Die von uns geprüften Spieleportale laden für kurze Spiele in einer Pause ein. Sie sind grafisch meist auf dem Stand alter Dos-Spiele von vor zehn Jahren, laufen aber gut. Es gibt alles: vom Denkspiel bis zum Ballerspiel im Stil des legendären „Moorhuhn“. Ein rundes Angebot, passend für Einsteiger und erfahrene Spieler fanden wir vor allem bei gamechannel.de, onlinespiele.org und onlinespieleportal.de. Oft kann man den erreichten Punktestand mit Ergebnissen anderer Spieler vergleichen wie bei gambas.de oder sogar Netzwerkspiele mit / gegen andere bestreiten.
Ab und zu wird jedoch auch das Schmuddelimage des Internets bestätigt. Beispielsweise, wenn eine „Seemannsbraut“ Puzzlestein für Puzzlestein entkleidet wird – bis ein nackter Frauenkörper mit dem Sexappeal einer Barbiepuppe zu sehen ist. Dabei, und auch im Umgang mit Werbung (besonders lästig bei flipside.de, gratisonlinespiele.de und onlinespieleportal.de), ist Vorsicht geboten.
Die technischen Anforderungen sind gering. Ein schnelles Modem und ein Rechner ab Pentium I genügen meist.
-
- Alle sechs VR-Brillen im Test bieten spektakuläre Erlebnisse. Doch einige brauchen dafür einen PC – und eine fällt im Umgang mit persönlichen Daten besonders negativ auf.
-
- Drei Steuerprogramme im Test unterstützen sehr gut bei der Steuererklärung – alle für den PC. Bei vielen Anwendungen für Smartphone und Browser ist noch Luft nach oben.
-
- LTE-Router verteilen mobiles Internet per WLan. Doch nicht einmal die Hälfte der Modelle im Test ist gut. Drei haben große Sicherheitslücken.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.