Spielzeug im Test

Heft­artikel als PDF

36

Spielzeug im Test Testergebnisse für 22 Spielzeug 12/2020

Spielzeug im Test Testergebnisse für 22 Spielzeug 12/2020

36

Mehr zum Thema

36 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 09.02.2023 um 15:39 Uhr
Sorgenfresser, Schadstoffe

@sammmy: bei dem Urteil Schadstoffe verbergen sich viele Prüfungen auf verschiedene Substanzen. Sobald bei einer Prüfung auch nur Spuren gefunden wurden, kann das Urteil für Schadstoffe und auch das Gruppenurteil Sicherheit nicht mehr "sehr gut (1,0)" sein. Das Ergebnis der einzelnen Schadstoffprüfung bestimmt das Einzelurteil und das Gruppenurteil. Dies wird mit dem * gekennzeichnet (Führt zur Abwertung) und im Kasten "So haben wir getestet" erklärt.

sammmy am 09.02.2023 um 14:17 Uhr
Trotz ++ Abwertung? Sorgenfresser

Guten Tag,
Beim Sorgenfresser Stofftier ist bei den Schadstoffen ein sehr gut (++) und trotzdem das Sternchen, dass es deswegen zur Abwertung kommt. Entweder stimmt die Angabe zu den Schadstoffen nicht oder das * oder Sie müssen mir das bitte erklären. Danke!

Profilbild Stiftung_Warentest am 27.09.2021 um 10:55 Uhr
Bewertung des Sweety Löwen von Sigikid

@Necroix: Wir haben bei dem Spielzeugtest auf über 200 verschiedene Substanzen geprüft. Sobald ein Stoff gefunden wird – auch wenn es nur in Spuren ist - , konnte das Spielzeug nicht mehr „Sehr gut“ sein. Die untersuchten Substanzen sind oft in geringen Mengen nicht schädlich, sondern erst in höheren wie z.B. bei Zink oder Kupfer.
Auf jeden Fall hat der angefragte Löwe die Note Gut bei der die Schadstoff-Prüfung bekommen und ist damit empfehlenswert.

Necroix am 24.09.2021 um 17:42 Uhr
Sigikid Sweety Löwe Silvio Savanne

Warum genau hat der Sigikid Sweety Löwe Silvio Savanne nur eine 2,2 ich kann nicht genau erkennen warum das der Fall ist. Können Sie mir diesbezüglich evtl erklären warum dieser abgewertet wurde?

Profilbild Stiftung_Warentest am 11.01.2021 um 13:24 Uhr
Senger Naturwelt Schlenkertiers Bär braun

@Sorafemme: Die Sicherheit des Senger Naturwelt Schlenkertiers Bär braun wurde mit mangelhaft bewertet, da die Verpackungsfolie zu dünn war. Das ist eine Gefahr und wird von der Spielzeugnorm so eingeordnet: Legt sich ein Kind die Tüte aufs Gesicht, kann sie im schlimmsten Fall so an Mund und Nase haften, dass es nicht mehr atmen und ersticken kann. Verpackungen müssen eine bestimmte Foliendicke einhalten, sonst fallen sie durch und das umhüllte Spielzeug gleich mit. Der Anbieter hat die dünnen Folienbeutel entsorgt und wird künftig dickere Beutel verwenden. (Se)