328 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Rezepte

rückwärts Zum Thema
  • SpargelNur acht Wochen Hoch­saison

    - Edel und gesund – Spargel aus Deutsch­land schmeckt besonders köstlich. Ein Jammer, dass er nur wenige Wochen Saison hat. Doch bis zum 24. Juni gibt es die hiesigen Stangen satt. Das Special Spargel stellt vor, was guten Spargel ausmacht, wodurch...

  • Rezept der WocheArabischer Bulgur-Salat

    - Im Arabischen heißt dieser erfrischende Salat Tabbouleh. Die Haupt­zutaten sind glatte Petersilie, Bulgur und Tomaten. Im Libanon oder in Syrien isst man ihn ohne Gabel – dafür mit arabischem Brot oder großen Salatblättern.

  • Rezept des MonatsKäsekuchen auf Amerikanisch

    - Strahlend schön und supercremig: So kommt ein typisch amerikanischer Cheesecake daher. Für Ostern haben wir eine exquisite Variante mit Orangenfüllung kreiert. Dafür braucht es Muße: Backen Sie ihn einen Tag vor dem Fest.

  • Gicht und CholesterinGesund essen – mit Genuss

    - Mit der richtigen Ernährung lassen sich viele Krankheiten in den Griff bekommen. Wie das geht und auch noch lecker schmeckt, zeigt die neue Buch­reihe „Gut essen bei...“ der Stiftung Warentest. Nun sind die ersten beiden Bände erschienen – mit...

  • BlanchierenAm gesündesten im Wasserdampf

    - Möhren mit Biss, knackiger Brokkoli, zarter Blattspinat – Blanchieren ist für viele Gemüsearten eine ideale Garmethode. Das kurzzeitige Erhitzen macht sie bekömmlicher; viele Nährstoffe bleiben besser erhalten als beim Kochen. Es gibt verschiedene...

  • Rezept des MonatsZuckerschoten mit Olivenpaste

    - Diese knackig-frische Vorspeise weckt Frühlingsgefühle: Dafür sorgen selbstgemachte Olivenpaste und Zucker­schoten. Sie sind auch als Gemüsebeilage für Fleisch oder Fisch geeignet. Die Zubereitung dauert kaum zehn Minuten.

  • Rezept des MonatsDas wahre Wiener Schnitzel

    - Damit ein Wiener Schnitzel perfekt gelingt, braucht es mehr als zartes Kalbfleisch. Das Geheimnis: eine luftige, knusprige Panade. Dazu muss das panierte Fleisch in richtig viel Butter braten – und die Pfanne beständig geschwenkt werden..

  • Rezept des MonatsZiegenkäse im Schinkenmantel

    - Diese würzig-pikanten Schinken-Käse-Taler sind der Clou. Sie vereinen das Aroma von luftgetrocknetem Schinken und Ziegenkäse. Da Ziegenkäse so vielfältig ist, empfehlen wir Ihnen hier, gleich zwei Sorten zu überbacken.

  • Alternative MedikamenteTechniker Krankenkasse über­nimmt Kosten

    - Die Techniker Krankenkasse (TK) will sich ab dem 1. Januar 2012 als erste Kasse an Kosten für rezept­freie alter­native Arznei­mittel beteiligen. Bis zu 100 Euro im Jahr sollen Versicherte von der Kasse bekommen. Möglich ist dies durch eine zum neuen...

  • Rezept des MonatsDeftige Fleisch­brühe

    - Lassen Sie fertige Brühen von Maggi und Co. links liegen und köcheln Sie mit Muße eine kräftige Brühe selbst. Sie ist Ausgangs­basis für viele Gerichte – oder dient gleich als wärmende Vorspeise, so wie unsere Flädle­suppe.

  • Rezept des MonatsFetabrot mit Walnüssen

    - Nicht nur für Vegetarier: Dieses deftige Brot mit Walnüssen und Fetakäse sollte sich in diesem Herbst keiner entgehen lassen. Es ist der perfekte Begleiter für Aufläufe und knackige Salate – und außerdem ganz schnell angerührt.

  • Rezept des MonatsZander auf Fenchelgemüse

    - Treffen Fisch und Fenchel aufeinander, ergibt sich ein reizvolles Zusammen­spiel. Dieses leichte Gericht ist genau richtig für den Spätsommer – nicht zuletzt dank seiner mediterranen Zugaben wie Oliven und Tomaten.

  • Rezept des MonatsKalter Stachel­beerkuchen

    - Es gibt Menschen, für die ist Stachel­beerkuchen das Größte. Hier stellen wir einen unkomplizierten und ganz schnell gemachten Kuchen vor, der die Back­röhre kaum fünf Minuten von innen sieht. Er ist perfekt für spontane Besuche.

  • Rezept des MonatsHimbeer-Sorbet mit Minze

    - Sorbet – das heißt eiskalte Erfrischung mit viel Frucht und ohne Milch. Himbeere und Minze harmonieren besonders gut, und das Himbeerrot leuchtet intensiv. Es braucht keine Eismaschine, nur ein Gefrierfach und tüchtigen Stabmixer.

  • Rezept des MonatsArtischocken-Carpaccio

    - Nicht ganz einfach, aber köstlich: Artischocken frisch zubereiten. Für diese italienisch angehauchte Vorspeise werden die Blätter nicht gekocht, sondern mariniert, dazu mit Flusskrebsen und Dill garniert. Gäste werden Augen machen.

  • Rezept des MonatsPlattes Kräuterhähn­chen

    - Frische Kräuter, aber auch Knoblauch geben diesem platt servierten Hähn­chen unglaublich viel Geschmack. Man schiebt sie einfach unter die Haut und lässt sie mitbrutzeln. Auch Gemüse lässt sich im Hähn­chen­fett gleich mitgaren.

  • Rezept des MonatsBolognese, die Hack­fleisch­soße

    - Fertigsoße für Pasta kann jeder kaufen, eine richtig gute selbst­gezauberte macht aber mehr her. Wir empfehlen eine Grund­soße als Ausgangs­basis, die sich prima variieren lässt. Unser Tipp: Daraus eine kräftige Bolognese machen.

  • Rezept des MonatsScones zum Frühstück

    - Sie kommen ursprünglich aus Schottland und machen Fertigbrötchen echte Konkurrenz: Scones. Die runden Gebäckstücke aus Mürbeteig sind schnell selbst gemacht. Der Brite isst sie vorzugsweise mit Sahne und Konfitüre.

  • Rezept des MonatsSeeteufel auf Linsensalat

    - Bloß nicht unterschätzen: Linsen sind in der Küche äußerst vielseitig einsetzbar, nicht nur im Winter. Richtig gewürzt, geben sie jedem Essen einen exotischen Kick. Dieser Linsensalat mit Fisch ist eine leichte, aromatische Vorspeise.

  • FondueMit Feuer und Flamme

    - Eintauchen und genießen – beim Fondue kocht jeder mit. Das gesellige Mahl für lange Wintertage ist fix vorbereitet.