Dezember 2004
-
- Bei einer Untersuchung von 20 Rosinenproben fand die Stiftung Warentest bei sieben Produkten eine deutliche oder sogar starke Belastung mit Pestiziden. Elf der...
-
- MP3-Spieler ist nicht gleich MP3-Spieler. Die modernen Varianten des Walkman unterscheiden sich untereinander sehr, was Speicherkapazität, Anfälligkeit für...
-
- Fieber messen wie in alten Zeiten oder mit HighTech? Die „alten“ Glasthermometer messen sehr genau, die modernen Geräte nicht immer, dafür aber schneller. Die...
-
- Bei Autofahrern sind Beifahrer unbeliebt, die keine Karten lesen können und auch sonst keinen guten Orientierungssinn haben. Da ist der Streit oft vorprogrammiert. Für...
-
- Wer meint, wilder Lachs sei prinzipiell von besserer Qualität als Zuchtlachs, der irrt. Bei einem Test der Stiftung Warentest schnitt Farmlachs insgesamt eindeutig besser...
-
- 288 kleine Jungen und Mädchen machten (sich) für die neueste Ausgabe von test die Hosen voll. Nach ihren wochenlangen Geschäften standen die Favoriten fest: Für die neuen...
-
- Selbst Wohlhabende sind mitunter arm dran, weil ihr Vermögen schlecht strukturiert ist. Die Stiftung Warentest rät Anlegern deshalb dringend, all ihre Investments von...
-
- Es gibt noch gute Nachrichten: viele Bundesbürger zahlen ab Januar 2005 weniger Steuern. Im neuen Jahr sinkt der Eingangssteuersatz von 16 auf 15 Prozent und der...
-
- Mit Senioren-Unfallversicherungen machen die Versicherer seit kurzem ein gutes Geschäft. Die meisten Angebote gewähren eine lebenslange monatliche Rente, wenn durch einen...
-
- Die Kapitallebensversicherer werben jetzt vor Ende des Jahres noch massiv mit den Steuervorteilen für ihre Policen. Eine Kapitallebensversicherung gehört jedoch zu den...
-
- Sonderkreditangebote mit Bausparverträgen sind trotz scheinbar niedriger Zinsen meist teurer als ein normales Hypothekendarlehen. Das ergab eine Finanztest-Untersuchung...
-
- Der Olaf-Triebenstein-Preis 2004, Förderpreis der Stiftung Warentest, geht in diesem Jahr an vier Wissenschaftler. Ausgezeichnet wurden Arbeiten, die sich mit dem...
-
- Mit Tests von Nähmaschinen und Stabmixern fing alles an. Heute blickt die Stiftung Warentest auf 4.000 Warentests mit rund 72.000 geprüften Produkten und auf 1.200...