119 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Streaming, Apps & Online-Dienste

rückwärts Zum Thema
  • Amazon Fire TV StickSmarte Nach­hilfe für ältere Fernseher

    - Wer noch keinen internet­fähigen Fernseher besitzt, aber per TV-Gerät auf Online­video­theken zugreifen möchte, hat mehrere Optionen: einen neuen Fernseher kaufen oder an den alten ein netz­werk­fähiges Abspielgerät anschließen, etwa einen...

  • Lesetrainings im TestWie Sie zum Schnell­leser werden

    - Auf dem Schreibtisch stapeln sich Fachbücher, Aufsätze und Zeitungs­artikel. Doch Ihnen fehlt die Zeit, sie zu lesen? Bestimmte Techniken können helfen, das tägliche Lesepensum besser und schneller zu bewältigen. Die Stiftung Warentest hat sechs...

  • Daten löschen im InternetSo entfernen Sie Fotos und Texte

    - Kompromittierende Fotos, verräterische Links und peinliche Kommentare: Wer solche Spuren im Internet loswerden möchte, braucht viel Zeit, Hartnä­ckig­keit und etwas Glück. Ob das mit Hilfe von spezialisierten Dienst­leistern besser klappt als auf...

  • Android-Fernseher von PhilipsWeniger Google als erwartet

    - Das Betriebs­system Google Android setzt bei Smartphones und Tablets Maßstäbe. Nun erobert dieser Stan­dard Fernseher. Im Test fühlte sich der Philips nicht wie ein über­dimensionales Smartphone an. Der Schnell­test zeigt, ob der Philips dennoch...

  • CosmosDirekt Finanz­schutzNur für sehr vorsichtige Bank­kunden

    - Die CosmosDirekt bietet mit ihrer Finanz­schutz-Police eine Versicherung gegen alle Risiken beim bargeldlosen Bezahlen. Eine ähnliche Versicherung gab es schon vor etwa vier Jahren unter dem Namen Konto-Schutz­brief. Finanztest hat über­prüft, was...

  • Amazon Fire TVVerspielte Streaming-Kiste für Amazon-Kunden

    - Ein Fernseher, der etwas auf sich hält, ist heut­zutage auch mit dem Internet verbunden und kann Online-Inhalte darstellen. Wer ein älteres Gerät hat, kann es mit externen Streaming-Boxen oder -Sticks zum „Smart TV“ aufmotzen. Mit Fire TV bietet...

  • Renten­versicherungAlters­vorsorge nicht an Rabatte koppeln

    - Die Versicherung Die Bayerische bietet eine „Plusrente“ an, mit der Kunden bei über 1 000 Online­shops beim Einkauf Rabatte bekommen können. Beträgt das Guthaben 50 Euro, schreibt die Versicherung das Geld den Kunden für eine fonds­gebundene...

  • Ticket-AppsWie gut der Fahr­kartenkauf per Smartphone funk­tioniert

    - Jeder dritte Reisende würde Bus- und Bahnti­ckets gern mit dem Smartphone kaufen. Die deutschen Verkehrs­unternehmen und die Bahn haben auf diesen Wunsch reagiert, viele offerieren kostenlose Ticket-Apps. Doch was taugen sie? Die Tester der Stiftung...

  • E-Book-Reader ImcoV6LErster E-Book-Reader für fast alle Bücher

    - Die Schweizer habens erfunden. Die Firma Imcosys mit Sitz im schweizerischen Zug hat einen E-Book-Reader entwickelt, mit dem Nutzer kopier­geschützte E-Books des Onlinehänd­lers Amazon und auch solche von anderen Buch­shops lesen können. Bislang...

  • Büro-Apps fürs TabletNutzer brauchen starke Nerven

    - Texte schreiben, Tabellen kalkulieren, Präsentationen erstellen – all das lässt sich mit Büro-Apps fürs Tablet auch unterwegs erledigen. Klingt praktisch, so ein mobiles Büro, aber ist es das tatsäch­lich? Im Test zeigten 13 Büro-Apps für die...

