Schlank im Schlaf dank einer neuen Brotsorte für den Abend – das verspricht manche Werbung für sogenanntes Eiweißbrot. Immer mehr Bäcker bieten es an. Diese Brote enthalten beispielsweise viermal mehr pflanzliches Eiweiß und ein Sechstel weniger Kohlenhydrate als gängige Sorten. Das Eiweißbrot wendet sich an Anhänger der Insulin-Trennkost. Die Idee: Wenig Kohlenhydrate am Abend sollen die Pfunde purzeln lassen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hält das Konzept nicht für sinnvoll: Bei einer Diät komme es nicht darauf an, wann der Mensch welche Nährstoffe aufnehme. Vielmehr zähle die gesamte Energiebilanz. Und in puncto Energie schneidet das Eiweißbrot schlechter ab als herkömmliche Brote. Es liefert bis zu 10 Prozent mehr Fett und Kalorien. Das Fett ist erforderlich für seine Konsistenz. Positiv: Das Spezialbrot ist reich an Ballaststoffen. Alles in allem ist es recht teuer. 400 Gramm kosten rund 3 Euro.