341 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Geldanlage

rückwärts Zum Thema
  • UrteilFG Finanz

    - Die FG Finanz-Service AG in Heilbronn muss einer Rentnerin wegen fehlerhafter Anlageberatung Schadenersatz in Höhe von 85 000 Euro zahlen (Az. 5 O 331/02), nicht rechtskräftig). Das Landgericht Bonn sah keinen vernünftigen Grund für den Rat eines...

  • DreiländerfondsAWD verurteilt

    - Der Finanzdienstleister AWD muss zwei Anlegern Schadenersatz zahlen, die Anteile am Dreiländerfonds 94/17 auf Kredit gekauft hatten (OLG Celle, Az. 11 U 291/01 und 11 U 341/01). Bei beiden wurden die Ausschüttungen des geschlossenen Immobilienfonds...

  • Vermittlung Dreiländerfonds 94/17AWD unterliegt beim Oberlandesgericht

    - Der Finanzdienstleister AWD aus Hannover hat vor dem Oberlandesgericht (OLG) Celle in zweiter Instanz eine schwere Niederlage erlitten. Das Gericht sprach zwei Anlegern Schadenersatz zu, die durch Vermittlung des ­Finanzdienstleisters AWD Anteile am...

  • Frage & AntwortKapitalbriefe mit unterschiedlichen Eigenschaften

    - Tim K. aus Berlin: Mein Anlageberater empfahl mir einen Kapitalbrief. Was ist das eigentlich?

  • KapitalanlagebetrugFinger weg von "Anlegerschutzgemeinschaften"

    - Vom Regen in die Traufe zu kommen, ist für Sparer ganz einfach. Da überreden gewiefte Vermittler ihre Opfer zu angeblich optimalen Geldanlagen: Immobilien, Börsenoptionen, atypisch stille Beteiligungen. Doch meist hagelt es statt der Traumrendite...

  • AWDImmer neuer Ärger mit Immobilien

    - Als „unkomplizierte und stressfreie Vermögensanlage zur Altersversorgung“ vermittelten die Mitarbeiter des Allgemeinen Wirtschaftsdienstes (AWD) das „Zins-Haus Düren“. Doch die von Anlegern als Kapitalanlage gekauften Eigentumswohnungen in...

  • Vermittler durchschauenWölfe im Schafspelz

    - Der Schaden ist gewaltig: Rund 30 Milliarden Euro jährlich gehen Anlegern Expertenschätzungen zufolge durch dubiose Geldgeschäfte verloren. Immer wieder lassen Anleger sich durch haltlose Versprechungen verführen. Hohe Rendite, kein Risiko: Diese...

  • Reportage: VersicherungsberatungWenn der Berater klingelt

    - Ein 34-Jähriger will sich absichern, falls er nicht mehr arbeiten kann. Drei von vier Beratern helfen ihm nicht.

  • Heeger-GruppeStaatsanwaltschaft ermittelt

    - Die Staatsanwaltschaft in Mannheim ermittelt gegen die Hauptverantwortlichen der Heeger-Gruppe in Karlsruhe wegen Betrugs und Insolvenzverschleppung. Auch in Leipzig wird gegen Heeger wegen Betrugs ermittelt. Thomas Heeger und Christoph Gröner...

  • SammlermünzenSchätze im Geldbeutel

    - Über 40 Mark für ein 5-Pfennig-Stück? Die Sammlerpreise bewegen sich nach oben, bevor Mark und Pfennig bei der Euro-Einführung ab 2002 in den Schredder wandern. Doch nur sehr wenige Münzen haben tatsächlich einen so hohen Sammlerwert wie etwa das...

  • AnlegerschutzNicht wetterfest

    - Immer mehr Aktienanleger werden Opfer von Kursmanipulationen und Insidergeschäften. Anlegerschützer fordern strengere Gesetze.

  • Geschlossene ImmobilienfondsMercedes unter den Anlagen

    - Anleger der Dreiländer-Fonds fühlen sich getäuscht. Sie wollen Anbieter und Vertrieb verklagen.

  • Paulsen Anlagevermittlungs GmbHZu Schadenersatz verurteilt

    - Obwohl die Verjährungsfrist von drei Jahren bereits abgelaufen war, hat das Landgericht Hamburg den Geschäftsführer und Alleingesellschafter der Paulsen Anlagevermittlungs GmbH in Hamburg, Harald Paulsen, zu Schadenersatzzahlungen an einen Anleger in...

  • Gebühren für FinanzberatungTeures Vermögen

    - Hilfe bei der privaten Finanzplanung wird immer wichtiger. Doch gute Beratung gibts nicht umsonst.

  • WertpapierhandelDie Absahner

    - Vermittler von Termingeschäften zocken Börsenlaien mit überhöhten Gebühren ab.

  • Eigentumswohnung als Geldanlage"Dafür haben wir einen Topf"

    - Der AWD verspricht bei der Vermittlung von Immobilien als Kapitalanlage eine Rundumbetreuung. Doch viele Käufer sind frustriert. Ihre Objekte rechnen sich nicht oder weisen Mängel auf. Jetzt verspricht der Finanzdienstleister Abhilfe.

  • DVAGDVAG: Beratungspflichten verletzt

    - Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) in Frankfurt am Main, einer der größten deutschen Finanzvermittler, muss einer Kundin 22.000 Mark Schadenersatz zahlen. So viel Geld hatte die Anlegerin aufgrund fehlerhafter Beratung durch eine...

  • AWDAWD: Keine Werbung mit Finanztest

    - Die Firma AWD, Allgemeiner Wirtschaftsdienst in Hannover, darf nicht mehr unter Hinweis auf unsere Zeitschrift mit folgendem Slogan werben: "Finanztest empfiehlt einen unabhängigen Berater. Nehmen Sie doch Europas Größten." Der AWD, der seine Kunden...

  • Dubioses AngebotSanacura Holding AG

    - Die Gesellschaft in Zug in der Schweiz bittet geschädigte Gesellschafter der insolventen Hanseatischen AG, die dort 1996 und 1997 einen Vertrag abschlossen, ihr Vertretungsvollmachten zu geben. Dazu sollen Anleger der Firma ihre gesamten Unterlagen...

  • Grauer KapitalmarktFestgeld futsch

    - Für Tausende Kleinsparer war es eine teure Erfahrung: Wo "Bank" draufsteht, ist nicht immer eine Bank drin. Die Anleger hatten auf angeblich sichere Tipps von Freunden und Bekannten vertraut: Die britische Inter Capital Bank mit schweizerischem...