149 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema gesund Leben

rückwärts Zum Thema
  • Umfrage Osteo­pathieIhre Meinung ist gefragt

    - Von A wie Asthma bis Z wie Zähne­knirschen – Osteopa­then behandeln oft mithilfe ihrer Hände eine Fülle von Beschwerden. Wie funk­tioniert das Ganze in der Praxis? Das möchte die Stiftung Warentest heraus­finden – und ist dabei auf Ihre Erfahrung...

  • MedikamentendosiererGegen das Pillenchaos

    - Gut jeder Vierte der über 65-Jährigen in Deutsch­land nimmt fünf oder mehr ärzt­lich verordnete Arznei­mittel ein. Medikamentendosierer sollen helfen, Tabletten für den Tag oder für die ganze Woche zu sortieren. Die Stiftung Warentest hat jetzt zehn...

  • Spielsucht und PC-SuchtWann aus Leidenschaft Sucht wird

    - Nicht nur Alkohol oder Cannabis machen süchtig: Auch die Sucht nach Glücksspiel, Computerspielen oder dem Internet kann ein Leben zerstören. So gibt es hierzulande aktuell 260 000 Glücksspielsüchtige. Vom Internet sind etwa 560 000 Menschen abhängig...

  • Rauchen am Arbeits­platzKein Recht auf Qualm

    - Nicht­raucher sind am Arbeits­platz vorm Qualm der rauchenden Kollegen geschützt. Aber müssen Raucher zur Ziga­retten­pause ausstempeln? test klärt über die Rechts­lage auf.

  • Kündigung bei FitnessstudiosLeichter raus aus dem Vertrag

    - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Sportler jederzeit aus wichtigem Grund ihren Fitnessstudio-Vertrag kündigen können. Die Betreiber dürfen die Kündigung nicht an zusätzliche enge Voraussetzungen knüpfen: Unzulässig sind die Frage nach...

  • AlkoholDas rechte Maß

    - „Ein Gläschen in Ehren, kann niemand verwehren.“ So sagt der Volksmund. Inzwischen bestätigen wissenschaftliche Studien diese Einschätzung. Demnach scheint täglich ein bisschen Alkohol der Gesundheit zu nützen, insbesondere das Herz-Kreislauf-System...

  • EntspannungsverfahrenRuhe tanken

    - Zu viel Alltags­hektik und Stress im Job machen krank. Damit es erst gar nicht dazu kommt, sind Phasen der Entspannung wichtig. Mindestens einmal am Tag. Die beste Stress­bremse ist ein systema­tisches Entspannungs­training. test stellt die...

  • Alternative MedikamenteTechniker Krankenkasse über­nimmt Kosten

    - Die Techniker Krankenkasse (TK) will sich ab dem 1. Januar 2012 als erste Kasse an Kosten für rezept­freie alter­native Arznei­mittel beteiligen. Bis zu 100 Euro im Jahr sollen Versicherte von der Kasse bekommen. Möglich ist dies durch eine zum neuen...

  • Licht­therapieMehr Licht für trübe Tage

    - Fast alle Menschen erleben Stimmungs­schwankungen im Herbst und Winter. Viele fühlen sich dadurch kaum beein­trächtigt. Andere jedoch werden im Verlauf der folgenden Monate schwermütig und lethargisch, ziehen sich von Mitmenschen zurück, entwickeln...

  • MigräneDie Atta­cken stoppen

    - Lange war die Migräne als einge­bildetes Leiden verkannt – doch sie hat biologische Ursachen. Damit sie erkannt und richtig behandelt werden kann, müssen Patienten die Symptome kennen. Sie sollten beob­achten, was die Anfälle auslöst und verstärkt....

  • AntibabypillenRiskante Kassenschlager

    - Moderne Antibabypillen bergen eine höhere Thrombosegefahr als ältere – und werden dennoch besonders oft verordnet. Das zeigt der aktuelle Arzneimittelreport der Barmer GEK. Die Autoren vermuten, dass Ärzte zu sehr auf Firmenwerbung hören. Frauen...

  • Fern­östliche MedizinWas wirk­lich hilft

    - Das Interesse an der asiatischen Heil­kunst steigt: Da Körper und Seele in asiatischen Traditionen nicht so scharf wie im west­lichen Denken getrennt werden, empfinden Patienten diese Sicht­weise eher als ganz­heitlich. Zudem fühlen sie sich häufig...

  • Angeborene HerzfehlerProbleme, Diagnosen, Behandlung

    - Die Operations- und Behandlungsmethoden angeborener Herzfehler haben sich im Lauf der Jahrzehnte ständig verbessert. Daher erreichen heute etwa 90 Prozent der Kinder mit angeborenen Herzfehlern das Erwachsenenalter. Das stellt Erwachsenenkardiologen...

  • StoffwechselstörungDie Krankmacher

    - Wenig Bewegung, zu hohes Körpergewicht, Zucker, Fett und Alkohol machen krank und verkürzen die Lebens­erwar­tung. Da hilft nur, konsequent gegenzusteuern.

  • VitamineAktive Menschen brauchen mehr

    - „Risikofaktor Vitaminmangel“ oder „unsere Böden sind an Nährstoffen verarmt“ - so oder ähnlich lauten Überschriften in den Medien. Wie gut sind wir mit Vitaminen versorgt und wofür brauchen wir sie überhaupt? Können wir alle nötigen Vitamine auf...

  • RauchenStört Wundheilung

    - Wer mindestens vier Wochen vor einer Operation mit einer Nikotinersatztherapie beginnt, kann sein Risiko für Wundheilungsstörungen halbieren, so das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG). Aktuelle...

  • HomöopathieHier kann sie helfen

    - Teufelskralle gegen Schmerzen, Johanniskraut bei Depressionen: Auf Homöopathie verlassen sich viele Menschen. Stark verdünnte Wirkstoffe sollen den Körper anregen, sich selbst zu heilen. Obs hilft? Hinweise darauf gibt es zur Genüge, Beweise aber...

  • SchwangerschaftDown-Tests mit Risiken

    - „Haben Sie schon darüber nachgedacht, ob Sie einen Test auf das Down-Syndrom machen lassen?“ Mit dieser Frage konfrontieren Ärzte schwangere Frauen. Das Down-Syndrom ist eine Veränderung im Chromosomensatz. Sie führt zu geistigen und körperlichen...

  • MusiktherapieHeilsame Klänge

    - Viele Menschen nutzen Musik, um sich abzulenken, abzureagieren oder ihre Laune zu verbessern. Gezielt eingesetzt kann Musik aber auch seelische und körperliche Beschwerden lösen. Das machen sich Pfleger und Ärzte zu Nutze: Alzheimerkranke sprechen...

  • Früherkennung in der SchwangerschaftSinnvolle Untersuchungen

    - Ultraschall, Bluttests oder Fruchtwasserentnahme - auf Schwangere kommen zahlreiche Untersuchungen zu. Viele wissen gar nicht, was genau bei den Kontrollterminen passiert und welche Konsequenzen das haben kann. Ein neues Portal von test.de bietet...