April 2003
-
- Jedes Jahr nimmt jeder Bundesbürger im Schnitt etwa 1 250 mal Arzneimittel ein – Tabletten, Dragees, Zäpfchen, flüssige Medizin. Allein für die rezeptfreien Medikamente...
-
- Vor fünf Jahren wurde der Strommarkt in Deutschland liberalisiert. Die Bilanz: 54 Prozent der Verbraucher fühlen sich laut einer aktuellen Studie der Zeitungs Marketing...
-
- Für ganze 99 Euro ist seit Dienstag bei Plus eine viskoseelastische Matratze zu haben. Das ist ein echtes Sonderangebot. Sogar Aldi kassierte für eine solche Matratze 70...
-
- Zwischen 65 Cent und 4,55 Euro pro Liter zahlt man für Wässer, die mit Sauerstoff angereichert sind und „neue Frische für Körper und Geist“, „jeden Tag mehr Vitalität“...
-
- Nicht nur der billigste, sondern auch die beiden teuersten Fahrradanhänger für Kinder sind wegen mangelnder Sicherheit nur „mangelhaft“. Zu diesem Ergebnis kommt die...
-
- 40 Prozent aller Frauen zwischen 14 und 44 nehmen als Mittel zur Verhütung am liebsten die Pille – und lassen sich den Schutz etwas kosten. Die Stiftung Warentest hat...
-
- Wer auf dem Standfahrrad im Fitnessstudio trainiert, kann jetzt mit den neuen Fitnessrädern auch auf der Straße fahren. Die Stiftung Warentest wollte wissen, was von dem...
-
- Beim Grillen scheiden sich die Geister. Romantiker schwören auf Holzkohle, andere auf Gas- oder Elektrogrills. Die Stiftung Warentest untersuchte rechtzeitig vor Beginn...
-
- Wer im Frühling Lust auf süße, leckere Erdbeeren bekommt, sollte lieber warten, bis die roten Leckerbissen aus heimischen Gefilden im Angebot sind. Das ist besser für den...
-
- Die alte Wertpapierkennnummer (WKN) ist Vergangenheit. Seit dem 22. April gibt es dafür die Isin, die statt sechs Ziffern wie die Wertpapierkennnummer zwölf Stellen hat....
-
- Ob verlängertes Wochenende, Pfingstferien oder der große Sommerurlaub – sobald es ins Ausland geht, sollten Urlauber neben der Zahnbürste auch die richtigen...
-
- Fast jede Telefonauskunft ist schnell, kompetent und freundlich. Die Zeitschrift Finanztest konnte aber größere Preisunterschiede feststellen; besonders bei Gesprächen...
-
- Eine Risikolebensversicherung kostet nicht viel, ist aber besonders für junge Familien ein wichtiger Schutz. Darauf weist die Zeitschrift Finanztest in der Mai-Ausgabe...
-
- Bei Arbeitsunfall oder Berufskrankheit reichen die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung von der medizinischen Behandlung über Rehamaßnahmen bis hin zur Rente....
-
- Pünktlich zum Saisonstart und passend kurz vor Ostern sind sie überall zu haben: Inline-Skates zum Schnäppchen-Preis. Doch taugen die Billigroller als Osterei? Die...
-
- Wenn ein Ehepartner den Verlust des Arbeitsplatzes absehen kann, in Mutterschaft gehen wird oder sich für Altersteilzeit entscheidet, sollte er in jedem Fall vorher die...
-
- Seit dem 1. April sind die Minijobs im Haushalt für Jobber und Arbeitgeber wieder attraktiv: Der Arbeitnehmer kann bis zu 400 Euro im Monat steuerfrei (dazu)verdienen,...
-
- Gut für Kunden, schlecht für Norma: Zum Start der PC-Aktion am Montag hielt sich der Betrieb in den Filialen des Discounters in erträglichen Grenzen. Die test-Einkäufer...