Bonbons „mit Fruchtsaft und Traubenzucker“, Baby-Grießbrei „ohne Kristallzucker“ – viele Lebensmittelhersteller distanzieren sich vom Reizwort Zucker. Die Werbesprache ist geschickt gewählt: Meist verstehen Verbraucher unter Zucker Haushalts- und Kristallzucker. Der gilt als Dickmacher und Zahnzerstörer. Namen wie Fruchtzucker, Traubenzucker und Rohrzucker klingen dagegen nach gesunder Süße. Stimmt das? Und wie sieht es mit Süßstoff aus? test klärt auf über Vor- und Nachteile von Süßungsmitteln.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Zucker