151 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Foto und Video

rückwärts Zum Thema
  • iPhone-Aufsteck­kamera DXO OneViel Geld für wenig Kamera

    - „Profiqualität, die in jede Tasche passt“ – so bewirbt Anbieter DXO seine Aufsteck­kamera fürs iPhone. Stolze 600 Euro soll sie kosten. Der Schnell­test zeigt, warum sie diesen Preis wohl eher nicht wert ist, und nennt bessere Alternativen.

  • DigitalkamerasSchnäpp­chenjäger aufgepasst!

    - Samsung stellt den Verkauf von Digitalkameras und Camcordern in Deutsch­land ein. Folge: Die Preise für Kameras des korea­nischen Konzerns rutschen in den Keller. test.de sagt, bei welchen Modellen Schnäpp­chenjäger jetzt zuschlagen sollten.

  • Sony Cyber-shot DSC-W830Schnapp­schuss-Schnäpp­chen bei Tchibo?

    - Zurzeit bietet Tchibo in seinem Online­shop eine kleine, leichte Kompakt­kamera mit 8-fach Zoom und einem 20-Megapixel-Bild­sensor für 139 Euro an: die Sony Cyber-shot DSC-W830. test.de erklärt, was Käufer von diesem Winzling mit Zeiss-Objektiv...

  • Foto­buch mit Video­funk­tionKlappe auf, Film ab – mehr als ein Gag?

    - Auf der Website von Media Markt gibt es eine Neuheit: ein Foto­buch zum Selbermachen mit integrierter Video­funk­tion, hergestellt von Fujifilm. Kosten­punkt, je nach Format ab 69 beziehungs­weise ab 99 Euro plus Versand. Wie die Videos ins Buch...

  • ProdukttestsSo kommt die Stiftung Warentest Trick­sern auf die Spur

    - Nicht erst seit dem Skandal um manipulierte Abgas­werte bei Volks­wagen ist klar: Wer testet, muss mit Täuschungs­manövern der Anbieter rechnen. Die Prüfer der Stiftung Warentest unternehmen einiges, um auf solche Finten nicht herein­zufallen. Hier...

  • Medion Life P44034Kamera für Selfie-Fans

    - Eine Kompakt­kamera für rund 80 Euro mit ausklapp­barem Display, stark weitwink­liger Anfangs­brenn­weite, annähernd 12-fach optischem Zoom, 16 Megapixeln und einer Speicherkarte sowie einem Ersatz­akku inklusive – klingt nach viel Kamera für wenig...

  • Selfie SticksZutritt immer öfter nur noch ohne

    - Fotografieren mit Selfie Sticks tabu: So heißt es in mehr und mehr deutschen Museen. Die auszieh­baren Teleskop­stangen, an denen bevor­zugt Touristen ihre Smartphones befestigen, um sich selbst zu fotografieren, dürfen vieler­orts nicht mehr benutzt...

  • Sony Alpha 7 IIKamera mit nahezu perfektem Bild

    - Sonys neues Flaggschiff hat die beste Bild­qualität aller jemals von der Stiftung Warentest geprüften Digitalkameras. Bei dem Modell handelt es sich um eine spiegellose Systemkamera mit einem Voll­formatsensor mit 24 Megapixeln. Die Alpha 7 II ist...

  • Kompakt­kameras von CanonProbleme mit dem Akku – diese Modelle sind betroffen

    - Akku­kontakt­probleme können das Fotografier­vergnügen mit zahlreichen „Ixus“- und „Powershot“-Kameras von Canon erheblich trüben. Wegen fehler­hafter Kontakte kann es passieren, dass sich die Kamera während des Betriebs einfach ausschaltet oder sich...

  • Optische TäuschungenGold-weiß oder blau-schwarz – welche Farben hat das Kleid?

    - Gold-weiß oder blau-schwarz? Das ist die Gretchenfrage, die im Internet seit Tagen für Aufregung sorgt. Im Mittel­punkt des Streits: Ein Kleid, fotografiert von einer Nutzerin der Social-Media-Plattform Tumblr. Viele Betrachter sehen auf dem Bild ein...

