105 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Kleidung und Schuhe

rückwärts Zum Thema
  • EntrümpelnWie Sie Krempel loswerden

    - Der Karton mit Kinder­klamotten, die verstaubten Krimis, die verschlissene Couchgarnitur – Entrümpeln heißt Freiraum schaffen. Der Früh­jahrs­putz ist die Gelegenheit, sich von altem Krempel zu trennen. Doch wohin damit? Einfach vor die Tür, „zu...

  • Schnee­schuhe im TestEiner spurt sehr gut

    - „Auf Yetis Spuren“ begaben sich die Tester der österrei­chischen Verbrauch­er­organisation VKI, Verein für Konsumenten­information. Sie prüften Schnee­schuhe – im Techniklabor und in der Praxis auf dem nieder­österrei­chischen Schnee­berg. Ein Paar...

  • Chrom VI in LederImmer noch ein Risiko

    - Sommer­zeit, Sandalen­zeit – Kleine wie Große tragen gern offenes Leder an den Füßen, wenn es warm wird. Doch das kann ein Problem sein. Leder kann Chrom VI (Chromat) enthalten, ein Reaktions­produkt aus dem Gerb­prozess. Und Chrom VI kann Allergien...

  • Hallux valgusSchiefer Zeh tut oft weh

    - Hallux valgus gilt als häufigste Fußfehl­stellung. Vor allem Frauen kämpfen damit. Das liegt auch an der Schuhmode. test erklärt, wie es zur Fehl­stellung kommt und was hilft.

  • Smarte WinterkleidungBluetooth-Hand­schuhe und Kopf­hörer-Mütze

    - Verschneite Wintertage stellen Smartphone-Nutzer vor eine große Heraus­forderung: Mit Hand­schuhen lassen sich die Touchs­creens nicht bedienen, ohne friert der Zeigefinger blau. Anderes Problem: Musikfans können bei eisigen Winden nur schwer die...

  • Arbeits­bedingungen in der TextilbrancheDas Leid der Nähe­rinnen

    - T-Shirts, Jeans, Wetterja­cken: Unsere Kleidung kommt heute in der Regel aus Asien. Immer wieder fordern verheerende Brände in den Kleider­fabriken der Billig­lohn­länder Menschen­leben. Allein in den vergangenen Wochen sind in Textilfabriken in...

  • Geruchshemmende KleidungFlüchtiges Vergnügen

    - Müffelnde Socken und stinkende T-Shirts mag niemand. Also greifen Kunden zu oft teuren Textilien mit antibakterieller Ausrüstung. Sportbekleidung ist häufig geruchshemmend ausgerüstet, zu erkennen an Begriffen wie antismell, antibakteriell,...

  • Plastik-Clogs von LidlSaubere Sache

    - Luftige Clogs aus buntem Kunststoff sind seit Jahren der Sommer-Renner. Es gibt sie für Kinder und Er­wachsene, als Markenware und preis­güns­tige Kopie sowie in unterschiedlichen Materialien. Mitunter sind die Clogs aber mit Schad­stoffen belastet,...

  • Onlineshops für Schuhe und KleidungHier klappt der Einkauf

    - Gemütlich vor dem Monitor die schönsten Kleider und Schuhe aussuchen, mit ein paar Klicks bestellen, zuhause alles in Ruhe anpro­bieren. Und was nicht gefällt oder passt, einfach kostenfrei zurück­schi­cken. Das Angebot vieler Online­shops klingt...

  • Jeans CSRViele Anbieter mauern

    - Jeans müssen cool sein: Schon beim Kauf sollen sie abge­tragen wirken. Arbeiter in Asien, Italien oder der Türkei bearbeiten den Denim dafür. Arbeits­schutz wird dabei oft vernach­lässigt. Das zeigt der CSR-Test: test hat unter­sucht, wie ernst...

  • Jeans für MännerTestsieger für unter 30 Euro

    - Ben Affleck trägt gerne 7 for all mankind, Matthias Schweighöfer Boss Orange und Jimi Blue Ochsenknecht am liebsten Levi’s. Jeans sind Alltags­dress und Kult zugleich, nicht nur für Promis. Ob klassisch oder vintage, ob dirty oder destroyed:...

  • FunktionswäscheGute ab 30 Euro

    - Funktionsunterwäsche soll wärmen, wenn es kalt ist, und kühlen, wenn man schwitzt, und rasch trocknen soll sie auch – für Wintersportler die ideale Unterbekleidung. Das Schweizer Verbrauchermagazin K-Tipp hat Funktionalität und Material von zehn...

  • LeserfrageWeiße Ränder auf Schuhen

    - Was kann ich gegen hässliche weiße Ränder an meinen Lederstiefeln tun?

  • Gummi­stiefel für KinderStink­stiefel

    - Der Herbst hat begonnen. Jetzt haben Regenja­cken und Gummi­stiefel Hoch­saison. Aldi Nord und Lidl verkaufen diese Woche Gummi­stiefel für Kinder. Der Schnell­test prüft, ob sie Schad­stoffe enthalten.

  • T-Shirts Unter­nehmens­ver­antwortungNur einer stark engagiert

    - Schre­ckens­meldungen aus Textilfabriken in Billig­lohn­ländern sind keine Seltenheit. Doch was ist dran an geringen Mindest­löhnen, unbe­zahlten Über­stunden und mangelndem Arbeits­schutz? test untersuchte, unter welchen Bedingungen 20 Modefirmen...

  • T-Shirts für FrauenWenig Qualität

    - T-Shirts gehören heute zur textilen Grund­ausstattung. Der Test zeigt jedoch: Sie bieten oft wenig Qualität. Viele Shirts haben Verarbeitungs­mängel wie lose Nähte oder Maschenschäden. Auch die schlechte Pass­form neuer Shirts fällt auf. Zudem sind...

  • Gummistiefel für Kinder von LidlSchadstoffe bei Fuß

    - Das test-Labor hat Schadstoffe in Gummistiefeln für Kinder und für Kleinkinder nachgewiesen, die Lidl seit Donnerstag verkauft. Eine akute Gefahr für die Gesundheit besteht nicht. test.de empfiehlt dennoch, Kinder die Stiefel zumindest nicht barfuß...

  • Laufschuhe19 Modelle für alle Läufer

    - Laufen ist in. Aber Laufen ist auch Stress für die Füße. Bei jedem Schritt landet das Zwei- bis Dreifache des Körpergewichts auf dem Fuß. Gute Laufschuhe dämpfen die Stöße und stützen den Fuß. Die Stiftung Warentest hat 19 Modelle getestet....

  • Laufschuhe-CSRHarte Arbeit, wenig Geld

    - Laufschuhe kommen heute meist aus China oder Vietnam. Das gilt auch für teure Markenmodelle. Die Fabriken sind riesig, die Arbeitsbedingungen hart, die Löhne gering. Die Stiftung Warentest hat die soziale und ökologische Unternehmensverantwortung der...

  • KinderkleidungSchnell in Flammen

    - Brennende Kerzen, verirrte Böller, mit Spiritus entzündete Grills. Jedes Jahr verbrennen sich in Deutschland Hunderte Kinder so schwer, dass sie zum Arzt müssen. Kleidung kann vor Flammen schützen. Doch viele Kindertextilien fangen leicht Feuer und...