Marzipan Edler als erwartet

0

Gute Nachricht für alle Liebhaber von Marzipanbroten und Pralinés: Das Konfekt aus Mandeln, Zucker und Rosenwasser enthält kaum Schadstoffe. Aber viele Mandeln: Oft sogar mehr, als die Vorschrift verlangt. Im Test: 20 Marzipanprodukte mit und ohne Schokolade.

Je mehr Mandeln, desto besser

Mandeln, Zucker, Rosenwasser: Marzipanrohmasse ist die Mutter aller Marzipanprodukte. Und natürlich gibt es Vorschriften für die richtige Mischung. Höchstens 35 Prozent Zucker und bis zu 17 Prozent Feuchtigkeit. Bleiben wenigstens 48 Prozent Mandeln. Bittermandeln bringen das typische Aroma. Doch im Magen können sie Blausäure bilden. Die ist giftig. Deshalb dürfen höchstens 12 Prozent der Mandeln Bittermandeln sein. Für die süßen Mandeln dagegen gilt: je mehr, desto besser.

Rohmasse + Zucker = Marzipan

Die Rohmasse wird wieder mit Zucker, Schokolade oder auch Alkohol kombiniert und so zu Marzipan gemacht. Dadurch sinkt natürlich der Mandelanteil am fertigen Konfekt. Die Richtlinien für Zuckerwaren schreiben den Anteil an Marzipanrohmasse vor: Einfaches Marzipan muss mindestens 50 Prozent, Edelmarzipan mindestens 70 Prozent Rohmasse enthalten.

Mandelanteil bis 59 Prozent

Das getestete Marzipankonfekt war fast ohne Tadel. Niedrigster Mandelanteil insgesamt: 38 Prozent beim Aldi Studio Edel Marzipan. Gesamt-Zuckergehalt: 56 Prozent. Das entspricht den Vorschriften für Edelmarzipan. Höchster Mandelanteil: 59 Prozent bei Niederegger Lübeck Marzipan-Pralinen und Stollwerck Diät-Edel-Marzipan-Happen. Diese Pralinés sind praktisch Rohmasse pur.

Kaum Schimmelpilzgift

Die Diät-Happen von Stollwerck halten aber auch einen negativen Rekord. Die Tester fanden darin Schimmelpilzgift. Die gesetzliche Höchstmenge wurde fast erreicht. Kein Grund zur Panik – aber auch keine Empfehlung. Mandeln sind empfindlich. Sie schimmeln leicht. Dabei kann Aflatoxin entstehen. Das Schimmelpilzgift gilt als krebserregend. Die anderen Marzipanprodukte im Test enthielten kein Schimmelpilzgift oder nur Spuren davon.

Geheimtipp Rohmasse

Viele Mandeln und wenig Zucker bieten vor allem die Marzipan-Rohmassen. Sie eignen sich zum Backen und für selbstgemachtes Konfekt. Am meisten Mandeln fürs Geld bringt Zentis feine Marzipan Rohmasse. 100 Gramm kosten nur 45 Cent. Ansonsten gilt: Folgen Sie Ihrem Geschmack.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.