-
- Nach einem Unfall rasch geortet werden? Dafür bieten viele Autoversicherer ihren Kunden jetzt einen Unfallmeldestecker an. Er kommt in den Zigarettenanzünder oder eine 12-Volt-Steckdose.
-
- Smart, individuell, connected. So beschreibt Tchibo seine Neuheit Qbo. Dahinter stecken würfelförmige Kapseln und eine Kaffeemaschine, die sich per Smartphone steuern lässt. Mit 37 Cent je Kaffekapsel und 299 Euro für die Maschine ist Qbo...
-
- Flüchtlinge warten oft Monate auf freie Plätze in staatlich finanzierten Deutschkursen. Da viele Neuankömmlinge ein Smartphone besitzen, wollte die Stiftung Warentest wissen: Können Apps beim Deutschlernen helfen? Zwölf Apps für...
-
- Eine kleine Plastikbox am Schlüsselring soll helfen, den verlegten Bund schnell aufzustöbern. Doch im Praxistest des Schweizer Verbrauchermagazins K-Tipp enttäuschten fast alle elektronischen Schlüsselfinder.
-
- Die Skype-App wird es ab Juni nicht mehr auf Smart-TVs geben. Der Anbieter des beliebten Programms für Videotelefonie stellt den Support für die App auf Fernsehern ein. Nutzer können aber weiterhin per Tablet, Smartphone oder Computer skypen. Es ist...
-
- Die Telekom hat im Februar ihre Foto-Cloud „Mediencenter“ eingestellt und sie durch den neuen Speicherdienst „Magenta Cloud“ ersetzt. Das geschah kurz vor der Veröffentlichung unseres Tests von Foto-Clouds im Februar 2016. Darin schnitt das...
-
- Solange Verbraucher ein Widerrufsrecht haben, ist der Widerruf immer erlaubt. Sie dürfen sogar versuchen, durch Drohung mit dem Widerruf nachträglich den Preis zu drücken. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Ein Matratzenhändler muss...
-
- Eine neue Welle von Nachnahmebetrug beschäftigt derzeit die Polizei: Die Betrüger schicken kostenpflichtige Pakete an Menschen, die gar nichts bestellt haben. test.de erklärt, wie die Masche funktioniert.
-
- Viele Kunden landen beim Onlineshopping bei Läden aus Fernost – ohne es zu merken. Betroffenen kann das reichlich Probleme bescheren: Es drohen zum Beispiel lange Wartezeiten und Probleme beim Reklamieren. Wenn dann noch unerwartet...
-
- Banken und Sparkassen führen mit Paydirekt ein eigenes Online-Bezahlverfahren ein – als Zusatzfunktion zum Girokonto. Paydirekt soll dem großen US-Konkurrenten Paypal Paroli bieten – rund zehn Jahre nach dessen Einführung in Deutschland....
-
- Millionen Singles suchen im Internet nach einem Partner. Aber welchem Online-Portal sollten sich einsame Herzen anvertrauen? Wir haben 6 Singlebörsen sowie 5 Partnervermittlungen unter die Lupe genommen und dort fünf virtuelle Singles...
-
- Im aktuellen Star-Wars-Film „Das Erwachen der Macht“ kugelt sich der niedliche Droide BB-8 in die Herzen der Zuschauer. Spezialanbieter Sphero bringt für rund 170 Euro eine Mini-Version für jedermann heraus. Gesteuert wird der Kleine per Smartphone...
-
- Wer keine Wasserkästen schleppen will und vom Stress an der Supermarktkasse genug hat, kann seine Einkäufe im Internet bestellen und bis in die Küche bringen lassen. test.de erklärt, wie das funktioniert.
-
- Dieser Test ist bereits vorab online erschienen: Zum Test Online-Bezahlsysteme.
-
- Jeder zweite Deutsche kauft inzwischen regelmäßig im Internet ein. Finanztest hat die Bezahlverfahren bei 30 Onlineshops untersucht, darunter Amazon, H&M und die Deutsche Bahn.
-
- Aldi goes Musikstreaming. Dort gibt es jetzt die Musikbibliothek von Napster – zum Discounterpreis von monatlich 7,99 Euro. Das Angebot heißt Aldi Life Musik – und hat unter anderem die Beatles, Justin Bieber und Helene Fischer im Programm. Auch...
-
- Mancher Arbeitsplatz erinnert an den Schreibtisch zuhause. Doch nicht jede Annehmlichkeit ist im Büro erlaubt. Während der Dienstzeit Musik hören, SMS schreiben, essen: Vieles, was Angestellte für selbstverständlich halten, darf der Chef...
-
- Film- und Serienfans sind nicht mehr vom Fernsehprogramm abhängig. Dank Plattformen wie Youtube, Netflix oder Amazon können Zuschauer ihr Programm gestalten. Die passenden Apps sind aber nicht auf jedem Fernseher vorinstalliert. Bei älteren...
-
- Wer als Schulkind gern den Unterricht mit selbst gebastelten Papierfliegern gestört hat und auch heute noch einen Spieltrieb in sich spürt, der dürfte sich auf den PowerUp 3.0 freuen: ein motorisiertes Mini-Flugzeug, das mit einem...
-
- Ich weiß, was du letzte Woche getan hast: Google merkt sich nicht nur, wo seine Nutzer wie lang waren. Der Konzern kann auch erahnen, wann jemand wo sein wird, was er kaufen möchte, welche Sorgen er hat und wie er politisch und sexuell orientiert ist...