennbar marode war. Ausreichend für einen Schadenersatzanspruch ist bereits, wenn der Baum scheinbar unversehrt,...
-
- Muss das Auto nach einem Unfall in die Werkstatt, dann gibt es von der Vollkaskoversicherung keinen Ersatzwagen für die Dauer der Reparatur. Anders als die Kfz-Haftpflichtversicherung ist die Kaskoversicherung nicht verpflichtet, die Kosten für einen...
-
- „Als der Vermittler uns drängte, bestehende Versicherungsverträge zu kündigen und bei ihm neue abzuschließen, wurde ich misstrauisch“, sagt Bettina Rössler*. Glück für sie und ihren Mann. Hätten die Eheleute aus Eberswalde sich auf das Angebot des...
-
- Vor der privaten Krankenversicherung steht der Fragebogen. Genau und vollständig wollen die Unternehmen wissen, welches Risiko sie mit neuen Kunden eingehen. Die Kunden müssen die Wahrheit sagen. Wer bei den Angaben zu seiner Gesundheit schummelt,...
-
- Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg macht der PB-Versicherung schwere Vorwürfe. Verbraucher seien in der Postbank-Filiale aufgefordert worden, eine Unterschrift zu leisten, damit Infomaterial geschickt werden könne. „Tatsächlich handelte es...
-
- Ein 34-Jähriger will sich absichern, falls er nicht mehr arbeiten kann. Drei von vier Beratern helfen ihm nicht.
-
- Wer schnell genug schaltet, kommt aus fast jedem Versicherungsvertrag wieder raus. Doch nur wenige Kunden kennen ihre Rechte.
-
- Besondere Rabatte für Zweitwagen gibt es seit kurzem bei einigen Autoversicherern. Die Kfz-Haftpflicht für das Zweitauto oder den Wagen des Lebenspartners kostet von Anfang an weniger als 100 Prozent der Basisprämie. Üblich ist dagegen, Zweitautos...