  • Amazon Fire TVVerspielte Streaming-Kiste für Amazon-Kunden

    - Ein Fernseher, der etwas auf sich hält, ist heut­zutage auch mit dem Internet verbunden und kann Online-Inhalte darstellen. Wer ein älteres Gerät hat, kann es mit externen Streaming-Boxen oder -Sticks zum „Smart TV“ aufmotzen. Mit Fire TV bietet...

  • Videos in 4kNicht gerade billig und nicht immer von Vorteil

    - Acht statt zwei Millionen Bild­punkte – das holt feinste Strukturen ins Bild. Schön anzu­sehen, aber nicht eben billig und nicht immer von Vorteil. test geht dem Mythos auf den Grund, wonach mehr Pixel immer besser sind, und beant­wortet Fragen wie:...

  • Aufsteck­kamera Sony Cyber-shot DSC-QX30Superzoom fürs Smartphone

    - Mit der Cyber-shot DSC-QX30 bringt Sony nach der QX10 und der QX100 eine weitere Aufsteck­kamera für Smartphones auf den Markt. Preislich liegt sie mit rund 300 Euro zwischen ihren beiden Schwestermodellen. Das besondere der QX30: Sie bietet einen...

  • Digitalkamera Sony Alpha 7SBessere Bilder mit weniger Pixeln

    - Sony baut das Alpha-7-Label konsequent aus. Auch die dritte Kamera der Reihe, die Alpha 7S (Preis: 2 350 Euro ohne Objektiv), verfügt über einen Sensor im Klein­bild­format (24 x 36 Milli­meter). Aber nur sie kann bis zu einer Licht­empfindlich­keit...

  • LeserfrageWarum spielt mein Fernseher den Film nicht ab?

    - Der Film, den ich auf einer externen Fest­platte mit USB-Anschluss gespeichert habe, lässt sich auf meinem Fernseher nicht abspielen. Warum?

  • DigitalkamerasSony im Pixelwahn

    - Als wären die 24 Millionen Bild­punkte der Sony Alpha 7 nicht genug, prunkt Sony nun mit einer 36-Megapixel-Kamera. Die pixel­starke Sony Alpha 7R lockt mit Finessen wie dem Verzicht auf einen optischen Tiefpass­filter und einem teuren Zeiss-Objektiv...

  • NikonFremdakkus geblockt

    - Seit einer Firmware-Aktualisierung im Dezember berichten viele Besitzer von Nikon-Kameras, dass ihre Geräte nicht mehr mit Akkus von Fremd­herstel­lern funk­tionieren. Das betrifft vor allem Kameras, die mit dem Nikon-Akku EN-EL14 betrieben werden...

  • Kameras mit WLanBilder kabellos über­tragen

    - Einfache Kompakt­kameras sind eine vom Aussterben bedrohte Art. Ein Grund: Smartphones laufen ihnen den Rang ab – viele moderne Handys machen inzwischen gute Bilder, zudem kann der Nutzer die Fotos damit sofort ins Netz stellen. Kamera­hersteller...

  • Sony DSC-QX 10 und DSC-QX 100Die Kameras zum Anste­cken

    - Mit den beiden Kompakt­kameras DSC-QX 10 und DSC-QX 100 geht Sony einen neuen Weg: Die Kameras haben keinen Sucher und kein Display. Den richtigen Bild­ausschnitt wählen Fotografen statt­dessen über ihr Smartphone-Display. Daran kann der Nutzer die...

  • Samsung Evolution Kit SEK-1000Zurück in die Zukunft

    - Im Jahr 2012 verkaufte Samsung-Fernseher der Modell­reihen ES7090/8090/9090 (LED) und E8000 (Plasma) mutieren mithilfe des Evolution Kit zum 2013er Modell. Samsung verspricht mehr Unterhaltungs­wert, aber auch eine neue Sprach­steuerung und...