
Juckende Augen, triefende Nase: Die Pollensaison hat begonnen. Viele Allergiker leiden sogar ganzjährig unter den typischen Symptomen. test.de gibt Tipps für Betroffene und informiert über Allergien wie Heuschnupfen, Neurodermitis oder allergisches Asthma.
Vorbeugen ist wichtig
Allergisch bedingte Krankheiten nehmen stetig zu. Zum Teil beruhen sie auf Veranlagung, doch auch Umwelteinflüsse und Lebensweise tragen heute viel zum Entstehen einer Allergie bei. Da es bei allergischen Erkrankungen bislang noch keine Heilung gibt, ist Vorbeugen besonders wichtig. Wer bereits an einer Allergie leidet, sollte unbedingt einen Arzt aufsuchen: Mit einer geeigneten Therapie lassen sich die Beschwerden meist gut behandeln. Ohne Behandlung können sich Allergien aber verschlimmern, chronisch werden und sogar weitere Folgeerkrankungen verursachen.
Lebensqualität muss nicht leiden
Wenn sich Allergiker mit einer geeigneten Therapie behandeln lassen, muss die Lebensqualität nicht leiden. Oft reichen sogar kleine Umstellungen in der Lebensführung, um Symptome zu lindern. Dieses Special hilft Allergikern dabei. Es informiert umfassend zu folgenden Themen:
- Was bei einer Allergie passiert,
- Ursachen und Diagnoseverfahren,
- Symptome und Behandlung folgender Allergieformen:
- Asthma,
- allergischer Schnupfen,
- Neurodermitis,
- Nahrungsmittelallergie,
- Kontaktekzeme, Allergien auf Insektenstiche, Arzneimittel-Unverträglichkeit, - Tipps zum Umgang mit Allergien
- Überblick der Spezifischen Immuntherapie (Hyposensibilisierung),
- geeignete Verfahren der Alternativmedizin.
Tipp: In unserem Buch Medikamente im Test erhalten Sie weitere Informationen zu Medikamenten bei Allergien. Der Ratgeber umfasst 768 Seiten Seiten, kostet 29,90 Euro und ist in unserem Online-Shop erhältlich.