Acht Figuren fielen durch die Sicherheitstests. Wir baten die Anbieter um Stellungnahme. Hier die zusammengefassten Antworten.
freischalten
Testergebnisse für 22 Spielzeug 12/2020Disney. Das Unternehmen ruft die betroffenen Stoffpuppen zurück. Kunden können sie zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet. Informationen erhalten sie unter kundenservice@shopdisney.de und Tel. 0 800/1 00 71 13.

Die Eiskönigin 2 © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Sterntaler. Laut Anbieter ergaben beauftragte Prüfungen keine Auffälligkeiten. Kunden können das Spieltier Mabel jedoch zurückschicken und bekommen den Kaufpreis erstattet. Weitere Informationen erhalten sie via Mail (kundenservice@sterntaler.com).

Spieltier Mabel © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Käthe Kruse und Senger Naturwelt. Hinter den Marken steht Toynamics Europe. Der Anbieter hat die zu dünnen Folienbeutel entsorgt und wird künftig dickere Beutel verwenden. Der Käthe-Kruse-Hase wird nur noch mit Karton ausgeliefert. Da kein weiterer Mangel vorliegt, ist ein Austausch der Plüschtiere nicht geplant. Infos für Kunden: info@toynamics.com, Tel. 0 64 00/9 58 70.

Hase Pino und Schlenkertier Bär braun © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Kösen. Die Kösener Spielzeug Manufaktur verkauft Terrier Rusty nun ohne Leine. Kunden erhalten bei Rücksendung der Leine eine Entschädigung. Das Textil im Innenohr wird ersetzt (info@koesener.de).

Jack-Russel-Terrier Rusty, stehend © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Teddy Hermann. Laut Anbieter ergaben beauftragte Prüfungen keine Auffälligkeiten zur Entflammbarkeit der Plüsch-Katze. Bis zur endgültigen Klärung will Teddy Hermann den Verkauf der Katze stoppen. Kunden können das Plüschtier kostenlos gegen ein anderes umtauschen. Dafür wenden sie sich an info@teddy-hermann.de.

Siamkatze, liegend © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Ty. Der für den deutschen Markt zuständige Händler habe nur 99 Exemplare der Beanie Babies Peppa Pig mit überklebtem Etikett verkauft, informierte uns Anbieter Ty. Kunden, die eines dieser 99 Produkte gekauft haben, können es kostenlos umtauschen. Laut Ty enthalten die Etiketten keine Aufkleber mehr. Info: Cameron@tyuk.co.uk oder Sandra@tymail.de.

Beanie Babies, Peppa Pig © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Ty. Der Anbieter betont, das Flippables Einhorn Diamond sei nicht für Kinder unter drei Jahren bestimmt und erfülle deshalb die EU-weit geltenden gesetzlichen Anforderungen an Spielzeug.

Flippables Einhorn Diamond © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
-
- Es gilt als robust und naturnah. Tatsächlich fanden wir im Test sicheres, fair hergestelltes Holzspielzeug. Doch nicht jedes überzeugt. Einige sind schadstoffbelastet.
-
- Ordentlichen Sitzkomfort bieten viele Stühle, doch manche gehen zu leicht kaputt oder sind nicht sicher. Nur 6 von 22 Bürostühlen im Test schneiden insgesamt gut ab.
-
- Gute Gründe, Kindern ein Laufrad zu schenken, gibts viele – doch im Laufrad-Test der Stiftung Warentest sind viele Modelle mangelhaft. Meist wegen Schadstoffen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@sammmy: bei dem Urteil Schadstoffe verbergen sich viele Prüfungen auf verschiedene Substanzen. Sobald bei einer Prüfung auch nur Spuren gefunden wurden, kann das Urteil für Schadstoffe und auch das Gruppenurteil Sicherheit nicht mehr "sehr gut (1,0)" sein. Das Ergebnis der einzelnen Schadstoffprüfung bestimmt das Einzelurteil und das Gruppenurteil. Dies wird mit dem * gekennzeichnet (Führt zur Abwertung) und im Kasten "So haben wir getestet" erklärt.
Guten Tag,
Beim Sorgenfresser Stofftier ist bei den Schadstoffen ein sehr gut (++) und trotzdem das Sternchen, dass es deswegen zur Abwertung kommt. Entweder stimmt die Angabe zu den Schadstoffen nicht oder das * oder Sie müssen mir das bitte erklären. Danke!
@Necroix: Wir haben bei dem Spielzeugtest auf über 200 verschiedene Substanzen geprüft. Sobald ein Stoff gefunden wird – auch wenn es nur in Spuren ist - , konnte das Spielzeug nicht mehr „Sehr gut“ sein. Die untersuchten Substanzen sind oft in geringen Mengen nicht schädlich, sondern erst in höheren wie z.B. bei Zink oder Kupfer.
Auf jeden Fall hat der angefragte Löwe die Note Gut bei der die Schadstoff-Prüfung bekommen und ist damit empfehlenswert.
Warum genau hat der Sigikid Sweety Löwe Silvio Savanne nur eine 2,2 ich kann nicht genau erkennen warum das der Fall ist. Können Sie mir diesbezüglich evtl erklären warum dieser abgewertet wurde?
@Sorafemme: Die Sicherheit des Senger Naturwelt Schlenkertiers Bär braun wurde mit mangelhaft bewertet, da die Verpackungsfolie zu dünn war. Das ist eine Gefahr und wird von der Spielzeugnorm so eingeordnet: Legt sich ein Kind die Tüte aufs Gesicht, kann sie im schlimmsten Fall so an Mund und Nase haften, dass es nicht mehr atmen und ersticken kann. Verpackungen müssen eine bestimmte Foliendicke einhalten, sonst fallen sie durch und das umhüllte Spielzeug gleich mit. Der Anbieter hat die dünnen Folienbeutel entsorgt und wird künftig dickere Beutel verwenden. (Se)