
© Westend61 / Bonninstudio
Sorge ums Lebensmittel. Brot lagert am besten in Brotbox oder Steinguttopf.
Etwa 55 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf landen in Deutschland jährlich im Müll – 150 Gramm pro Tag. Rund die Hälfte davon wäre vermeidbar, teilt das Bundeslandwirtschaftsministerium mit. Ein Drittel des Weggeworfenen ist Obst und Gemüse, der zweitgrößte Posten sind Brot und Backwaren. Richtig lagern erhöht die Lebensdauer.
Was gehört wohin?
- Obst und Gemüse gehören unverpackt ganz unten ins Gemüsefach des Kühlschranks.
Ausnahmen: Kartoffeln, Auberginen, Avocados, die meisten Südfrüchte und Tomaten. - Kartoffeln und Zwiebeln brauchen einen trockenen, dunklen Ort. Bei den Temperaturen im Kühlschrank kann sich Kartoffelstärke in Zucker umwandeln.
- Äpfel und Tomaten strömen Ethylengas aus. Das lässt anderes Obst und Gemüse schneller reifen. Separat lagern.
- Brot hält sich gut in einer Brotbox oder einem Steinguttopf.
- Füllen Sie Mehl, Reis oder Nüsse in dicht schließende Behälter um.