139 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Kinder- und Babyausstattung

rückwärts Zum Thema
  • Rückruf für Espresso-Kocher und LaufradTchibo-Kunden in Gefahr

    - In gleich zwei Fällen sind Tchibo-Kunden in Gefahr: Bei dem Holz-Laufrad „Racing junior“, das vor knapp einem Jahr im Angebot war, kann nach Unternehmensangaben die Gabel brechen. Es drohen gefährliche Stürze. Gefährlich ist auch der elektrische...

  • Integrierte KindersitzeEher ein Kompromiss

    - In die Autorückbank integrierte Kindersitze sind vor allem praktisch. Einige Modelle zeigen aber Schwächen in der Sicherheit, wie der ADAC im Test herausfand.

  • Ikea ruft Kinderbett zurückSniglar-Boden kann durchbrechen

    - Das schwedische Möbelhaus Ikea ruft europaweit die Böden des Kinderbettes Sniglar zurück. Betroffen sind die Betten der Größe 55 x 112 Zentimeter, die seit August 2005 gekauft wurden. test.de sagt, woran Sie die Betten erkennen und wie Sie die Böden...

  • Jugend testetTaschentücher und Traktoren

    - Großes Interesse, gute Ideen und viel Phantasie – der 11. Wettbewerb war ein voller Erfolg.

  • ErstickungsgefahrIkea ruft Kinderstuhl zurück

    - Der Ikea-Kinderstuhl „Färgglad“ ist gefährlich für Kinder. Die kleinen Kunststofffüße können abfallen und von Kindern verschluckt werden. Es besteht Erstickungsgefahr. Ikea bittet alle Käufer, den Kinderstuhl im nächstgelegenen Ikea-Einrichtungshaus...

  • Scoubidou-BänderVorsicht, Weichmacher

    - Scoubidou-Bänder sind der Hit des Jahres: Dünne, bunte Plastikschnüre zum Basteln und Spielen. Total angesagt im Kinderzimmer. Obwohl die neonfarbenen Plastikstrippen oft furchtbar stinken. Der Kunststoff enthält Weichmacher. Gefährliche Weichmacher....

  • HaltungsschwächeIn Bewegung bleiben

    - Klettern, springen, laufen - das war einmal vor langer Zeit. Heute ist der Alltag sehr vieler Kinder und Jugendlicher unbewegt. Sie entwickeln Haltungsschwächen und wichtige Muskeln verkümmern. Täglich turnen hilft: test sagt wie.

  • Jugend testetTintenkiller: Geha-Supersheriff vorn

    - Was wäre ein Schüler ohne seinen Tintenkiller? Julia und Ronja aus Büdelsdorf haben Tintenkiller geprüft und bei Jugend testet 2003 einen zweiten Preis gewonnen.

  • BabyschnullerRegelmäßig überprüfen

    - Ein tragischer Fall: In Stuttgart erstickte eine Zweijährige an einem abgebissenen Mundstück ihres Schnullers. Auch der Notarzt konnte nicht mehr helfen. Um solche Ereignisse zu vermeiden, sollten Eltern mit Trink- und Beruhigungssaugern besonders...

  • LesererfahrungUnfall mit Babytöpfchen

    - test-Leserin Birgit Krüger aus Neu-Isenburg möchte andere Eltern warnen. Deshalb berichtete sie uns vom Unfall ihrer zweijährigen Tochter. Sie verlor beim Aufstehen vom Töpfchen das Gleichgewicht und plumpste auf den Spritzschutz. Dabei fiel sie so...

  • Krebs bei Kindern„Ängste wie Spinnenweben“

    - Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 350.000 Erwachsene an Krebs. Nur ein Prozent der Krebserkrankungen trifft Kinder und Jugendliche. Das sind aber immerhin fast 2.000 Kinder unter 15 Jahren. Nach dem Unfalltod ist Krebs die zweithäufigste...

  • Rheuma bei KindernStummer Schmerz

    - Rheuma ist keine "Alte-Leute-Krankheit", sondern trifft auch Kinder und Jugendliche. Sie haben eine wesentlich bessere Chance auf Linderung und Heilung als ältere Menschen. Oft bleibt die Erkrankung aber jahrelang unerkannt ­ denn diese Kinder klagen...

  • Überaktive KinderPsychopillen für Störenfriede

    - Ärzte verordnen "auffälligen" Kindern immer häufiger die Psychodroge Ritalin ­ oft vorschnell, nach nicht korrekter Diagnose. Alternativen werden dagegen selten genutzt.

  • Gebrauchte AutokindersitzeDie meisten waren unsicher

    - Kinder wachsen schnell. Deshalb sind die teuren Autokindersitze oft nur kurze Zeit benutzbar. Manche Eltern sehen sich deshalb nach billigen Gebrauchtsitzen um. Doch Vorsicht! Der Kauf birgt einige Risiken.- Oft ist die Montage- und...

  • RückenleidenAuslöser Schule

    - "In manchen Klassenzimmern sieht es noch aus wie vor 30 Jahren: Kufenstühle lassen keine Bewegung zu. Häufig ist außerdem die Sitzfläche nach hinten geneigt. Die Kinder sinken bei längerem Sitzen zwangsläufig in sich zusammen", beklagt Dr. Dieter...

  • FormaldehydSo messen Sie Schadstoffe

    - Unser Test von Kinderhochstühlen zeigte, dass bei Möbeln immer noch mit einer zu hohen Formaldehydbelastung gerechnet werden muss. Mittlerweile gibt es zwar Grenzwerte für den Einsatz dieses Stoffes, der unter anderem die Schleimhäute reizt. Doch...

  • Plötzlicher KindstodDicke Decken

    - Die bekannten Hauptrisikofaktoren für den plötzlichen Kindstod sind die Bauchlage des Babys und rauchende Mütter während Schwangerschaft und Stillzeit. Nach der Zwischenauswertung einer umfangreichen Studie kommen weitere Risikofaktoren hinzu: zum...

  • Asthma-Therapien und Schulung für KinderFit trotz Atemnot

    - Kindern und Jugendlichen, die an Asthma erkrankt sind, droht oft Ausgrenzung und Isolierung. Das muss nicht sein. Gegen die Atemnot gibt es neue therapeutische Trainings- und Kursangebote. Aber: Nicht alle Eltern kennen ihre Rechte und Möglichkeiten.

  • Baby-SpielzeugAus für Weichmacher

    - Nach jahrelangem Streit hat die EU-Kommission nun Spielzeug für Kleinkinder, das aus Polyvinylchlorid (PVC) besteht und gesundheitsgefährdende Weichmacher (Phtalate) enthält, verboten. Sofort vom Markt verschwinden sollen Produkte wie Schnuller,...