504 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema häufige Erkrankungen

rückwärts Zum Thema
  • Herzinfarkt SelbsttestDie Zeit nutzen

    - Verdacht auf Herzinfarkt? Ein Tropfen Blut aus dem Finger wird auf drei Herzmuskelproteine untersucht. Dieses aus der Klinik bekannte Verfahren soll jetzt auch daheim Klarheit verschaffen: VitestMyocard Status für 27,50 Euro aus der Apotheke. Laut...

  • OsteoporoseRisiko nach Alter und Gewicht bestimmen

    - Wie groß ist die Gefahr, an Knochenabbau (Osteoporose) zu erkranken? Ein einfacher Risikoindex ermöglicht Ärzten und ihren Patientinnen eine erste Orientierung: Die Tabelle berücksichtigt Alter und Gewicht und ordnet die Frauen drei Risikokategorien...

  • SchulterschmerzenEigentherapie

    - Die Schulter ist das beweglichste Gelenk des Körpers. Muskeln, Sehnen, Bänder, ein großer Schleimbeutel und eine stabile Gelenkkapsel machen das Kugelgelenk beweglich und sorgen gleichzeitig für den sicheren Halt des Oberarms. Die Schulter ist aber...

  • MarzipanEdler als erwartet

    - Gute Nachricht für alle Liebhaber von Marzipanbroten und Pralinés: Das Konfekt aus Mandeln, Zucker und Rosenwasser enthält kaum Schadstoffe. Aber viele Mandeln: Oft sogar mehr, als die Vorschrift verlangt. Im Test: 20 Marzipanprodukte mit und ohne...

  • Kava-KavaGefährlich

    - Im Juni dieses Jahres wurden die angstlösenden Kava-Kava-Präparate verboten. Jetzt warnt das Bundesinstitut für gesundheitlichem Verbraucherschutz vor dem andauernden Angebot im Internet: Langfristiger Verzehr kann zu schwersten Leberschäden führen.

  • RheumaNeue Epoche

    - 1,3 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Rheuma. Es sind chronische Entzündungen von Gelenken, inneren Organen, Augen oder Haut. Rheuma hat viele Gesichter. Der Name steht für etwa 400 verschiedene Krankheiten. Die häufigste ist die...

  • AllergienKaffee gegen Allergien?

    - Kaffee regt nicht nur den Kreislauf an, er kann möglicherweise auch Heuschnupfen und Asthma lindern. Wie Patientenstudien belegen, dämpft Koffein die Ausschüttung von Histamin. Dieser Stoff ist für allergische Reaktionen wie Juckreiz, Quaddeln und...

  • Hormone aus PflanzenViel Unwissen

    - Viele Frauen in den Wechseljahren wollen keine Hormon­präparate nehmen. Pflanzenstoffe erscheinen da attraktiv. Doch bei Rotklee, Soja & Co. sind vor allem Risiken belegt.

  • TrainingsgerätWirbelwind fürs Handgelenk

    - „GyroTwister“, „Powerball“ oder „Rollerball“: Ein neues Trendgerät zum Training von Handgelenk und Unterarmmuskulatur aus den USA erfreut Sportler, Patienten und Bewegungstherapeuten. Anwendungsem­p­fehlungen zur Kräftigung der Muskulatur „von den...

  • OsteoporoseKräuter für die Knochen

    - Möglicherweise sind bestimmte Kräuter und Gemüsesorten effektiver für gesunde Knochen als Kalzium. Darauf deuten Schweizer Untersuchungen an Ratten hin. Denen wurden reichlich Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Petersilie, Dill, Kopfsalat, Tomaten, Gurken...

  • Nach dem HerzinfarktErst den Puls testen, dann schwimmen

    - Infarktpatienten sollten keinesfalls in den ersten sechs Wochen ins Wasser. Dr. Jörn Bücking von der Caspar Heinrich Klinik Bad Driburg empfiehlt als Faustregel: Patienten sollten vor dem Baden in Ruhe und dann nach dem Eintauchen ins Wasser ihren...

  • Ephedra-KrautTödliches Risiko durch Speedprodukte

    - Sie wirken belebend, appetitmindernd, werden als Tee oder Arznei über das Internet angeboten – und sind lebensgefährlich: Zubereitungen aus Meerträubel (Ephedra). Diese sind in Deutschland als Arzneimittel nicht zugelassen und dürfen auch als...

  • Krebs bei Kindern„Ängste wie Spinnenweben“

    - Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 350.000 Erwachsene an Krebs. Nur ein Prozent der Krebserkrankungen trifft Kinder und Jugendliche. Das sind aber immerhin fast 2.000 Kinder unter 15 Jahren. Nach dem Unfalltod ist Krebs die zweithäufigste...

  • DiabetesPhimose

    - Eine neu aufgetretene Vorhautverengung oder Entzündung der Eichel kann bei älteren Männern auf eine Zuckerkrankheit hinweisen. Der zuckerhaltige Urin bietet Bakterien unter der Vorhaut günstige Lebensbedingungen. Ein Urin-Stix bringt rasch Klarheit.

  • MagenmittelZu viel versprochen

    - Oft stößt uns Süßes sauer auf, auch Festtagsschlemmereien und die feine Säure deutschen Filterkaffees. Etliche Medikamente zur Selbstbehandlung stoppen das Sodbrennen, andere Magenbeschwerden aber nicht - auch wenn mancher Beipackzettel mehr...

  • AutoreifenAls Spielgerät tabu

    - Das Berliner Umweltbundesamt (UBA) rät, Kinder nicht auf Spielgeräte aus Altreifen und Autoschläuchen klettern zu lassen. Das Gummi stehe im Verdacht, Krebs erzeugende und Allergie fördernde Substanzen auszudünsten.Noch hat die Empfehlung...

  • MagnesiumpräparateWohltat für Waden

    - Ein Gramm Magnesium kostet in Magnesium-Brausetabletten umgerechnet 31 Pfennig ­ aber auch 5,35 Mark. Helfen kann Magnesium bei Wadenkrämpfen. Anderswo fehlt für den Nutzen oft der wissenschaftliche Beweis. Der komplette Artikel steht als...

  • Rheuma bei KindernStummer Schmerz

    - Rheuma ist keine "Alte-Leute-Krankheit", sondern trifft auch Kinder und Jugendliche. Sie haben eine wesentlich bessere Chance auf Linderung und Heilung als ältere Menschen. Oft bleibt die Erkrankung aber jahrelang unerkannt ­ denn diese Kinder klagen...

  • Analyse Allergene im HausZu viele Krankmacher

    - Die erste Zwischenbilanz der test-Analyse "Allergene im Hausstaub" ist Besorgnis erregend: Zwei Drittel aller Proben enthalten zu viele Allergie auslösende Stoffe. Das kann jeden gefährden. Hinweis: Der Service wurde eingestellt.

  • MagenbeschwerdenWasser auf Obst trinken?

    - Früher hörte man die Warnung häufiger: Kein Wasser trinken, wenn man gerade Steinobst wie Kirschen und Pflaumen oder auch Stachelbeeren gegessen hat, weil das zu Magenbeschwerden und Durchfall führen kann.Die Warnung hat sich offenbar überlebt, und...