201 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Ernährung

rückwärts Zum Thema
  • EssstörungenHilfe für Betroffene

    - Die einen leiden unter unkontrollier­baren Essatta­cken und werden immer dicker. Andere hungern, bis ihre Körper gefähr­lich dünn sind und schlimms­tenfalls sogar der Tod droht. Viele Menschen leiden unter Essstörungen. Betroffen sind nicht mehr nur...

  • Nahrungs­mittel­unver­träglich­keitAlarm aus dem Darm

    - Besser ohne Milch und Weizen? Wer fürchtet, bestimmte Substanzen nicht zu vertragen, wählt gern „glutenfreie“ oder „laktosefreie“ Produkte. Nicht immer ist das sinn­voll.

  • Junger GoudaNicht alle bieten viel Aroma

    - Mild und cremig, geschmeidig und rahmig – so riecht und schmeckt junger Gouda. Hier­zulande ist er der beliebteste Schnitt­käse. Doch stimmt seine Qualität? Ist hollän­discher Gouda besser als deutscher? Der Test zeigt: Was Geschmack und Aroma...

  • Tier­schutzTier­schutz-Logos im Vergleich

    - Die Deutschen essen reichlich Fleisch – 170 Gramm am Tag waren es 2011, ähnlich viel wie in den Vorjahren. Doch immer mehr Verbraucher fragen nach den Produktions­bedingungen: Hat das Hühn­chen Antibiotika bekommen? Durfte das Schwein seinen...

  • Glutenfreie Lebens­mittelWas heißt „glutenfrei“?

    - Viele Lebens­mittel­hersteller setzen auf das sogenannte Clean Labelling: Sie werben damit, dass ihre Produkte ohne bestimmte Inhalts­stoffe auskommen. Weit verbreitet sind Auslobungen wie „ohne Zusatz­stoffe“, „zuckerfrei“ und „laktosefrei“....

  • KinderlebensmittelBraucht kein Kind

    - Ob Kindermilch, Früchteriegel oder Kinderwurst – der Markt für Kinderlebensmittel wächst. Und Eltern kaufen für ihre Kleinen gern spezielle Lebensmittel. Denn viele sind überzeugt, dass diese Produkte im Salz-, Zucker- und Fettgehalt an die...

  • Viel Eiweiß, wenig KohlenhydrateSchlecht fürs Herz

    - Wer seinen Speiseplan nach dem Prinzip „viel Eiweiß, wenig Kohlenhydrate“ – bekannt als Low Carb – ausrichtet, riskiert einen Herz­infarkt oder Schlag­anfall. Ein Forscher­team hat mehr als 40 000 schwe­dische Frauen nach ihren Essgewohn­heiten...

  • Marmeladen-LightprodukteSüßstoffe drosseln die Kalorien

    - Viele Früchte, viel Zucker – ohne das geht klassischerweise bei süßen Produkten wie Konfitüre nichts. Wer auf Kalorien achtet, greift darum bewusst zum Lightprodukt. test.de bewertet drei leichte Erdbeerkonfitüren und -fruchtaufstriche und erklärt,...

  • Eiweiß­brotÜber Nacht abnehmen?

    - Schlank im Schlaf dank einer neuen Brot­sorte für den Abend – das verspricht manche Werbung für sogenanntes Eiweiß­brot. Immer mehr Bäcker bieten es an. Diese Brote enthalten beispiels­weise viermal mehr pflanzliches Eiweiß und ein Sechstel weniger...

  • Gicht und CholesterinGesund essen – mit Genuss

    - Mit der richtigen Ernährung lassen sich viele Krankheiten in den Griff bekommen. Wie das geht und auch noch lecker schmeckt, zeigt die neue Buch­reihe „Gut essen bei...“ der Stiftung Warentest. Nun sind die ersten beiden Bände erschienen – mit...

  • Multi­vitaminsäfteSaftiger Flop

    - Die einen trinken Multi­vitaminsaft wegen seiner exo­tischen Saftmi­schung. Andere glauben, sie brauchen die Vitamine, die er mitbringt. Der Test sagt: Falsch gedacht. In vielen Säften ist nicht drin, was drauf steht. Die Hersteller geizen mit...

  • KälteSo verhalten Sie sich richtig

    - Klirrende Kälte hält Deutsch­land und große Teile Europas im Griff. Die Temperaturen im zwei­stel­ligen Minusbereich werden uns noch einige Tage zu schaffen machen. test.de sagt, wie Mensch, Heim und Auto die Minusgrade am besten über­stehen.

  • Vegetarisch in der SchwangerschaftSchwangere müssen kein Fleisch essen

    - Vegetarie­rinnen, die schwanger werden, möchten sich oft weiter vegetarisch ernähren. test.de erklärt, worauf sie achten sollten. So kann beispiels­weise eine streng vegane Ernährung problematisch sein – besonders für Klein­kinder.

  • RotweinTrockene Europäer zum Fest

    - Zum Weihnachts­menü einen beson­deren Rot­wein gefäl­lig? Kein Problem: test hat pünkt­lich zum Fest 24 trockene, markt­bedeutende Rotweine aus den wichtigsten europäischen Anbau­ländern getestet. Die Experten empfehlen Fest­tags­weine ab 5 Euro....

  • Essen ab 50Schlank und fitbleiben

    - Es ist wie es ist: Im Alter schwinden die Muskeln und Knochenmasse, der Wasser­gehalt im Körper sinkt und der Anteil des körper­eigenen Fettes steigt. Die gute Botschaft: Jeder einzelne kann mitbestimmen, was das Alter mit ihm macht. Wer aktiv...

  • AllergienAufruhr im Immun­system

    - Juckende Augen, triefende Nase: So macht sich die Pollen­saison bemerk­bar. Wir geben Tipps für Heuschnupfen-Betroffene und informieren umfassend zu weiteren Allergien.

  • Sekundäre PflanzenstoffeWas Sie essen sollten

    - Studie um Studie untersuchte in den letzten 20 Jahren, wie Pflanzenkost uns helfen kann, gesund zu bleiben. Die Ergebnisse sind oft widersprüchlich. In der Regel bestärken sie aber die Einschätzung, dass Polyphenole, Phytosterine und Co verschiedene...

  • ZuckerBesser zurückhalten

    - Bonbons „mit Fruchtsaft und Traubenzucker“, Baby-Grießbrei „ohne Kristallzucker“ – viele Lebensmittel­hersteller distanzieren sich vom Reizwort Zucker. Die Werbe­sprache ist geschickt gewählt: Meist verstehen Verbraucher unter Zucker Haushalts- und...

  • KreuzallergienFeige wirkt wie Birke

    -

  • Gentechnik in Soja-Lebens­mittelnSo viel steckt drin

    - Acht­zig Prozent der Deutschen lehnen Gentechnik im Essen ab. Doch kaum ein Lebens­mittel­hersteller kann noch garan­tieren, dass sein Produkt komplett gen­technik­frei ist. Grund: Drei­viertel der welt­weit angebauten Soja­bohnen sind bereits...