538 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Grauer Kapitalmarkt & Risikoinvestments

rückwärts Zum Thema
  • Prokon Genuss­rechteProkon-Prospekt ist irreführend

    - Die Prokon-Unter­nehmens­gruppe darf nicht mehr wie bisher für ihre Genuss­rechte werben. Nach dem Land­gericht Itzehoe hat nun auch das Schleswig-Holsteinischen Ober­landes­gericht entschieden, dass die bisherigen Werbeaussagen von Prokon zur...

  • SchrottimmobilienHohe Haftstrafen für Makler und Notare

    - Das Landgericht Darmstadt hat sieben Vermittler von Schrottimmobilien zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Darunter ist die Immobilienmaklerin Sabine H.. Sie soll wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs sogar für neun Jahre ins Gefängnis....

  • AWDAnlegerklagen gegen AWD gescheitert

    - Das Oberlandesgericht Köln hat mehrere Klagen von Anlegern gegen den umstrittenen Finanzdienstleister AWD zurückgewiesen. Es gebe keine Beweise dafür, dass der AWD überhöhte Provisionen für die Vermittlung eines Immobilienfonds kassiert habe,...

  • SchrottimmobilienDKB haftet für Betrug

    - Jetzt also doch: Die DKB Bank haftet zumindest in einigen Fällen für die falschen Aussagen betrügerischer Vermittler von Schrottimmobilien. Sie darf in diesen Fällen keine Kreditraten mehr verlangen und muss Opfer entschädigen. Das hat das...

  • Immobilien als Kapitalanlage5 Jahre für kriminellen Vermittler

    - Das Landgericht Berlin hat den Vermittler Kai-Uwe Klug zu fünf Jahren Haft verurteilt. Der Verkäufer von völlig überteuerten Wohnungen als Geldanlage hat unerfahrene Kunden in den finanziellen Ruin getrieben. Ohne die fragwürdige Beteiligung von...

  • Schaden­ersatz für AnlegerNoch mehr Kick-Back-Haftung

    - In noch mehr Fällen als bisher können sich Käufer von Verlust-Fonds nach zwei aktuellen Urteilen den Schaden von ihrer Bank ersetzen lassen: Zum einen führen danach Provisionen auch dann zur Haftung der Bank, wenn sie aus dem Fonds­vermögen gezahlt...

  • Fundus-Fonds 34Hiobs­botschaft für Heiligendamm-Anleger

    - Anleger des Fundus-Fonds 34 erhielten jetzt erneut eine Hiobsbot­schaft. Das mit ihrem Geld gebaute Grand­hotel in Heiligen­damm musste Insolvenz anmelden. Der Fonds konnte die Zinsen für die Kredite nicht mehr zahlen.

  • Grüne GeldanlageUmweltbank korrigiert sich

    - Viele Anleger sind von der Umweltbank enttäuscht. Die Bank habe ihnen mit falschen Werbeaussagen riskante Beteiligungen an Wandparks angedreht und langjährige Investitionen in Windparks als sichere Altersvorsorge empfohlen. Später, als die Erträge...

  • Grüezi-Real-Estate AGVerurteilung zu Schadenersatz

    - Das Landgericht Berlin hat die Grüezi-Real-Estate AG verurteilt, den Kauf einer Eigentumswohnung in Berlin rückabzuwickeln. Der Vermittler der Firma habe den Käufer unzureichend über die zu erwartenden Mieterträge informiert. Außerdem habe er dem...

  • Gerichts­urteilAWD hat falsch beraten

    - Der Finanz­dienst­leister AWD muss einem Anleger Schaden­ersatz wegen Falsch­beratung zahlen. Laut Urteil des Ober­landes­gerichts Naumburg hatte ein AWD-Berater einem Anleger Beteiligungen an Filmfonds vermittelt und Verlustrisiken verharmlost. Auch...

  • AnlagevermittlerMehr Schutz vor schwarzen Schafen

    - Hunderttausende Anleger verlieren Jahr für Jahr ihr Geld auf dem grauen Kapitalmarkt. Zwar sind Graumarktprodukte nicht per se unseriös, oft aber riskant und manchmal auch Betrug. Ein neues Gesetz, dass am 1. April in Kraft tritt, soll Anleger besser...

  • Swiss LifeMasch­meyer zieht sich zurück

    - AWD-Gründer Carsten Masch­meyer zieht sich aus dem Verwaltungs­rat beim Schweizer Lebens­versicherer Swiss Life zurück. Masch­meyer hatte den wegen dubioser Vermitt­lungs­methoden in der Kritik stehenden Finanz­vertrieb AWD 2008 an die Schweizer...

  • Paratus AMC GmbHBank zu Schadenersatz verurteilt

    - Das Kammergericht Berlin hat per Beschluss ein Urteil des Landgerichts Berlin bestätigt, das die GMAC-RFC Bank GmbH (GMAC), die sich jetzt Paratus AMC GmbH nennt, zu Schadenersatz verurteilt. Die Bank habe einem Ehepaar eine Wohnung finanziert, ohne...

  • Interview Grauer KapitalmarktMehr Zinsen als für das Sparbuch

    - Angesichts niedriger Zinsen locken Banken, Sparkassen und freie Finanzvermittler mit lukrativeren Angeboten des so genannten Grauen Kapitalmarkts. Dort werden attraktive Renditen und obendrein Steuervorteile versprochen. Viele Angebote sind seriös,...

  • Carpediem-FinanzvertriebRichtigstellung

    - In der Finanztest-Ausgabe 08/2011 haben wir unter der Überschrift „Neue Warnung vor Cis AG und Carpediem“ auch über die Kosten des neuesten Fonds, des Premium Rendite Fonds ´10 der Cis AG, berichtet. Dabei ist uns ein Fehler unterlaufen. Bei den von...

  • Überteuerter ImmobilienkaufBank muss zahlen

    - Die Unicredit Bank muss einen Anleger entschädigen, dem eine überteuerte Schrottimmobilie verkauft wurde.

  • Geschlossene FondsGrüne Versprechen

    - Tue Gutes, spare Steuern und verdiene auch noch Geld. So werben Anbieter von lang­jährigen Ökobeteiligungen in Hoch­glanz­prospekten, um Kapital für ihre Ökogebäude, für Solar- oder Wind­kraft­anlagen aufzutreiben. Seit dem Atom­unfall von Fukushima...

  • Prokon-Zins­angebotProkon macht zu viel Wind

    - Das Wind­kraft­unternehmen Prokon ist dank unablässiger Werbung inzwischen bundes­weit bekannt. Für seine Genuss­rechte bietet es einen attraktiven Zins von zurzeit 8 Prozent. Doch Anleger tragen dafür das volle Verlustrisiko. Sollte Prokon einmal...

  • Fimagol-FondsIrreführende Werbung für riskanten Fonds

    - Mit einer namentlichen Nennung im Buch „Die Revolution in der deutschen Finanz- und Versicherungsmaklerbranche“ sollten Anleger belohnt werden, die sich an der Fimagol Fonds Beteiligungs GmbH & Co. KG in Dresden beteiligen. Der Fonds will mit dem...

  • DreiländerfondsAnleger sollen Treuhänderin absetzen

    - Die Anwalts­kanzlei Müller, Boon, Dersch aus Jena beschreitet einen ungewöhn­lichen Weg, um Anlegern zu helfen, die Geld in schlecht laufende Dreiländer­fonds investiert haben: Die Anwälte wollen die Treu­händerin der maroden geschlos­senen...