  • Google Chrome­castSchlaumacher für alte Fernseher

    - Google Chrome­cast ist ein kleiner Stick, der Videos oder Musik aus dem Internet auf die Matt­scheibe bringt. So wird jedes Fernsehgerät mit HDMI-Anschluss zum Smart-TV, auf dem sich Videos von Youtube oder Filme aus Mediatheken anschauen lassen. Ob...

  • MessengerApplösung für Whatsapp

    - Seit Facebook den Chat­dienst Whatsapp gekauft hat, steigen viele Nutzer auf andere Apps um. test hat Whatsapp und vier Alternativen geprüft.

  • Sprit­preis-Apps im Daten­schutz-TestVier sind „kritisch“

    - Benzin-Preis-Apps lotsen Kunden zur güns­tigsten Tank­stelle. Hinsicht­lich ihrer Grund­funk­tionalität unterscheiden sich die kleinen Programme fürs Smartphone kaum: Für Sparfüchse sind sie einfach nützlich. Beim Daten­schutz gibt es aber...

  • Panasonic Voice GuidanceVorlesefunk­tion für Fernseher

    - Panasonic stattet viele internet­fähige TV-Geräte mit einem Sprach­führungs­system namens Voice Guidance aus. Bei der Entwick­lung dieser Funk­tion arbeitete das Unternehmen mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehinderten­verband (DBSV) zusammen. Die...

  • Gesund­heits-AppsIch weiß, wie viel du wiegst

    - Ob Abnehm-Coach oder Medikamenten-Manager – Gesund­heits-Apps können moti­vieren und unterstützen. Die hilf­reichen unter den Handy-Programmen zählen Kalorien, erinnern an fällige Medikamente oder helfen dabei, das lästige Qualmen endlich aufzugeben....

  • Samsung Evolution Kit SEK-1000Zurück in die Zukunft

    - Im Jahr 2012 verkaufte Samsung-Fernseher der Modell­reihen ES7090/8090/9090 (LED) und E8000 (Plasma) mutieren mithilfe des Evolution Kit zum 2013er Modell. Samsung verspricht mehr Unterhaltungs­wert, aber auch eine neue Sprach­steuerung und...

  • Google Android Device ManagerSmartphone suchen und finden

    - Nur verlegt – oder doch verloren oder sogar geklaut? Ist das Smartphone mal nicht am gewohnten Platz, stehen manchem Besitzer inner­halb von Sekunden die Schweiß­perlen auf der Stirn. Nicht nur wegen eines möglichen Verlustes des Gerätes selbst,...

  • Wetter-AppsSechs von acht kritisch beim Daten­schutz

    - Für viele Smartphone-Nutzer ist das Test­ergebnis wohl keine große Überra­schung: Die auf Smartphones vorinstallierten Wetter-Apps sind nicht die besten. Auch die auf dem iPhone befindliche Wetter-App liefert nicht die besten Prognosen. Immerhin...

  • AppsGute Reise­begleiter für das Smartphone

    - Über 1,7 Milliarden Apps haben die Deutschen im vergangenen Jahr auf ihre Mobiltelefone geladen. Das berichtet der Branchen­verband Bitkom. Die Stiftung Warentest hat über­prüft, wie nützlich die kleinen Zusatz­programme für Touristen am Urlaubs­ort...

  • Bezahl­dienst „Barzahlen“Online kaufen – im Laden bar bezahlen

    - Mit dem neuen Bezahl­dienst „Barzahlen“ können Käufer Waren, die sie im Internet kaufen, mit Scheinen und Münzen bezahlen. Das geht bundes­weit in rund 1 400 dm-Drogerie-Märkten. Rund 100 Onlineshops bieten „Barzahlen“ an. test.de hat sich das neue...