Verpackungs­ärger Kærgården von Arla

4
Verpackungs­ärger - Kærgården von Arla

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser

„Arla hat die Packung umge­stellt – von 250 auf 200 Gramm . Ich werde keine Kærgården mehr kaufen,“ schreibt uns Elke Reidenbach aus Nieder­wambach.

Antwort der Redak­tion: Der Anbieter erklärte uns, die 200-Gramm-Packung sei an die Bedürf­nisse kleinerer Haushalte angepasst. Das halten wir für eine Ausrede: Bis so eine Butter ranzig wird, dauert es eine Weile.

4

Mehr zum Thema

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • koppra am 31.10.2023 um 09:14 Uhr
    Nichts Neues bei Arla

    Die Vorgehensweise ist bei Arla nicht neu. Ich kaufe auch deren Skyr Natur nicht mehr, seit vor einiger Zeit der Inhalt von 500 auf 450 Gramm geschrumpft ist. Der Preis blieb natürlich stabil.

  • A.Schmidt am 30.10.2023 um 14:16 Uhr
    Gesetzgeber hat Übervorteilung der Kunden Tür und

    Bis vor wenigen Jahren waren krumme Verpackungsgrößen verboten.
    Erlaubt waren nur feste Füll­mengen:
    25g 50g 100g 250g 500g 750g 1000g (ml)
    Die Hersteller konnten schlecht mogeln, weil so ein deutlicher Sprung beim Einkaufen auffällt. Dagegen merkt man den Unterschied zwischen 250g und 200g kaum.
    Ein gutes Gesetze wurde damals zugunsten der Industrie geändert.
    Und der Grundpreis (pro Kilogramm) ist auf dem Preisschilder nur in mikroskopischer Schriftgröße vorhanden, weil es dazu keine Vorschrift gibt.
    Diese Fehler könnte die Politik recht einfach ausbügeln.

  • thomas_und_karla am 29.10.2023 um 17:30 Uhr
    Grundpreis beachten

    Ich schaue beim Einkaufen von Butter ausschließlich auf den Grundpreis (pro Kilogramm). Der muß ja seit einigen Jahren verpflichtend am Regal stehen.

  • thomas_und_karla am 29.10.2023 um 17:28 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • halsbandschnaepper am 27.10.2023 um 15:25 Uhr
    Richtig so! Nicht mehr kaufen.

    So lange andere Marken noch 250-G-Packungen anbieten, werden diese gekauft... Leider macht die Mehrheit so etwas mit. Wenn die auf der Butter sitzen bleiben würden, wäre die Packung schneller wieder in Standardgröße...