Von der Couch aus schön: anrufen, bestellen, jünger werden. Teleshops setzen gern auf Promis und Spezialkosmetik. Erika Bergers Nachtcreme etwa: Sie soll jünger machen. Uschi Glas Face Cream auch. Christine Kaufmanns Energie Creme belebt und erfrischt – so die Werbung. Ein Tiegel kostet rund 27 Euro. Die Stiftung Warentest hats ausprobiert. Das Ergebnis: ein Desaster. Nur drei von neun Gesichtscremes sind gut. Dabei kosten sie bis zu zehn Euro für zehn Milliliter. Cremes aus der Drogerie sind viel billiger und besser.
Im Test: Neun Pflegecremes aus Versandhandel und Internet. Preise: drei bis zehn Euro für zehn Milliliter.
-
- Was pflegt trockene Haut besser – teure Markenware oder Creme vom Discounter? Wir wollten es wissen und haben 14 Gesichtscremes für trockene Haut geprüft.
-
- Online-Shopping ist bequem. Hier lesen Sie, wie Sie sicher im Internet einkaufen und wo die Fallen lauern – auf Fakeseiten und im Bezahlprozess.
-
- Gerötete Haut, Juckreiz, Pusteln – im Sommer lösen viele Arzneimittel plötzlich Hautreaktionen aus. Welche Wirkstoffe sind das? Und wie können Betroffene sich schützen?
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
2405 0703 0173
Ich bin Ungezogen von :
Am Bredenbusch 15 , 33699 Bielefeld
nach
Wideiweg 18 , 33415Verl
Bitte ändern Sie meine Anschrift.
Mit freunlichen Grüßen
Gerhard Grube