Fern­östliche Medizin Was wirk­lich hilft

1
Fern­östliche Medizin - Was wirk­lich hilft

Das Interesse an der asiatischen Heil­kunst steigt: Da Körper und Seele in asiatischen Traditionen nicht so scharf wie im west­lichen Denken getrennt werden, empfinden Patienten diese Sicht­weise eher als ganz­heitlich. Zudem fühlen sie sich häufig wohler bei Therapeuten, die sich mehr Zeit nehmen als der durch­schnitt­liche Arzt. Oft sind das Behandler, die hier­zulande asiatische Methoden anbieten. test schildert kulturelle Hintergründe der fern­östlichen Medizin und bewertet verschiedene Methoden, die mitt­lerweile sehr populär geworden sind, wie beispiels­weise Aku­punktur und Yoga.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • GroCa01 am 16.06.2011 um 13:32 Uhr
    Weiterführende Literatur

    Ein wirklich gutes Buch zu diesem Thema ist "Gesund ohne Pillen - was kann die Alternativmedizin?" von Simon Singh und Edzard Ernst aus dem Carl Hanser Verlag.