„Haben Sie schon darüber nachgedacht, ob Sie einen Test auf das Down-Syndrom machen lassen?“ Mit dieser Frage konfrontieren Ärzte schwangere Frauen. Das Down-Syndrom ist eine Veränderung im Chromosomensatz. Sie führt zu geistigen und körperlichen Störungen beim Kind. Das Down-Risiko steigt mit dem Alter der Schwangeren. Tests sollen den Chromosomenfehler aufdecken. Doch es gibt ein Dilemma: Die beiden Tests, die Down mit Sicherheit zeigen, bergen das Risiko einer Fehlgeburt. Andere, risikofreie Tests sollen deshalb zunächst die Notwendigkeit eines Down-Tests klären.
test klärt auf und gibt Tipps zum Thema.
-
- Wann komme ich vorzeitig aus meinem Vertrag raus? Muss ich für Corona-Schließzeiten Beitrag zahlen? Stiftung Warentest klärt häufige Fragen zum Thema Fitnessstudio.
-
- Fruchtig-scharf, leicht süß, zitronig – die Ingwerknolle lockt mit exotischem Aromenmix. Frischer Ingwer enthält mehr Gingerole als getrockneter, zeigt ein Test.
-
- Manche Kunststoffe sind ohne Weichmacher spröde und unbrauchbar. Doch die weit verbreitete Weichmacher-Familie der Phthalate ist gesundheitsschädlich. Einige dieser...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.