„Haben Sie schon darüber nachgedacht, ob Sie einen Test auf das Down-Syndrom machen lassen?“ Mit dieser Frage konfrontieren Ärzte schwangere Frauen. Das Down-Syndrom ist eine Veränderung im Chromosomensatz. Sie führt zu geistigen und körperlichen Störungen beim Kind. Das Down-Risiko steigt mit dem Alter der Schwangeren. Tests sollen den Chromosomenfehler aufdecken. Doch es gibt ein Dilemma: Die beiden Tests, die Down mit Sicherheit zeigen, bergen das Risiko einer Fehlgeburt. Andere, risikofreie Tests sollen deshalb zunächst die Notwendigkeit eines Down-Tests klären.
test klärt auf und gibt Tipps zum Thema.
-
- Wird mein Kind mit Down-Syndrom oder einer anderen Chromosomenstörung auf die Welt kommen? Wenn Schwangere diese Frage beschäftigt, können sie verschiedene...
-
- In der Schwangerschaft schlucken viele Frauen Vitamintabletten. Aber welche Nährstoffe brauchen werdende Mütter überhaupt? Die Stiftung Warentest hat 17...
-
- Beinahe jedes zehnte Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Seelische Belastung kann dazu führen, dass jedes Mittel Hoffnung gibt – auch ein „Kinderwunsch-Tee“....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.