-
- Ganz aus Kunststoff besteht das Kinderlaufrad X-Bike, das der Discounter Lidl seit dem 28. November für 50 Euro anbietet. Der verstellbare Sattel ermöglicht die einfache Größenanpassung für Kinder von etwa zweieinhalb bis fünf Jahren und einer...
-
- Die Deutschen entdecken Elektrofahrräder. Die Verkaufszahlen gehen steil nach oben. E-Bikes, die mehr als 25 Kilometer pro Stunde schnell sind, müssen versichert werden. Oft ist ein Mofa-Führerschein notwendig. test.de hat die Preise von neun...
-
- Geschwindigkeit, Kilometerstand, Herzfrequenz – mit einem Fahrradcomputer haben Radler alles im Blick. Einfache Geräte konzentrieren sich auf wesentliche Tourdaten wie Tempo und gefahrene Kilometer. Multifunktionale Geräte erfassen weitere...
-
- Da fühlten sich selbst erfahrene test-Radfahrer ziemlich unsicher. Bei Erprobung der neuen Getriebenabe NuVinci am Cityrad Batavus Ouverture waren sie kaum zu stoppen. Die Bremsen am Rad haben viel zu wenig Wirkung. Vor allem bei Abfahrten ist der...
-
- Gemütlich durch die Elbtalauen, mit dem Wind entlang der Ostseeküste oder die Donau hinab bis zum höchsten Kirchturm der Welt: Radreisen sind angesagt. 2,2 Millionen Deutsche wollen in den nächsten Jahren auf große Tour gehen. Sagt der Allgemeine...
-
- Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich: Ein Trekkingrad mit verstell- und blockierbarer Federgabel, 24 Gängen und vielen Markenteilen für ganze 222 Euro gibts seit Montag bei Penny. Bei manchem Fahrrad-Spezialisten kostet schon eine...
-
- Passend zum Vorfrühlingswetter in der vergangenen Woche präsentierte Aldi-Nord ein City-Rad. Technik und Ausstattung entsprechen weitgehend dem Vorjahresmodell. Auch der Preis liegt bei unverändert 249 Euro. Das Vorjahresrad hatte sich im Schnelltest...
-
- Ein innovativer Sport-Buggy, der sich zum Fahrradanhänger umbauen lässt. Er ist schick im Design und teuer in der Anschaffung - und enttäuschte im Praxistest.
-
- Jede Woche bieten Aldi, Lidl, Tchibo und Co. eine neue Welt: von Notebooks über Kleidung bis zu Küchenmaschinen und Fahrrädern. Manche dieser Aktionswaren sind tatsächlich Schnäppchen. Andere entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als Fehlkäufe. Die...
-
- Winddicht, atmungsaktiv und vor allem regenfest müssen gute Outdoorjacken sein. Die Qualität hat ihren Preis: Zwischen 250 und 400 Euro kosteten die besten Funktionsjacken im letzten Test. Jetzt bietet Tchibo eine Outdoorjacke für preiswerte 34,90...
-
- Plus macht auf sportlich. Während Aldi Radler in der Vorwoche auf ein gemütliches 7-Gang-City-Rad mit Vollfederung setzen wollte, lockt Plus mit einem flotten Trekkingrad mit 24-Gang-Kettenschaltung. Eine Federgabel ist mit von der Partie. Das Heck...
-
- Völlig unabhängig vom Wetter war bei Aldi-Nord bereits Frühjahrsanfang. Mit einem Herren- und Damen-Cityrad wartete der Discounter in der vergangenen Woche auf. Mit Federung vorn und hinten, Nabendynamo, Standlicht und 7-Gang-Nabenschaltung kommt das...
-
- Nicht billig, aber wegweisend: Smover, das Teilepaket von Shimano, ermöglicht Radfahren mit automatischer Schaltung, Federung und Beleuchtung.
-
- So macht Radfahren mit Kindern Spaß: Die Kleinen fahren schön brav hinter Mutter oder Vater her und halten genau so lange durch wie die Erwachsenen. Möglich machen das besondere Abschleppstangen. Sie sind billig, lassen sich leicht transportieren und...
-
- Erneut hat das test-Labor lebensgefährliche Mängel bei einem Fahrradtrailer für Kinder entdeckt. Auch am Nachläufer, den Tchibo seit Anfang voriger Woche anbietet, kann die Kupplung brechen. Der gleiche Fehler war bereits im Januar bei einem Trailer...
-
- Fahrradtrailer der Marke ZEG Flyke sind nicht sicher. Die Aufhängung des einrädrigen Trailers kann schon nach kurzer Zeit brechen. Das ergaben Untersuchungen der Stiftung Warentest. Es besteht Lebensgefahr für das mitfahrende Kind. Die Stiftung...
-
- Ein Fahrrad-Kindersitz für 15,99 Euro. Das ist billig. Die Stiftung Warentest fand das Angebot bei Lidl, am Donnerstag, 6. Mai. Gesehen, gekauft und getestet. Ergebnis: Annehmbare Qualität für wenig Geld. Hier sind die Details.
-
- Fahrräder sind im Frühjahr der Renner. Auch im Supermarkt: Dort gibts den Drahtesel für wenig Geld. Doch was tun, wenn er bockt? Die Stiftung Warentest reklamierte zwei defekte Räder bei Tchibo und Plus. Mit Erfolg: Plus schickte einen Boten, der den...
-
- Frühlingserwachen bei Tchibo und Plus: Die Discounter bieten jetzt wieder Fahrräder an. Der Kaffeeröster wirbt mit einem Alu-Trekking-Rad für die Tour ins Grüne. Vollgefedert, mit 24 Gängen. Preis: 349 Euro. Plus unterbietet: 199 Euro für ein...
-
- Herr von Drais lässt grüßen: An sein Laufrad erinnert die Form des RennRades von Coolproducts. Und so soll es auch funktionieren. Erst benutzen Kinder es als Laufrad, später macht eine leicht montierbare Pedaleinheit ein Fahrrad daraus.