1.185 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Lebensmittel im Test

rückwärts Zum Thema
  • Fass­brauseKlassiker neu interpretiert

    - 1908 hat der Berliner Chemiker Dr. Ludwig Scholvien die Fass­brause erfunden. Neben Auszügen aus Äpfeln und Süßholz­wurzeln enthielt das würzig-herbe Getränk die brauerei­typischen Zutaten Malz und Brau­wasser. Es wurde ursprüng­lich vom Fass gezapft...

  • Aromatisierte Getränke mit Kirsch­geschmackKritisches Kirscharoma

    - Krebs­er­regendes Benzol in Wässern mit Kirsch­geschmack – nach dem besorgnis­erregenden Befund aus dem Test im Mai Wasser mit Geschmack: Krebserzeugendes Benzol gefunden hat die Stiftung Warentest weitere 30 aromatisierte Getränke mit...

  • Rezept des MonatsDrinks aus Milch: Kefir, Lassi & Co.

    - Abkühlung für warme Tage: Wer Milch und Jogurt mit frischem Obst und Eiswürfeln zum Schäumen bringt, kann in Windes­eile flotte Getränke zaubern. Zum Auftakt empfehlen wir Kirsch-Lassi, Aprikosen-Kefir und bunte Beerenmilch.

  • Ppura Pesto von Basilico GenoveseGefähr­licher Stoff in Bio-Pesto

    - Einen Monat vor Veröffent­lichung des Tests von Basilikum-Pesto warnt die Stiftung Warentest vor dem Verzehr eines Bio-Produkts. Es heißt „Ppura Pesto von Basilico Genovese D.O.P.“ und trägt das Mindest­halt­barkeits­datum 4. 7. 2014. Die Tester...

  • Abge­packte SalateJeder zweite Salat mit zu vielen Keimen

    - Raus aus der Tüte, rein in die Schüssel – so bequem die abge­packten Salate aus dem Kühl­regal sind, so unbe­quem ist das Ergebnis des Tests von 19 verzehr­fertigen Salaten im Beutel: In fast jeder zweiten Tüte tummeln sich zu viele Keime. Der Test...

  • BrotAuf die Sorte kommt es an

    - 94 Prozent der Deutschen essen jeden Tag Brot. Sie kaufen es längst nicht mehr nur beim Bäcker. Wie sich der Markt verändert hat und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

  • Rezept des MonatsMangold­salat mit Sesam-Tofu

    - Ab Juni hat Mangold Haupt­saison. In diesem leichten Salat gebührt ihm die Haupt­rolle. Zusätzlichen Pfiff verleihen ihm knusp­rige Tofuwürfel, die mit Sesamkörnern paniert und gebraten werden. Dazu passt frisches Brot.

  • Wasser mit GeschmackKrebs­erzeugendes Benzol gefunden

    - Ob mit Apfel-, Erdbeer- oder Zitronen­geschmack – die neuen Wässer werden immer beliebter. 25 Wässer mit Geschmack hat die Stiftung Warentest untersucht. Ergebnis: Kein Produkt im Test ist gut, sechs sind sogar mangelhaft. Auch wenn die Anbieter mit...

  • Antibakterielle SchneidbretterBestenfalls unnötig

    - Gemüse schneiden, Kräuter hacken, Fleisch schnetzeln, Fisch filetieren: Für viele Arbeiten in der Küche muss eine schnitt­feste Unterlage her. Rutsch­fest soll sie sein und vor allem gut zu reinigen. Damit Keime keine Chance haben. Schneidbretter mit...

  • Nahrungs­mittel­unver­träglich­keitAlarm aus dem Darm

    - Besser ohne Milch und Weizen? Wer fürchtet, bestimmte Substanzen nicht zu vertragen, wählt gern „glutenfreie“ oder „laktosefreie“ Produkte. Nicht immer ist das sinn­voll.

  • Rezept des MonatsSauce hollandaise klassisch & light

    - Es lohnt sich, die üppige gelbe Soße selbst zu machen – nicht nur zur Spargel­zeit. Einfach Weiß­wein, Eigelb und Butter im Wasser­bad cremig schlagen. Wer es leichter mag, kann mit Jogurt eine kalorien­arme Variante zaubern.

  • RhabarbersaftExotik aus der Heimat

    - Für ältere Menschen schme­cken sie nach Kindheit, jüngere finden sie exotisch: Säfte, Schorlen und Limonaden mit herb-saurem Rhabarber liegen im Trend. Große Saftanbieter und kleine Mostereien führen sie im Sortiment. Selten handelt es sich um...

  • ZutatenFrosta zeigt sich offen

    - Woher kommt das Lebens­mittel? Bisher erfahren Verbraucher das nur spora­disch. Vorgeschrieben ist die Herkunfts­angabe etwa bei Fisch, losem Obst und Gemüse, bei Wein sowie in einigen Fällen bei Fleisch. Sonst ist sie selten zufinden....

  • Tiefkühl-Reisge­richteFernreise in der Mittags­pause

    - Nasi Goreng ist die Leibspeise vieler Indonesier. Und auch Europäer lieben das aromatische Pfannen­ge­richt mit knackigem Gemüse, gekochtem Reis, zarten Fleisch­streifen und vielen verschiedenen Gewürzen. Wer Nasi Goreng lecker findet und es gerne...

  • Lindt gegen RiegeleinDeutsche Schokohasen dürfen Gold tragen

    - Wer hat ihn erfunden? Wer darf den in Gold­papier gehüllten Schoko­laden-Osterhasen vertreiben? Ein deutsches und ein österrei­chisches Gericht hatten dazu unterschiedliche Ansichten. Geklagt hatte in beiden Fällen der Schweizer...

  • Junger GoudaNicht alle bieten viel Aroma

    - Mild und cremig, geschmeidig und rahmig – so riecht und schmeckt junger Gouda. Hier­zulande ist er der beliebteste Schnitt­käse. Doch stimmt seine Qualität? Ist hollän­discher Gouda besser als deutscher? Der Test zeigt: Was Geschmack und Aroma...

  • Skandal um Pferde­fleischImmer mehr betroffene Produkte

    - Der Skandal um nicht deklariertes Pferde­fleisch in Fertigge­richten weitet sich aus. Mitt­lerweile geht es nicht mehr nur um Tiefkühl-Lasagne, auch andere Nudel- und Fleisch­gerichte sind betroffen. test.de sagt, welche Produkte von welchem Anbieter...

  • Health ClaimsDas Ende der Werbelügen

    - Seit Dezember sind mehr als 1 600 gesund­heits­bezogene Werbeaussagen verboten. Halten die Hersteller die Regeln ein? Die Lebens­mittel­experten von test erklären, was die Produzenten auf der Verpackung schreiben dürfen und was nicht.

  • Tier­schutzTier­schutz-Logos im Vergleich

    - Die Deutschen essen reichlich Fleisch – 170 Gramm am Tag waren es 2011, ähnlich viel wie in den Vorjahren. Doch immer mehr Verbraucher fragen nach den Produktions­bedingungen: Hat das Hühn­chen Antibiotika bekommen? Durfte das Schwein seinen...

  • Rezept des MonatsGemüse-Galettes für Kinder

    - In der Bretagne heißen Eierkuchen nicht Crêpes, sondern Galettes – und sie bestehen aus Buch­weizenmehl. Unsere Gemüse-Galettes für kleine Fein­schmecker können variabel gefüllt werden, sind schnell gemacht und vor allem gesund.