-
- Nintendo liefert ungewöhnliches Zubehör für seine Spielekonsole Switch. Zwei Baukästen voller Pappe, Schnüre und Gummibändern sollen Zocker von Videospielen zum Basteln anregen – das Nintendo Labo Multi-Set und das Robo-Set für rund 64 und 72 Euro...
-
- Notebook und Tablet in einem: Microsofts eigenwilliger mobiler Computer Surface Book 2 lässt sich auseinandernehmen und deshalb vielseitig nutzen. Unser Test zeigt: Wer unterwegs einen leistungsstarken Rechner mit langer Akkulaufzeit braucht,...
-
- Facebook, Google, Apple, Amazon: Heimlich, still und leise sammeln Firmen online Daten über Sie. Unsere zehn Tipps helfen Ihnen, die Schnüffler abzuhängen.
-
- Aldi Nord und Aldi Süd verkaufen derzeit den vielseitigen Windows-Rechner Medion Akoya E3216. Nutzer können ihn wie ein Notebook benutzen, mit umgeklapptem Display in ein Tablet verwandeln – oder aufstellen. Der Preis: 349 Euro. Das klingt nicht...
-
- Seit einem halben Jahr sollen Telekommunikationsanbieter Verbraucher besser über Handy- und Festnetztarife informieren. Die Stiftung Warentest hat überprüft, wie gut sie das in der Praxis tun. Unser Test von 31 Mobilfunk- und...
-
- Die E-Book-Welt ist zweigeteilt: Die einen lesen ihre elektronischen Bücher über Amazon Kindle, die anderen über Tolino. Nun hat der Amazon-Konkurrent das Abo-Modell Tolino Select aufgelegt. Die Qual der Wahl bleibt den Nutzern aber erspart....
-
- Ab Samstag, den 28. Oktober 2017 verkauft Aldi (Nord) für 69,99 Euro einen Tinten-Multifunktionsdrucker namens HP Officejet 4655 All-in-One. Laut HP ist er baugleich mit einem anderen Modell, das es schon früher bei Aldi gab. Doch es gibt einen...
-
- Alle Handy-Inhalte auf einem großen Monitor sehen – zu Hause ist das richtig praktisch. Samsungs Top-Smartphones gelingt der Spagat zwischen Telefon und PC mithilfe der hauseigenen Dockingstation Dex.
-
- Kamera-Apps können hilfreich sein, aber auch eine Menge verraten. Wir haben untersucht, welche Daten die Software an ihre Schöpfer weitergibt. Im Test: die Apps der namhaften Kamera-Anbieter Canon, Fujifilm, Nikon, Olympus, Panasonic, Ricoh, Sony...
-
- Surface Pro, Galaxy Book 12 LTE, iPad Pro Wifi + Cellular: Die drei neuen Tablets von Microsoft, Samsung und Apple ermöglichen mehr als Internetsurfen und Spielchen daddeln. Mit ihren leistungsstarken Prozessoren, großen Bildschirmen und (optional)...
-
- Ab dem 29. Juni bietet Aldi Nord mit dem Medion X10302 ein starkes Android-Tablet als Aktionsware an. Es kostet 199 Euro und unterstützt die schnelle Mobilfunktechnik LTE. Wir hatten das Gerät schon 2016 geprüft, als es erstmals auf den Markt kam...
-
- Die hybride Spielekonsole Nintendo Switch vereint stationäres und mobiles Gaming. Zu Hause nutzt sie den Fernseher als Bildschirm. Auf Reisen wird die rund 330 Euro teure Konsole zum Spiele-Tablet. Unsere Tester sind lieber im Büro geblieben und...
-
- Der Smartphone-Markt ist hart umkämpft, Anbieter denken sich immer neue Mätzchen aus, um ihre Geräte von der Konkurrenz abzuheben. Beim Moto Z Play und dem Schwestermodell Moto Z setzt Lenovo auf Erweiterbarkeit. Die beiden Phablets lassen sich...
-
- Ein mobiler Computer mit Tastaturfläche, aber ohne physische Tasten darauf: Das Lenovo Yoga Book eignet sich mit seiner berührungsempfindlichen Fläche besonders für alle, die oft handschriftliche Zeichnungen oder Notizen anfertigen. Sie können...
-
- Seit Anfang des Jahres können Bahnreisende im ICE auch in der 2. Klasse kostenlos über WLan im Internet surfen. Die Stiftung Warentest hat geprüft, wie gut das in der Praxis klappt. Viele hundert Kilometer sind unsere Tester mit ihren Messgeräten...
-
- Ab Donnerstag, den 8. Dezember, verkauft Aldi (Nord) für 74,99 Euro den Tinten-Multifunktionsdrucker HP Officejet 4650 All-in-One. Bereits im August hatte der Discounter das Modell in seinen Filialen angeboten, damals noch für 5 Euro mehr. test...
-
- Am heutigen Cyber Monday lockt Amazon die Kunden mit günstigen Preisen für die hauseigenen Produkte. So kostet beispielsweise das aktuelle Amazon Fire HD 8 zurzeit 110 Euro. Das ist günstig für ein Tablet. Der Schnelltest klärt, ob das wirklich...
-
- „Freiheit und Privatsphäre“ haben sich die deutschen Macher des E-Mail-Dienstes Tutanota auf die Fahnen geschrieben. Schon der Produktname spiegelt das wider: Lässt sich das lateinische Kunstwort Tutanota doch sinngemäß mit „geschützte Nachricht“...
-
- Pokémon Go: Bei Fans ruft das Spiel Euphorie und Bewegungsdrang hervor, bei Datenschützern Sorgenfalten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat beim App-Anbieter nun für etliche Nutzungsklauseln eine Unterlassungserklärung erwirkt. test.de...
-
- In Sekundenschnelle Nachrichten um die ganze Welt verschicken, das ist die Stärke der E-Mail. Sicherheitsbewusste Nutzer wählen zum Mailen einen Dienst, der viel Wert auf Privatsphäre legt und gute Sicherheits- und Verschlüsselungstechniken...