72 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Küchengeräte

rückwärts Zum Thema
  • Ergeb­nisse Reparatur-UmfrageErfahrungen von 10 000 Teilnehmern ausgewertet

    - Was einmal kaputt ist, bleibt meist auch kaputt – das zeigt eine nicht-repräsentative Umfrage der Stiftung Warentest mit mehr als 10 000 Teilnehmern. Abge­fragt hatten wir die Erfahrungen mit 13 Haus­halts- und Multimedia-Produkt­gruppen von...

  • Sous-vide-Stab Allpax SVUTestsieger verliert Qualitäts­urteil

    - Der Testsieger unseres Tests von Sous-vide-Garern, der Allpax SVU, hat ein geändertes Innenleben. Der Anbieter darf deswegen nicht länger mit unserem Testsiegel werben. Damit sich Verbraucher auf unsere Testsiegel verlassen können, führen wir...

  • Lebens­mittel­verschwendungRichtig lagern, weniger wegwerfen

    - Etwa 55 Kilogramm Lebens­mittel pro Kopf landen in Deutsch­land jähr­lich im Müll – 150 Gramm pro Tag. Rund die Hälfte davon wäre vermeid­bar, teilt das Bundes­land­wirt­schafts­ministerium mit. Ein Drittel des Weggeworfenen ist Obst und Gemüse, der...

  • Geschirr­spüler mit Zeolith­systemWie klappt das Trocknen bei Ihrem Geschirr­spüler?

    - Einige Geschirr­spüler-Modelle von Bosch, Siemens, Constructa und Neff arbeiten seit 2009 mit einem Zeolith­system. Damit sollen die Geschirr­spüler beim Trocknen energiesparender sein. Uns erreichen allerdings immer wieder Leser­kommentare, wonach...

  • Liebherr-Kühl­schrank mit KellerfachEin Vorrats­keller im Kühl­schrank

    - Wohin mit Kartoffeln und Getränken? Wohl dem, der einen Keller hat. Wer keinen hat, dem bietet die Firma Liebherr einen Kühl­schrank, der ein entsprechendes Fach hat, das ein Kellerklima simuliert. Die Stiftung Warentest hat den Liebherr IKBV 3264...

  • Versenk­bare Abzugs­hauben im TestWenig Sog für viel Geld

    - Versenk­bare Dunst­abzugs­hauben gleiten auf Knopf­druck aus der Koch­platte hoch und saugen Kochdämpfe ab. Im Gegen­satz zu Hauben über dem Herd sorgen sie für freie Sicht in der Küche und verhindern, dass Köche sich den Kopf stoßen, wenn sie sich...

  • Brandgefahr bei Kühl- und GefriergerätenBisher keine Nachbesserungen

    - Die britische Part­ner­organisation der Stiftung Warentest „Which“ warnt vor dem Kauf von 250 von ihr getesteten Kühl- und Gefriergeräten. Grund: Sie fielen in Brandtests durch. Darunter sind auch zehn Geräte, die die Stiftung Warentest in ihren...

  • Rück­ruf bei IkeaGaskoch­feld gibt zu viel Kohlen­monoxid ab

    - Das schwe­dische Möbel­haus Ikea ruft wegen erhöhter Kohlen­stoff­monoxid-Emissionen sein Gaskoch­feld Elds­låga zurück. Kunden, die ein entsprechendes Modell besitzen, werden gebeten, einen Reparatur­termin zu vereinbaren. Die Maßnahme betrifft...

  • Schalter im Kühl­schrankWinter ade

    - Er versteckt sich in vielen Kühl­schränken mit Gefrierfach in der Nähe der Innenbe­leuchtung: ein kleiner Schalter, dessen Bedeutung vielen Verbrauchern nicht klar ist. Die Bedienungs­anleitung verrät, dass es sich um eine „Winter­schaltung“ handelt....

  • Wok-PfannenDer beste Wok ist in 33 Sekunden aufgeheizt

    - Knackiges Gemüse, knusp­riger Tofu, scharfes Curry: In einem guten Wok gelingen leckere asiatische Gerichte. Im Test unserer Schweizer Kollegen von der Zeit­schrift K-Tipp über­zeugte vor allem ein Modell von Silit für zirka 50 Euro. Insgesamt...

