Jeder zweite Deutsche kauft inzwischen regelmäßig im Internet ein. Typische Fragen: Kann ich auf Rechnung bezahlen? Brauche ich eine Kreditkarte? Fallen Extra-Gebühren an? Finanztest hat die Bezahlverfahren bei 30 Onlineshops untersucht, darunter neben Umsatzriesen wie Amazon und Tchibo auch Branchengrößen wie H&M oder Conrad Electronic, die Deutsche Bahn sowie die Shops von Bayern München und Borussia Dortmund. In einigen Fällen gibt es böse Überraschungen für den Kunden.
Versteckte Kosten überall
Ist es wirklich so einfach, online einzukaufen, und sind die Zusatzkosten immer transparent? Die Finanztest-Experten haben nicht nur die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der getesteten Onlineshops auf Fehler durchforstet, sondern das Ganze auch praktisch ausprobiert: Welche Probleme hat die rüstige Rentnerin, die den Umgang mit dem Computer erst lernen musste, beim Onlinekauf? Was erlebt die junge Frau, die mit dem Internet aufgewachsen ist?
Besser nicht im Voraus bezahlen
Die Deutschen zahlen am liebsten per Rechnung und das hat auch einen Grund: Diese Zahlungsweise ist für den Kunden die einfachste und sicherste. Doch nur ein Drittel der untersuchten Shops bietet diese Möglichkeit uneingeschränkt an. Zahlungen per Vorkasse sollte der Kunde dagegen vermeiden: Bei Problemen ist es schwer, das Geld zurück zu holen. Im Zweifelsfall ist es verloren.
Audio-Slideshow – so kaufen Alt und Jung
Elektronische Geldbörse
Immer beliebter: Die sogenannten E-Wallets. Bei Bezahldienstleistern wie Paypal muss der Kunde seine Kontodaten nicht mehr an jeden Händler weitergeben und kann außerdem auf schnellere Lieferung hoffen, weil damit gekaufte Ware als sofort bezahlt gilt. Allerdings bleibt unklar, was der Bezahldienstleister mit den Kundendaten anstellt. Für Vorsichtige nicht empfehlenswert.
Das bietet der Test
Die Finanztest-Tabelle zeigt für die 30 untersuchten Onlineshops
- welche Bezahlarten möglich sind: Von Nachnahme bis Paypal, von Vorkasse bis Ratenkauf, Kreditkarte oder Bankeinzug
- ob zusätzliche Kosten anfallen, etwa für Versand oder Kreditkarteneinsatz
- ob Sie bestellen können, ohne sich zu registrieren.
Unsere Grafik zeigt die sieben häufigsten Bezahlarten mit Erklärungen zu ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Außerdem erklären wir, wie die Bezahlverfahren Amazon Payments und Giropay funktionieren.