Juli 2015
-
- Pflanzenpräparate bei Wechseljahresbeschwerden sind „wenig geeignet“ – das ist das Urteil der Stiftung Warentest. Die Experten prüften 10 Nahrungsergänzungsmittel sowie...
-
- Der bekannteste Messenger-Dienst WhatsApp schneidet im Test nur „befriedigend“ ab. WhatsApp bietet zwar den höchsten Komfort, greift aber nicht unerheblich in die...
-
- Es muss nicht immer das modernste, schickste und neueste Smartphone sein. Die Vorgängermodelle stechen ihre Nachfolger oft aus. Die Stiftung Warentest hat 4 von 17...
-
- Nur 3 von 18 Fahrradhelmen im Test schneiden mit dem Qualitätsurteil „Gut“ ab. Viele Modelle schützen den Kopf vor allem beim Aufprall auf die Stirn und Schläfenpartie zu...
-
- Im Praxistest liefen viele der 17 Herrenlaufschuhe mit einer „guten“ Note ins Ziel, einer sogar mit „sehr gut“. Doch den idealen Laufschuh für alle gibt es nicht. Ob man...
-
- Viele Banken bieten Schnelltilgerdarlehen zur Immobilienfinanzierung jetzt mit einem Zinsrabatt bis zu einem halben Prozentpunkt. Das berichtet die Zeitschrift test in...
-
- Mit einem komplett modernisierten Produktfinder Fonds bietet die Stiftung Warentest ab sofort jedem Anleger noch umfangreichere Informationen zu 17.000 Fonds, davon 3.500...
-
- Wem die private Krankenversicherung zu teuer wird, der sollte versuchen, seinen Tarif zu wechseln. Die Zeitschrift Finanztest zeigt in ihrer August-Ausgabe, was Kunden...
-
- Gut, dass ein Kind nicht von heute auf morgen kommt – so können werdende Mütter und Väter ganz in Ruhe die neuen Kombinationen von Basiselterngeld und Elterngeld Plus...
-
- Immobilien sind der Renner. Wer sich keine ganze leisten will, kann offene Fonds kaufen. Diese entwickelten sich in den vergangenen fünf Jahren solide und eignen sich als...
-
- Bei Berufsunfähigkeitsversicherungen kann man sich nicht falsch entscheiden: Mehr als die Hälfte der 70 getesteten Versicherungen ist „sehr gut“. Doch nicht jeder Kunde...
-
- Ab einer Grenze von 70 Euro können EU-Bußgelder und Geldstrafen in Deutschland eingetrieben werden. Vor allem die Niederländer machen davon Gebrauch. Nur Griechenland,...
-
- Ob als Einsteiger oder Profi, für den Familienschnappschuss oder die anspruchsvolle Fotografie: Für jeden Typ und Zweck gibt es die richtige Kamera. Im neuen test Spezial...
-
- Einfach per Funk mit Handy oder Karte zahlen, ohne eine Pin eingeben oder unterschreiben zu müssen. Damit soll Einkaufen bei Aldi Nord nun schneller und einfacher gehen...
-
- Heinz Landwehr, langjähriger stellvertretender Chefredakteur des von der Stiftung Warentest herausgegebenen Verbrauchermagazins Finanztest, wird zum 1. August 2015...
-
- Sie machen es Kriminellen leicht: Wer Google-Dienste nutzt, der verrät unter Umständen wann und wo er sich aufhält oder wie lange er Urlaub macht. Wer überall dasselbe...
-
- Blasenpflaster und Boxershorts, Fruchtfliegenfallen und Fitnessstudios, Tintenkiller und Toilettenpapier – beim Wettbewerb „Jugend testet 2015“ haben 2.016 junge Leute im...