Rotkohl im Test

Das macht sehr guten Rotkohl aus

Rotkohl im Test Testergebnisse für 27 Rotkohl 11/2020 freischalten

Rotkohl im Test - Tiefkühl-Rotkohl schlägt Kohl aus dem Glas

Passende Gewürze. Nelken, Lorbeer, Piment, Zimt und Sternanis harmonieren mit Rotkohl. © Getty Images

Die Farbpalette des Kohls reicht im Test von hell­violett über rotviolett bis violett. Der Schnitt ist gleich­mäßig fein bis mittel­grob. Apfelrotkohl enthält zusätzlich Apfel­stück­chen. Braune oder holzige Stücke sollten nicht vorkommen.

Ob mit oder ohne Apfel: Sehr guter Rotkohl riecht und schmeckt aromatisch, kräftig nach Rotkohl und würzig komplex, etwa nach Nelke, Lorbeer oder Zimt. Er ist leicht salzig, leicht süß und biss­fest.

Apfelrotkohl bringt zudem eine kräftig fruchtig-säuerliche Apfelnote mit – in einem ausgewogenen Verhältnis zur Rotkohlnote. Er ist meist sehr leicht bis leicht sämig mit Stärke aus Kartoffeln oder Mais gebunden, darum glänzt er auch. Klassischer Rotkohl dagegen ist oft nicht gebunden. Besonderheiten der unterschiedlichen Produkte beschreiben wir in den Tabellen.

Mehr zum Thema

15 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • oceanbar am 17.01.2021 um 18:17 Uhr
    Testsieger?

    Haben heute auf Grund des Testergebnisses den Fehler gemacht den Testsieger von iglo zuzubereiten. Wir (4 Personen) sind uns einig: "Geschmacklich eine Katastrophe".

  • carstello am 11.11.2020 um 12:47 Uhr
    Testsieger

    Ich kann die gute sensorische Bewertung für den Iglo Rotkohl nicht nachvollziehen. Die Geschmäcker sind zwar verschieden, aber nachdem wir diesen Rotkohl probiert haben: zu ungewürzt und zu wenig Biss, er schmeckt weder süß-sauer noch salzig-pikant...einfach nur langweilig. Das soll der Testsieger sein?

  • WB1450 am 03.11.2020 um 14:11 Uhr
    Vom Sieger enttäuscht

    auf Grund der Guten sensorischen Bewertung hab ich den Iglo Rotkohl gekauft.
    Jetzt bin ich mehr als Enttäuscht, der Rotkohl wir sagen Rotkraut, hat keinerlei Biss und keinen Kohlgeschmack das schmeckt wie Babynahrung.
    Wir bleiben bei Ware aus dem Glas, die schmeckt nach Rotkraut und hat einen Biss.
    WB

  • befok am 30.10.2020 um 14:56 Uhr
    Bewertung der Verpackung

    ich muss Gildor Muc recht geben .Mir ist das auch aufgefallen .Die Begründung
    der Entnahme kann ich nicht nachvollziehen,da die Gläser, die Gildor genannt
    hat,alle gleich groß und gleichen Inhalts sind. Das Entnehmen kann also auch kein Kriterium sein.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 30.10.2020 um 11:35 Uhr
    Bewertung der Verpackung

    @GulidorMuc: Nicht das Etikett oder die Farbe des Deckels rechtfertigt diese Unterschiede, sondern im Wesentlichem das Öffnen und Entnehmen. Manche Gläser ließen sich deutlich einfacher öffnen oder beispielsweise ist die Entnahme des Produkts aus Gläsern mit breiten Öffnung leichter. Beim Verschließen der Gläser stellten wir keine Unterschiede fest. Negativ bewerteten wir den Nachweis von chlorierten Kunststoffen im Dichtungsmaterial der Deckel. Positiv sehen wir beispielweise die Angabe eines Entsorgungshinweises für die Verbraucher. Glas ist eben nicht gleich Glas. (bp)