1.185 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Lebensmittel im Test

rückwärts Zum Thema
  • Gut essen mit der Stiftung WarentestGemüseduftiges Porridge – Haferbrei mit Möhren

    - Porridge, so das eng­lische Wort für Haferbrei, erlebt eine Renaissance. Üblicher­weise kommt er zuckersüß daher, mit Milch, Sahne und Zucker zubereitet. Dieses Rezept setzt auf Karotten und Brühe. Ergebnis: ein energiearmes Frühstück mit hoher...

  • FAQ NagellackAntworten auf die wichtigsten Fragen

    - Farb­vorlieben wechseln, doch die Liebe zum Lack selbst bleibt. 12,6 Millionen Frauen in Deutsch­land verwenden mindestens einmal in der Woche Nagellack, Tendenz steigend, ergaben Umfragen des Instituts für Demoskopie Allens­bach. Chemiker machen...

  • Ernte lagernIm Erdkühl­schrank

    - Hobby­gärtner, die sich über eine üppige Ernte freuen, sollten Kartoffeln, Wurzeln und Knollen möglichst kühl, dunkel und leicht feucht lagern. Dann ist das Gemüse auch noch im Winter knackig. Fehlt ein passender Keller, lässt sich die Ernte...

  • Mogel­packungNivea Natural Balance Anti-Falten: Doppelter Boden

    - Die Packung ist quasi doppelt so groß wie die Creme­dose. Warum verpackt man darin keine 100 Milliliter? Thomas Grusemann, Brüssel

  • Bio-Gewürze von AldiRück­ruf wegen Salmonellengefahr

    - Ein Gewürzlieferant hat verschiedene Bio-Gewürze zurück­gerufen, die bei den Discountern Aldi Nord und Aldi Süd im Sortiment waren. Der Grund: Salmonellen. Sie sind offen­bar über die Zutat Fenchel in die Produkte geraten.

  • GemüsechipsKritische Stoffe verderben den Knabberspaß

    - Neben Kartoffel­chips, Flips und Salz­stangen finden sich in Supermarkt­regalen immer mehr Tüten mit farben­frohem Inhalt: Gemüsechips – auf Grund­lage von Roter Bete, Pastinake, Süßkartoffel oder Karotte. Doch wie gut sind die Knabber-Alternativen?...

  • Obst, Wurst, Back­warenWie lose Ware gekenn­zeichnet sein muss

    - Ist der Käse aus Rohmilch? Enthält die Wurst Sellerie? Woher kommen die Erdbeeren? Die Antworten auf diese Fragen interes­sieren nicht nur Allergiker oder Schwangere, für sie sind solche Informationen aber besonders wichtig. Doch wie gut sind die...

  • Kaffee­voll­automatenKeime im Kaffee

    - Kaffee aus Voll­automaten enthält häufig Keime, berichtet eine Arbeits­gruppe von Professor Dirk Bock­mühl an der Hoch­schule Rhein-Waal. Die Keime stammen vor allem aus dem Wasser­tank, aber auch der Kaffee­satz­behälter ist häufig befallen....

  • Margarine im TestKonkurrenz für Butter

    - Bewusste Esser greifen anstelle von Butter zu Margarine. Sie gilt als Tausend­sassa für die Küche und – dank ihrer Pflanzen­fette – als gesund. Der Test von 19 Margarinen zeigt: Empfehlens­wert sind nur die, bei denen die Rezeptur stimmt und die kaum...

  • Mogel­packungMascara von Medipharma Cosmetics ist Augen­wischerei

    - Unsere Leserin Judith Schauber aus Essen schrieb uns: “In der Riesen­packung waren gerade einmal fünf Milliliter Mascara. Die Verpackung ist vier Mal so groß wie die Kartusche.“

  • Goji-Beeren von LidlRück­ruf wegen Salmonellengefahr

    - Salmonellen in getrock­neten Goji­beeren von Lidl: Der italienische Hersteller hat Krank­heits­erreger bei Eigen­kontrollen entdeckt und die betroffenen Beeren zurück­gerufen. Sie waren unter der Marke Alesto im Handel und tragen das...

  • Fuchs­bandwurmKeine Bange vor wilden Beeren

    - Wilde Beeren haben jetzt Saison. Vor allem in Süddeutsch­land mahnt der Volks­mund, dass die Beeren mit Eiern des Fuchs­bandwurms verunreinigt sein könnten. Doch Forscher halten die Über­tragung des gefähr­lichen Parasiten über wilde Beeren für sehr...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestKräuterseitlinge vom Grill

    - Sojasoße, Sesamöl, Ingwer: In diesem Rezept zeigt das Food Lab Münster, wie Sie Pilze auf dem Grill so würzig hinbe­kommen, dass jeder Fleisch­fan begeistert zugreifen dürfte. Pilze und Sojasoße eignen sich bestens fürs Grillen, da sie von Natur aus...

  • Lachs, Forelle und CoGentoxischer Stoff in Zucht­fischen

    - Zucht­fische bergen ein bisher kaum bekanntes Risiko: Sie enthalten hohe Mengen Ethoxyquin. Das zeigt ein Test des Schweizer Verbrauchermagazins Gesundheitstipp. Ethoxyquin ist ein in der EU verbotenes Pestizid, in Fisch­futter aber als...

  • Mogel­packungCalgon Power-Tabs – große Hülle, wenig Inhalt

    - „Gestern kaufte ich Calgon. Beim Öffnen über­raschte mich die Füll­höhe“, schreibt uns test-Leser Björn Naber aus Bad Vilbel.

  • Dextro EnergyKeine Werbung mit Gesund­heits­effekten

    - Dextro Energy darf ihre trau­benzuckerreichen Plätt­chen, Drops und Pulver weiterhin nicht mit gesund­heits­bezogenen Angaben bewerben. Das hat der Gerichts­hof der Europäischen Union bestätigt. Damit wurde der Einspruch des Unter­nehmens gegen ein...

  • Gesichts­cremes für MännerLuxus­produkte und Discounterware im Test

    - Wer hat die Nase vorn: Jogi Löw oder David Beck­ham? Die beiden Fußball-Ikonen sind Marken­botschafter von Nivea und Biotherm. Neben Cremes dieser beiden Marken hat die Stiftung Warentest zehn weitere Gesichts­cremes für Männer geprüft. Wir wollten...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestHerz­hafter Power-Riegel

    - Fertig gekaufte Getreideriegel schme­cken meist sehr süß. Unsere in etwa 30 Minuten zubereitete Variante mit Amaranth ist eher herz­haft – ein prima Pausens­nack, wenn auf Radtouren oder Wanderungen der Appetit auf Herz­haftes wächst. Amaranth,...

  • Allergie gegen EierBesser schon als Baby Hühner­eiweiß essen?

    - Allergien gegen Lebens­mittel wie Hühner­eiweiß nehmen zu – und sie entwickeln sich häufig bereits in den ersten zwei Lebens­jahren. Eltern fragen sich, ob und wie sich vorbeugen lässt. Gewöhnen statt vermeiden, heißt eine Strategie – für die es...

  • Fisch, Rapsöl und BeerenGesunde Kost auf skandinavische Art

    - Rapsöl, Kohl, Beeren, Roggenvoll­korn, Lachs und Wild – skandinavische Ernährungs­wissenschaftler haben traditionelle Lebens­mittel ihrer Heimat zu einer „Heal­thy Nordic Diet“ kombiniert, einer gesunden nordischen Ernährung. Der Anlass: Von Dänemark...