  • Wasch­maschine, Trockner, Geschirr­spülerSie sind gefragt!

    - Manche halten ewig, andere fallen schon nach wenigen Monaten aus. Jedes Haus­halts­gerät hat seine Geschichte. Wir wüssten gern, wie es um Ihren persönlichen Maschinen­park steht. Welche Erfahrungen zufrieden sind Sie mit Wasch­maschine, Trockner und...

  • GefriergeräteAuftauprüfung mit Rechen­fehler

    - In unserem Test von Gefriergeräten (test 8/2017) haben wir die Aufwärm­zeit nach einem Strom­ausfall falsch berechnet. Die Mess­daten selbst sind richtig – wir haben sie neu ausgewertet. Das test-Qualitäts­urteil ändert sich bei zehn Geräten...

  • EnergielabelWarum Geräte in der Küche mehr verbrauchen als im Labor

    - Elektrogeräte verbrauchen im Alltags­betrieb oft mehr Strom als auf dem EU-Energielabel angegeben. So das Fazit einer Studie von vier Umwelt­verbänden. Weil die Prüfungen nach EU-Norm meist wenig praxis­nah sind, geht die Stiftung Warentest bei ihren...

  • LeserfrageWas ist, wenn die Pfanne zu groß fürs Koch­feld ist?

    - „Ich möchte eine Pfanne kaufen, die etwas zu groß für mein Koch­feld ist. Wie wirkt sich das aufs Erhitzen aus?“, fragt test-Leser Alexander Naumann aus München.

  • GasherdBosch und Siemens warnen vor Explosions­gefahr

    - Ein beschädigtes Anschluss­teil kann bei Gasherden von Bosch und Siemens für Explosions­gefahr sorgen. Einige Herde aus dem Produktions­zeitraum August 2006 bis Oktober 2011 sollten vor­erst kalt bleiben. Betroffene Geräte werden kostenlos repariert....

  • Lebens­mittel­verpackungLieber nicht zweimal benutzen

    - Lebens­mittel­verpackungen noch einmal zu nutzen, ist zwar praktisch, doch nicht unbe­dingt gesund. Vor allem fettige und salzige Lebens­mittel neigen laut Tüv Nord dazu, Stoffe aus dem Material heraus­zulösen – etwa wenn Bratenreste längere Zeit in...

  • Ottonow.deWasch­maschine mieten statt kaufen

    - Kühl­schränke, Kaffee­voll­automaten, Wasch­maschinen, aber auch Fernseher, Tablets und E-Bikes – der Handels­konzern Otto bietet im Internet unter ottonow.de verschiedenste Haus­halts-, Sport- und Technikprodukte zum Mieten an. Die Geräte sind laut...

  • Gefrierfächer abtauenBei Frost den Froster abtauen

    - Wollten Sie ohnehin demnächst das Gefrierfach, den Gefrier­schrank oder die Gefriertruhe abtauen? Jetzt ist der ideale Zeit­punkt dafür. Bei eisigem Dauer­frost können Sie das Gefrier­gut bequem auf Balkon oder Terrasse zwischen­lagern – ohne Risiko,...

  • Geplanter VerschleißHaus­halts­geräte nicht häufiger kaputt als früher

    - Haus­halts­geräte werden immer kürzer genutzt. Hinweise, dass Hersteller die Lebens­dauer ihrer Produkte mittels einge­bauter Mängel gezielt verkürzen – im Fachjargon geplante Obsoleszenz genannt –, lassen sich aber nicht finden. So lautet das...

  • GasherdHeißes Fett im Blick behalten

    - Den Gasherd einschalten und dann kurz aus der Küche gehen? Das ist keine gute Idee, erklärte das Land­gericht Göttingen einer Frau, die einen Topf mit Frittier­fett auf die Flamme gestellt hatte, dann aber zur Toilette musste. Als sie zurück­kam,...