
Ab Donnerstag, den 8. Dezember, verkauft Aldi (Nord) für 74,99 Euro den Tinten-Multifunktionsdrucker HP Officejet 4650 All-in-One. Bereits im August hatte der Discounter das Modell in seinen Filialen angeboten, damals noch für 5 Euro mehr. test.de ordnet das Angebot ein und nennt interessante Alternativen.
Fax-Kombi zum konkurrenzfähigen Preis
Wie der Name suggeriert, ist der HP Officejet 4650 als Bürodrucker ausgelegt: Neben drucken, scannen und kopieren kann er auch faxen. Ein automatischer Vorlageneinzug vereinfacht die Arbeit mit mehrseitigen Scan- und Kopier-Vorlagen. Das Gerät kann beidseitig drucken (Duplex). Per WLan lässt es sich ins lokale Netzwerk integrieren und so von mehreren Rechnern oder Mobilgeräten ansteuern. Eher untypisch für Bürodrucker: Statt Einzelfarbtanks verwendet das Gerät eine Kombipatrone für Cyan, Gelb und Magenta. Mit 74,99 Euro bewegt sich das aktuelle Aldi-Angebot auf dem Niveau der günstigsten Online-Angebote. Durchschnittlich kostet das Gerät im Online-Handel derzeit über 90 Euro.
Solide Ergebnisse im Druckertest
In unserem Druckertest schneidet der HP Officejet 4650 nicht schlecht ab. Zu seinen Stärken gehört neben einer guten Handhabung vor allem eine durchweg gute Druckqualität. Auch die Fax-Funktion arbeitet problemlos. Beim Kopieren zeigt sich ein durchwachsenes Bild: Fotos kopiert das Gerät zwar in sehr guter, Texte dagegen nur in befriedigender Qualität. Sie wirken ein wenig unscharf. Das ist kein Beinbruch, aber für einen Bürodrucker nicht optimal. Außerdem druckt das Gerät nicht eben günstig: Im Druckertest verbrauchte der Officejet 4650 stattliche 7,5 Cent pro Textseite, ein A4-Foto kostete stolze 2,40 Euro. Wer regelmäßig viel druckt, kann die Druckkosten allerdings erheblich reduzieren, indem er bei HP ein "Instant Ink"-Tintenabo abschließt.
Mögliche Alternativen im Produktfinder
Das aktuellen Aldi-Angebot ist nicht schlecht. Doch im Produktfinder Drucker finden sich interessante Alternativen. Erwähnenswert wären etwa der Canon Pixma MG5750 und der Epson Expression Home XP-432. Beide drucken noch etwas besser als der HP von Aldi – der Epson schafft Fotos sogar in sehr guter Qualität. Beide liefern bessere Kopien von Textvorlagen. Beide nutzen Einzelfarbtanks für die vier Druckfarben, und beide sind mit einem durchschnittlichen Online-Preis um die 75 Euro noch ein wenig günstiger. Dafür bieten sie allerdings kein Fax.
Tipp: Der Produktfinder Drucker bietet Testergebnisse, alle Daten und aktuelle Preise von 162 Druckern. Davon sind aktuell 74 lieferbar.
Dieser Schnelltest ist erstmals am 24. August 2016 auf test.de erschienen. Er wurde anlässlich der Neuauflage des Angebots am 7. Dezember 2016 aktualisiert.