Musiktherapie Heilsame Klänge

0

Viele Menschen nutzen Musik, um sich abzulenken, abzureagieren oder ihre Laune zu verbessern. Gezielt eingesetzt kann Musik aber auch seelische und körperliche Beschwerden lösen. Das machen sich Pfleger und Ärzte zu Nutze: Alzheimerkranke sprechen sie mit Liedern und Schlagern aus ihrer Jugend an. Schlaganfallpatienten trainieren ihre Konzentration und ihr Sprachgedächtnis mithilfe von Musik und Krebskranke verarbeiten ihre Ängste durch Gesprächstherapie und Musikimprovisation.

test sagt, wie Musiktherapie funktioniert und wem sie helfen kann.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.